Kochpraxis, Bewegung und Wissen – Ein vielseitiges Programm in Kaufbeuren und Umgebung
Aktiv und informiert: Angebote für Menschen ab 55 Jahren
Kaufbeuren, 13.08.2025 – Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren bietet im September 2025 zusammen mit seinen Kooperationspartnern mehrere kostenfreie Veranstaltungen für Menschen ab 55 Jahren an.
Im Rahmen des Netzwerks „Generation 55plus“ stehen Themen wie Ernährung, Bewegung und Alltagsbewältigung im Mittelpunkt. Die Teilnahme ist kostenlos, ein kleiner Beitrag für Materialkosten kann anfallen.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf der Website:
👉 www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung
Anmeldungen sind online möglich, telefonisch unter 08341 9002-0 oder per E-Mail an poststelle@aelf-kf.bayern.de.
Kochpraxis – Männer unter sich: Herbstlich, einfach und ausgewogen kochen
Freitag, 19. September 2025 | 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: AELF Kaufbeuren, Am Grünen Zentrum 1, 87600 Kaufbeuren
Referent: Lars Blum, staatlich geprüfter Diätassistent
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Männer ab 55, wie sie mit wenig Aufwand leckere und ausgewogene Gerichte für den Herbst zubereiten können. Der Kurs bietet Tipps für den Alltag und lädt zum Mitkochen ein.
👉 Kostenfrei, Lebensmittelbeitrag: 5 € (bar vor Ort an den Referenten)
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Gefäße für Reste.
Anmeldeschluss: 16.09.2025
Ernährung bei Demenz – Unterstützen mit Wissen
Dienstag, 23. September 2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: AELF Kaufbeuren, Am Grünen Zentrum 1, 87600 Kaufbeuren
Referentin: Anja Müller, Diplom-Ökotrophologin
Im Rahmen der „Woche der Demenz“ richtet sich dieser Vortrag an pflegende Angehörige sowie haupt- und ehrenamtliche Betreuungspersonen.
Im Fokus stehen Veränderungen im Ess- und Trinkverhalten bei Demenz, Risiken von Mangelernährung und Möglichkeiten der Prävention. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und praktische Informationen – besonders für Begleitende im frühen und mittleren Krankheitsstadium.
👉 Teilnahme kostenfrei
Anmeldeschluss: 19.09.2025
„Wer rastet, der rostet“ – Wandern mit Impulsen
Mittwoch, 24. September 2025 | 15:00 – 16:30 Uhr
Ort: Fachklinik König Ludwig, Kreuzweg 11, 87645 Schwangau
Referentin: Stephanie Keck, Diplom-Sportwissenschaftlerin
Kooperationspartner: Quartiersmanagement Schwangau
Diese Wanderveranstaltung zeigt, wie wohltuend Bewegung in der Natur sein kann. Während der leichten Tour werden kleine Übungseinheiten eingebaut, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
👉 Teilnahme kostenfrei
Bitte wetterangepasste Kleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk mitbringen.
Anmeldeschluss: 19.09.2025
Bewegung bei Demenz – aktiv begleiten im Alltag
Freitag, 26. September 2025 | 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: Haus des Gastes, Vilstalstraße 2, 87459 Pfronten
Referentin: Ursula Schmid, Physiotherapeutin
Kooperationspartner: NUZ Pfronten
Diese Impulsveranstaltung bietet praktische Bewegungsübungen für den Alltag von Menschen mit Demenz – angepasst an die verschiedenen Krankheitsstadien.
Ergänzt durch Hintergrundwissen zur Erkrankung, richtet sich das Angebot an pflegende Angehörige und Betreuungspersonen.
👉 Teilnahme kostenfrei
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
Anmeldeschluss: 23.09.2025
Informationen und Anmeldung
Alle Veranstaltungen werden vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten finanziert.
Das vollständige Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
🌐 www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung
📞 Telefon: 08341 9002-0
📧 E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de