Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren stärkt Teilhabe und wächst weiter

|

Image
Der neugewählte Vorstand der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren (v.l.n.r.): Hans Barth, Frank Kroll, Gabi Weber, Christopher Helbig, Benjamin Hirrle, Joel Kaiser, Hans Raabe, Andrea Bareth, Sabine Thoma und Wolfgang Neumayer. Foto: Lebenhilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V., Julia Hammerstiel

Der Verein bleibt auf Wachstumskurs und setzt mit Nachdruck auf Vielfalt, Teilhabe und Selbstbestimmung.

Kaufbeuren, 11.11.2025 – Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. wurde deutlich: Der Verein bleibt auf Wachstumskurs und setzt mit Nachdruck auf Vielfalt, Teilhabe und Selbstbestimmung. Neben positiven Berichten und vielversprechenden Projekten standen Vorstandswahlen, Rückblicke und Ausblicke auf die kommenden Jahre im Mittelpunkt.

Die Geschäftsführung berichtete von einem soliden Geschäftsjahr und betonte, dass die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren inzwischen die drittmitgliederstärkste in Bayern ist – ein Erfolg, auf den man stolz sein könne. Im Kinder- und Jugendbereich entstehen in den kommenden Jahren mehrere neue Einrichtungen: In Kooperation mit dem Kolpingwerk Augsburg eröffnet in Buchloe 2026 die erste Inobhutnahmestelle für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in Südbayern, das Haus Mosaik in Füssen (Eröffnung 2027) sowie eine neue Kita in der Falkenstraße Neugablonz mit 160 Plätzen (Eröffnung 2026). Im März kommenden Jahres startet außerdem die Inklusionsgastronomie „Schauburg“ in der Kaufbeurer Kulturwerkstatt.

Im Wohnbereich entstehen die TENE (Tagesstätte für Erwachsene nach dem Erwerbsleben) im Wohnheim Luxdorfer Weg (Eröffnung 2026) und das neue Wohnheim in Füssen (Eröffnung 2027) mit 16 Plätzen für Menschen mit schwerst-mehrfachen Beeinträchtigungen und 8 Plätzen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung – ein Novum im Landkreis. „Die Nachfrage ist enorm – unsere Wartelisten zeigen, wie dringend diese Angebote gebraucht werden“, so Geschäftsführerin Claudia Kintrup.

Nach den Berichten folgten die Vorstandswahlen. „Die Lebenshilfe liegt mir sehr am Herzen, und es macht großen Spaß, mit diesem super Team zusammenzuarbeiten. Wenn ich darf, möchte ich mich gerne weiter dafür einsetzen, dass Menschen mit Beeinträchtigung bei uns im Zentrum stehen und Selbstbestimmung, Teilhabe und gesellschaftliche Öffnung weiter vorangetrieben werden“, sagte der amtierende Vorsitzende Wolfgang Neumayer, der einstimmig wiedergewählt wurde. Auch Andrea Bareth bleibt zweite Vorsitzende. Bestätigt wurden außerdem Frank Kroll als Schriftführer sowie Hans Raabe, Sabine Thoma und Gabi Weber als Beisitzer*innen. Hans Barth wurde als Nachfolger seiner Frau Gisela neu in den Vorstand gewählt. Wolfgang Neumayer dankte Gisela Barth herzlich für ihr Engagement im Vorstand in den vergangenen drei Jahren. Christopher Helbig und Maximilian Wagner bleiben Kassenprüfer.

Ein zentraler Schritt hin zu mehr Selbstbestimmung bedeutet die Aufnahme von Benjamin Hirrle und Joel Kaiser in den Vorstand. Beide waren im vergangenen Jahr in den neu geschaffenen Vorstandsbeirat gewählt worden und bringen als Menschen mit Beeinträchtigung eigene Perspektiven und Erfahrungen ein. Zum Amtsantritt werden Hirrle und Kaiser gemeinsam mit Wolfgang Neumayer an der Bundesversammlung der Lebenshilfe in Berlin teilnehmen.

Vorstand und Geschäftsführung zeigten sich am Ende des Abends dankbar für die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit, die den Erfolg der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren seit Jahren trägt. Zugleich blickt der Verein mit Sorge auf die aktuelle politische und finanzielle Großwetterlage: Die Verantwortlichen befürchten, dass Sparzwänge die Weiterentwicklung von Teilhabe und Inklusion gefährden könnten. Auf ihrem Weg will sich die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren davon jedoch nicht beirren lassen.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Naturschutz ohne Naturschutzbrille?!
14. November 2025

Naturschutz ohne Naturschutzbrille?!

In der landwirtschaftlichen Praxis mit Bewusstsein und Gespür gesehen und…

Futsal Allgäu wieder gefordert: Die Dribbelkünstler müssen am Sonntag gegen Nürnberg ran
14. November 2025

Futsal Allgäu wieder gefordert: Die Dribbelkünstler müssen am Sonntag gegen Nürnberg ran

Gelingt Futsal Allgäu ein Sieg gegen Nürnberg, kann damit der…

Letztes Heimspiel vor der Winterpause: BSK muss gegen Spitzenreiter Oberstdorf ran
14. November 2025

Letztes Heimspiel vor der Winterpause: BSK muss gegen Spitzenreiter Oberstdorf ran

Das letzte Pflichtspiel daheim im Jahr 2025 wird zu einer…

Angebote für Väter im Rahmen des „Internationalen Männertages 2025“
14. November 2025

Angebote für Väter im Rahmen des „Internationalen Männertages 2025“

Nachtwächterführung Im Rahmen des „internationalen Männertages 2025“ luden die Familienstützpunkte…

Adventssingen der Bürgerstiftung Kaufbeuren am 30.11.25 in der Kirche St. Cosmas und Damian
14. November 2025

Adventssingen der Bürgerstiftung Kaufbeuren am 30.11.25 in der Kirche St. Cosmas und Damian

Musik, Gedanken und Gemeinschaft Am 1. Advent, dem 30. November…

Musik, Geschichten & Begegnung: Adventlicher Nachmittag im Generationenhaus
14. November 2025

Musik, Geschichten & Begegnung: Adventlicher Nachmittag im Generationenhaus

Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit mit Musik und Geschichten am 28.…


Weitere Nachrichten
Krippenkunst als kulturelles Erbe: Stiftung Isergebirgs-Museum ehrt Sammler Willi Lang
14. November 2025

Krippenkunst als kulturelles Erbe: Stiftung Isergebirgs-Museum ehrt Sammler Willi Lang

Sonderausstellung „Zur Krippe her kommet!“ wird am 20. November feierlich…

Neue „Stolpersteine“ erinnern an NS-Opfer aus Kaufbeuren
14. November 2025

Neue „Stolpersteine“ erinnern an NS-Opfer aus Kaufbeuren

Künstler Gunter Demnig verlegt am 25. November vier Gedenksteine im…

Welt-Diabetestag rückt psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in den Fokus
14. November 2025

Welt-Diabetestag rückt psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in den Fokus

„Diabetes und Wohlbefinden“ – AOK unterstützt Betroffene mit Programmen und…


Weitere News
Verkehrsunfall bei Oggenried: Feuerwehr Kaufbeuren rückt aus
14. November 2025

Verkehrsunfall bei Oggenried: Feuerwehr Kaufbeuren rückt aus

Alarmierung zu schwerem Unfall – Vor Ort kein Eingreifen mehr…


Veranstaltungen

Weitere News
Polizei im Einsatz: Überladung, Unfallflucht und Auffahrunfall
14. November 2025

Polizei im Einsatz: Überladung, Unfallflucht und Auffahrunfall

Drei Meldungen, drei Orte – was aktuell auf den Straßen…

ANNA hilft weiter – Neuer Chatbot für das Ausländeramt Kaufbeuren gestartet
14. November 2025

ANNA hilft weiter – Neuer Chatbot für das Ausländeramt Kaufbeuren gestartet

Digitale Unterstützung für ausländische Bürgerinnen und Bürger rund um Aufenthalt,…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland