Offener Austausch zur Kommunalwahl 2026 – mit Bürgermeister Oliver Schill
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, lädt die Grüne Stadtratsfraktion Kaufbeuren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Bürger-Stammtisch ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Weinstube Platzl (Neue Gasse 8, Kaufbeuren).
Die Veranstaltung ist offen für alle – unabhängig von politischer Erfahrung oder Parteizugehörigkeit. Willkommen sind Neugierige ebenso wie Engagierte mit konkreten Anliegen.
„Politik lebt vom Mitmachen“
Bürgermeister Oliver Schill, Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion, wird den Abend mit einem kurzen Impuls eröffnen. Ihm ist wichtig: „Politik lebt vom Mitmachen – nicht nur vom Zuschauen. Wir möchten Menschen ermutigen, sich aktiv einzubringen und vielleicht sogar selbst Verantwortung zu übernehmen.“
Kandidieren für die Stadtratswahl 2026
Ein Schwerpunkt des Abends liegt auf der bevorstehenden Stadtratswahl im März 2026. Wer Interesse an einer Kandidatur auf der Grünen Liste hat, erhält beim Stammtisch Informationen zum Ablauf und den Voraussetzungen – auch ohne Parteimitgliedschaft. Die Fraktion möchte Bürgerinnen und Bürger gewinnen, die Kaufbeuren mitgestalten wollen: offen, engagiert und verantwortungsvoll.
„Unser Ziel ist ein lebendiges, offenes und transparentes Kaufbeuren. Dafür brauchen wir Menschen mit Ideen und Herz“, so Schill.
Gespräch auf Augenhöhe
Der Bürger-Stammtisch versteht sich als Ort des Austauschs – ohne formelle Hürden, dafür mit Raum für Fragen, Anregungen und Gespräche. Die Grünen möchten mit Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch kommen, zuhören und gemeinsam über die Zukunft der Stadt nachdenken.



















