Knapp zwei Jahre wurde es generalsaniert – jetzt erstrahlt das Ausbildungszentrum der Kolping Akademie Kaufbeuren in neuem Glanz

|

Image
Akademieleiterin Kirsten Kotter (3.v.l.) mit Sabine Kierner sowie Kolping-Präses Wolfgang Kretschmer, Akademie-Geschäftsführer Werner Moritz, dem Vorstandsvorsitzendem Roland Kober und Akademie-Geschäftsführer Björn Panne (v.l.). Foto: Die Kolping Akademi

Wiedereröffnung nach Generalsanierung. Das neue Ausbildungszentrum wurde umfassend modernisiert und zukunftsfähig gemacht – für eine noch bessere Lernumgebung

Knapp zwei Jahre wurde es generalsaniert – jetzt erstrahlt das Ausbildungszentrum der Kolping Akademie am Standort Kaufbeuren in neuem Glanz. Um die Wiedereröffnung der modernisierten Räume gebührend zu feiern, lud Akademieleiterin Kirsten Kotter mit ihrem Team zu einem Festakt am Donnerstag, den 16. Oktober 2025. Denn, so Kirsten Kotter: „Wir haben unser Ausbildungszentrum in den letzten Monaten modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis und freuen uns darauf, die Qualität unserer Bildungsangebote durch den Umbau noch weiter steigern zu können.“

Die Wiedereröffnungsfeier stand unter dem Motto „Neue Räume, neue Möglichkeiten – Zukunft bauen“. So ließen sich die Verantwortlichen beim Umbau vom Konzept ‚New Work‘ inspirieren – einem Ansatz, der die positive Wirkung einer modernen Lern- und Arbeitsumgebung auf Psyche und Energie betont. Kotter weiter: „Unser modernisiertes Haus zeigt die ganze Bandbreite unserer Arbeit und soll, neben unseren Mitarbeitenden, vor allem unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugutekommen.“

Impulse für die Arbeitswelt von morgen und Grußworte

Thematischen Input erhielten die Gäste der Wiedereröffnung von der Unternehmensberaterin Sabine Kierner. In ihrem Impulsvortrag eröffnete sie neue Perspektiven auf moderne Arbeitswelten und betonte: „‚New Work‘ ist Einstellungssache und ein beherztes Ja ist entscheidend für den Erfolg. Diese Entschlossenheit spüre ich hier deutlich – und das zeigt sich im Ergebnis.“ Auch von anderer Seite gab es Anerkennung für das Ergebnis der Sanierung. Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse sagte in seinem Grußwort: „Glückwünsche zur aufwändigen und sehr gelungenen Modernisierung. Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeiten, die Kolping für die Stadtgesellschaft Kaufbeuren hier schafft.“ Roland Kober, Vorstandsvorsitzender der Kolping Akademie, ergänzte: „Heute dürfen wir uns über ein top ausgestattetes, modernes Ausbildungszentrum freuen, mit dem wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der beruflichen Bildung in der Region setzen.“

Offenes Haus und kreative Highlights

Nach der Segnung der neuen Räumlichkeiten durch Kolping-Präses Wolfgang Kretschmer konnten die Besucherinnen und Besucher die neugestalteten Bereiche erkunden und Unterricht live miterleben. Neben spannenden Einblicken – von der Jugendberufshilfe über die Werkstätten bis hin zu digitalen Angeboten, Erwachsenenbildung und den Ambulanten Hilfen zur Erziehung – gab es im neu eröffneten Kolping-Laden zudem Selbstgemachtes aus Azubi-Hand zu kaufen.

Umfassende Sanierung und Erneuerung der Gebäudetechnik

Als ältester der sechs Hauptstandorte des Kolping Bildungswerks in der Diözese Augsburg blickt die Akademie in Kaufbeuren auf über 50 Jahre Bildungsarbeit zurück. Diese intensive Nutzung hat Spuren hinterlassen und machte die Generalsanierung notwendig. Zudem haben sich die Anforderungen stark verändert: Während früher Werkstätten und klassische Ausbildungsangebote im Vordergrund standen, liegt der Schwerpunkt heute zunehmend auf Erwachsenenbildung und Sprach- und Integrationskursen.

