Spendensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Wenn der Herbst Einzug hält, sammeln Soldatinnen und Soldaten des Fliegerhorstes Kaufbeuren wieder Spenden im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Spendenbeträge werden für die vielfältige Arbeit des Volkbundes genutzt, in deren Fokus neben der Kriegsgräberfürsorge vor allem das Engagement der Erinnerungskultur steht.
Den Auftakt der diesjährigen Sammlung gaben Oberbürgermeister Stefan Bosse und Oberst Thorsten Milewski, Kommandeur des Fliegerhorstes Kaufbeuren, gemeinsam auf dem Wochenmarkt in Kaufbeuren. Zu den Spenderinnen und Spendern zählte unter anderem auch Elmar Rothermel aus Wildpoldsried, der seit etwa 40 Jahren mit dem Stand seiner Gärtnerei am Wochenmarkt Kaufbeuren vertreten ist. Zum Gedenken an das 70 -jährige Bestehen des Friedens, habe man auf dem Hungerberg ein großes Kreuz gebaut – „in der Adventszeit wird das beleuchtet und man kann es von der Straße ganz gut sehen“. Für den Gärtnermeister ein Zeichen, dass „die Erinnerungen an den Krieg nicht ganz verloren gehen und dass wir das hoffentlich nicht mehr wieder erleben müssen.“
Marktbesucherinnen und -besucher zeigen sich beeindruckt vom Engagement des Volksbundes für deren Arbeit mit den Kriegsgräbern und den Einsatz gegen das Vergessen. „Ich find‘s schön, solche Aktionen und ein paar Euro hat man immer übrig, um so etwas Wichtiges zu unterstützen,“ sagt Lena Bosse und betont dabei die Aufklärung hinsichtlich der Geschichte für die jungen Generationen.
Die eingegangenen Spenden fließen vollständig an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die humanitäre Organisation setzt sich für die Bewahrung der Erinnerungskultur ein und organisiert internationale Begegnungen sowie Bildungsangebote für junge Menschen an den Ruhestätten der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Insgesamt betreut der Volksbund mehr als 830 Kriegsgräber- und Gedenkstätten in 46 Ländern. Diese Stätten erinnern an die Geschichte und mahnen dazu, Frieden, Freiheit und Menschlichkeit zu bewahren.
Die Straßensammelaktion in Kaufbeuren startet am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, und endet am Freitag, den 31. Oktober 2025. Sammlungsorte für Spenden sind unter anderem am Modepark Röther, Forettle Center, Kaufland sowie auf den Wochenmärkten in Kaufbeuren und Neugablonz.
An Allerheiligen sammeln Helferinnen und Helfer zusätzlich auf den Friedhöfen der Stadt. Die diesjährige Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den 16. November, am Ehrenmal des Friedhofs Neugablonz statt.





















