Alten- und Pflegeheim der Hospitalstiftung Kaufbeuren sammelt 1.500 Euro durch Restcent-Aktion
Kaufbeuren – Mit einer kreativen Spendenaktion zeigen die Mitarbeitenden des Alten- und Pflegeheims der Hospitalstiftung Kaufbeuren soziales Engagement: Im Rahmen der sogenannten Restcent-Aktion verzichteten sie freiwillig auf die Cent-Beträge ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung. Über das Jahr hinweg kamen so 1.500 Euro zusammen, die nun an das Frauenhaus Kaufbeuren-Ostallgäu übergeben wurden.
Unterstützung für Frauen und Kinder in Not
Bei der symbolischen Spendenübergabe war die Freude auf beiden Seiten groß. Das Frauenhaus hilft Frauen und ihren Kindern, die von häuslicher Gewalt betroffen sind – mit Schutz, Beratung und Begleitung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
„Das Frauenhaus leistet wertvolle Arbeit für Frauen und Kinder in Not. Wir freuen uns, mit unserem Beitrag ein Stück dazu beizutragen, dass diese Hilfe weiterhin möglich bleibt“, sagte Stephan Schweiger, Mitarbeiter des Altenheims und Vorsitzender des Personalrats der Hospitalstiftung.
Engagement mit Vorbildfunktion
Die Restcent-Aktion zeigt, wie gemeinschaftliches Handeln auch mit kleinen Mitteln spürbare Wirkung entfalten kann. Die Initiative unterstreicht das soziale Verantwortungsbewusstsein der Belegschaft – und könnte auch für andere Einrichtungen zum Vorbild werden.




















