Kooperation zwischen Fachakademie und Kolping-Kindergarten
Ganz im Zeichen des alljährlichen Lagerlebens war an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Kaufbeuren am Mittwoch, 16. Juli, und Freitag, 18. Juli 2025, einiges geboten. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Klassen FakS 1A-1 und FakS 1C-1 begrüßten den benachbarten Kolping-Kindergarten zu einem besonderen Projekttag – stilecht in mittelalterlichen Kostümen, mit traditioneller Musik und liebevoll dekorierten Räumen.
Die rund 30 Kinder konnten an verschiedenen musik- und tanzpädagogischen Stationen mitwirken und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es wurde mit Orff-Instrumenten, Trommeln, Glockenkränzen, Klangstäben und Schüttel-Eiern musiziert. Eine Studierendengruppe hatte eine fantasievolle Klanggeschichte vorbereitet, die gemeinsam mit den Kindern zum Leben erweckt wurde. Auch der Tanz kam nicht zu kurz: Zwei weitere Gruppen studierten mit den Kindern mittelalterlich inspirierte Tänze ein – mit viel Bewegung und Begeisterung.
Nicht nur die Kinder und das Kita-Team profitierten von diesem lebendigen Projekt, auch die Studierenden sammelten wertvolle Praxiserfahrungen. Sie konnten ihre im Musikpädagogik-Unterricht erarbeiteten Ideen umsetzen und erleben, wie Theorie und Praxis auf schöne Weise zusammenkommen.
Eine rundum gelungene Kooperation – die Lust auf mehr macht!
– geschrieben von Jana Bidell, Schülerin der FakS 1A-1