Die Sanierung, die im April 2024 begann und rund 4 Millionen Euro kostete, wurde maßgeblich von der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger finanziert. Auch die Bischöfliche Finanzkammer in der Diözese Augsburg unterstützte mit finanziellen Zuschüssen. Neben einer vollständigen Erneuerung der Gebäudetechnik wurden die Räumlichkeiten modernisiert und neu konzipiert: Jeder Arbeitsbereich hat nun ein eigenes Stockwerk, es gibt lichtdurchflutete Unterrichtsräume für Sprachkurse, optimierte Bedingungen für Auszubildende sowie speziell eingerichtete Online-Schulungsräume für digitalen Unterricht. Ein neu gestaltetes Bistro und der innovative Lernraum „Zukunftsforum“ runden das Konzept ab. Dieser Raum mit Podiumsplätzen bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Unterricht interaktiv und kreativ zu erleben.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Joker entscheiden Derby gegen den EV Landshut im Penaltykrimi
25. Oktober 2025

Joker entscheiden Derby gegen den EV Landshut im Penaltykrimi

Kaufbeuren siegt vor ausverkaufter Kulisse mit 4:3 – Fießinger glänzt…

Aktives Zeichen für Frieden und Verständigung
24. Oktober 2025

Aktives Zeichen für Frieden und Verständigung

Spendensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Wenn der Herbst Einzug…

„Zusammenhalt durch Ehrenamt!“
24. Oktober 2025

„Zusammenhalt durch Ehrenamt!“

Save the date: 14. Marktplatz der FreiwilligenAgentur „Knotenpunkt“ im Stadtsaal Kaufbeuren…

Bürgerversammlungen 2025 in Kaufbeuren: Termine, Themen und Teilnahmemöglichkeiten
24. Oktober 2025

Bürgerversammlungen 2025 in Kaufbeuren: Termine, Themen und Teilnahmemöglichkeiten

Mitreden und mitgestalten – Ihre Meinung zählt bei den Versammlungen…

Straßensperrungen und Einschränkungen ab Ende Oktober: Was Autofahrer und Radler wissen müssen
24. Oktober 2025

Straßensperrungen und Einschränkungen ab Ende Oktober: Was Autofahrer und Radler wissen müssen

Baumaßnahmen in der Bahnhofstraße, Grünwalderstraße und im Erlenweg – diese…


Weitere Nachrichten
Französische Schüler entdecken Kaufbeuren
23. Oktober 2025

Französische Schüler entdecken Kaufbeuren

Ein Austausch für Europa Im Rahmen des langjährigen Austausches mit…

Altstadtfunkeln Kaufbeuren: Wenn Licht die Stadt verzaubert
23. Oktober 2025

Altstadtfunkeln Kaufbeuren: Wenn Licht die Stadt verzaubert

Zwei Abende voller Atmosphäre, Kunst, Musik und Genuss in der…

Neues Kinderhaus am Freibad in Kaufbeuren feierlich eröffnet
23. Oktober 2025

Neues Kinderhaus am Freibad in Kaufbeuren feierlich eröffnet

Ein Ort zum Wachsen, Lachen und Lernen für bis zu…


Weitere News
Derby-Fieber in Kaufbeuren: Der EV Landshut kommt!
22. Oktober 2025

Derby-Fieber in Kaufbeuren: Der EV Landshut kommt!

Ein Heimspiel voller Emotionen und eine lange Auswärtsfahrt warten auf…


Veranstaltungen

Weitere News
Augenarztpraxis Peter Otte: wegen Urlaub vom 03. – 07.11.25 geschlossen
22. Oktober 2025

Augenarztpraxis Peter Otte: wegen Urlaub vom 03. – 07.11.25 geschlossen

Die Vertretung übernimmt Frau Dr. von Koskull in Buchloe Vom…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland