Linara überzeugt beim internationalen Idea-Tops
Award
Internationale Anerkennung für nachhaltige Architektur
Das Allgäuer Unternehmen Linara hat einen beachtlichen Erfolg erzielt: Beim renommierten Idea-Tops Award wurde das Firmengebäude in Kaufbeuren in der Kategorie „Green Architecture“ unter tausenden Einreichungen aus über 70 Ländern als eines der fünf besten Projekte weltweit ausgezeichnet. Damit zählt Linara zu den Global Top 5 – und das in einem Wettbewerb, der zu den bedeutendsten Architekturpreisen weltweit gehört.
Nachhaltigkeit trifft auf Innovationskraft
Die Auszeichnung würdigt nicht nur das ästhetische Konzept, sondern auch die konsequente Umsetzung nachhaltiger Architektur. Entworfen wurde das prämierte Gebäude vom international anerkannten Architekten Dr. Peter Kuczia aus Osnabrück. Er arbeitet regelmäßig für Solarlux, dem Mutterunternehmen von Linara. Die Preisverleihung fand im Museum of Science and Technology in Shenzhen statt – selbst ein architektonisches Meisterwerk der Zaha Hadid Architects.
„Dass wir bei einem der wichtigsten Architekturwettbewerbe so weit vorne landen, zeigt: Nachhaltigkeit, regionale Verwurzelung und innovative Architektur schließen sich nicht aus – sie verstärken sich“, erklärt Leif Würtz, Standortleiter bei Linara in Kaufbeuren.
In bester Gesellschaft
Mit dieser Platzierung reiht sich Linara in eine Liga mit internationalen Größen wie Snøhetta und Gensler ein. Der Idea-Tops Award wird von führenden Hochschulen und Designinstitutionen wie Harvard, MIT oder der University of Tokyo unterstützt. Er steht für zukunftsweisende Architektur mit globaler Relevanz.
Mehr als ein Preis
Für Linara bedeutet die Auszeichnung mehr als internationale Sichtbarkeit. Sie bestätigt den Anspruch, Qualität, Nachhaltigkeit und partnerschaftliches Bauen zu vereinen – ganz im Sinne ihres Leitmotivs: „Gemeinsam Zuhause gestalten“.