Aktives Zeichen für Frieden und Verständigung

|

Image
Unterstützte gerne den Auftakt zur Spendensammlung: Elmar Rothermel (Mitte) an seinem Wochenmarktstand zusammen mit Oberst Thorsten Milewski (links) und Oberbürgermeister Stefan Bosse (rechts). Foto: Alexander Bernhard / Bundeswehr

Spendensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Wenn der Herbst Einzug hält, sammeln Soldatinnen und Soldaten des Fliegerhorstes Kaufbeuren wieder Spenden im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Spendenbeträge werden für die vielfältige Arbeit des Volkbundes genutzt, in deren Fokus neben der Kriegsgräberfürsorge vor allem das Engagement der Erinnerungskultur steht.

Den Auftakt der diesjährigen Sammlung gaben Oberbürgermeister Stefan Bosse und Oberst Thorsten Milewski, Kommandeur des Fliegerhorstes Kaufbeuren, gemeinsam auf dem Wochenmarkt in Kaufbeuren. Zu den Spenderinnen und Spendern zählte unter anderem auch Elmar Rothermel aus Wildpoldsried, der seit etwa 40 Jahren mit dem Stand seiner Gärtnerei am Wochenmarkt Kaufbeuren vertreten ist. Zum Gedenken an das 70 -jährige Bestehen des Friedens, habe man auf dem Hungerberg ein großes Kreuz gebaut – „in der Adventszeit wird das beleuchtet und man kann es von der Straße ganz gut sehen“. Für den Gärtnermeister ein Zeichen, dass „die Erinnerungen an den Krieg nicht ganz verloren gehen und dass wir das hoffentlich nicht mehr wieder erleben müssen.“

Marktbesucherinnen und -besucher zeigen sich beeindruckt vom Engagement des Volksbundes für deren Arbeit mit den Kriegsgräbern und den Einsatz gegen das Vergessen. „Ich find‘s schön, solche Aktionen und ein paar Euro hat man immer übrig, um so etwas Wichtiges zu unterstützen,“ sagt Lena Bosse und betont dabei die Aufklärung hinsichtlich der Geschichte für die jungen Generationen.

Die eingegangenen Spenden fließen vollständig an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die humanitäre Organisation setzt sich für die Bewahrung der Erinnerungskultur ein und organisiert internationale Begegnungen sowie Bildungsangebote für junge Menschen an den Ruhestätten der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Insgesamt betreut der Volksbund mehr als 830 Kriegsgräber- und Gedenkstätten in 46 Ländern. Diese Stätten erinnern an die Geschichte und mahnen dazu, Frieden, Freiheit und Menschlichkeit zu bewahren.

Die Straßensammelaktion in Kaufbeuren startet am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, und endet am Freitag, den 31. Oktober 2025. Sammlungsorte für Spenden sind unter anderem am Modepark Röther, Forettle Center, Kaufland sowie auf den Wochenmärkten in Kaufbeuren und Neugablonz.

An Allerheiligen sammeln Helferinnen und Helfer zusätzlich auf den Friedhöfen der Stadt. Die diesjährige Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den 16. November, am Ehrenmal des Friedhofs Neugablonz statt.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Joker entscheiden Derby gegen den EV Landshut im Penaltykrimi
25. Oktober 2025

Joker entscheiden Derby gegen den EV Landshut im Penaltykrimi

Kaufbeuren siegt vor ausverkaufter Kulisse mit 4:3 – Fießinger glänzt…

„Zusammenhalt durch Ehrenamt!“
24. Oktober 2025

„Zusammenhalt durch Ehrenamt!“

Save the date: 14. Marktplatz der FreiwilligenAgentur „Knotenpunkt“ im Stadtsaal Kaufbeuren…

Bürgerversammlungen 2025 in Kaufbeuren: Termine, Themen und Teilnahmemöglichkeiten
24. Oktober 2025

Bürgerversammlungen 2025 in Kaufbeuren: Termine, Themen und Teilnahmemöglichkeiten

Mitreden und mitgestalten – Ihre Meinung zählt bei den Versammlungen…

Straßensperrungen und Einschränkungen ab Ende Oktober: Was Autofahrer und Radler wissen müssen
24. Oktober 2025

Straßensperrungen und Einschränkungen ab Ende Oktober: Was Autofahrer und Radler wissen müssen

Baumaßnahmen in der Bahnhofstraße, Grünwalderstraße und im Erlenweg – diese…

Französische Schüler entdecken Kaufbeuren
23. Oktober 2025

Französische Schüler entdecken Kaufbeuren

Ein Austausch für Europa Im Rahmen des langjährigen Austausches mit…


Weitere Nachrichten
Altstadtfunkeln Kaufbeuren: Wenn Licht die Stadt verzaubert
23. Oktober 2025

Altstadtfunkeln Kaufbeuren: Wenn Licht die Stadt verzaubert

Zwei Abende voller Atmosphäre, Kunst, Musik und Genuss in der…

Neues Kinderhaus am Freibad in Kaufbeuren feierlich eröffnet
23. Oktober 2025

Neues Kinderhaus am Freibad in Kaufbeuren feierlich eröffnet

Ein Ort zum Wachsen, Lachen und Lernen für bis zu…

Derby-Fieber in Kaufbeuren: Der EV Landshut kommt!
22. Oktober 2025

Derby-Fieber in Kaufbeuren: Der EV Landshut kommt!

Ein Heimspiel voller Emotionen und eine lange Auswärtsfahrt warten auf…


Weitere News

Veranstaltungen

Weitere News
Knapp zwei Jahre wurde es generalsaniert – jetzt erstrahlt das Ausbildungszentrum der Kolping Akademie Kaufbeuren in neuem Glanz
22. Oktober 2025

Knapp zwei Jahre wurde es generalsaniert – jetzt erstrahlt das Ausbildungszentrum der Kolping Akademie Kaufbeuren in neuem Glanz

Wiedereröffnung nach Generalsanierung. Das neue Ausbildungszentrum wurde umfassend modernisiert und…

Augenarztpraxis Peter Otte: wegen Urlaub vom 03. – 07.11.25 geschlossen
22. Oktober 2025

Augenarztpraxis Peter Otte: wegen Urlaub vom 03. – 07.11.25 geschlossen

Die Vertretung übernimmt Frau Dr. von Koskull in Buchloe Vom…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland