Der Name Alessandro Mulas hallte am Samstagnachmittag allein viermal laut durchs Waldstadion
Die Erleichterung ist enorm. Der BSK Olympia Neugablonz hat im vorletzten Heimspiel der laufenden Kreisliga-Saison einen wichtigen Sieg gelandet. Beim 5:2-Triumpf im Stadtderby gegen den TSV Oberbeuren stach allerdings ein Spieler heraus, der in diesem Match nicht nur sein Debüt für den BSK feierte, sondern mit seinen vier Treffern Neugablonz fast allein zum Sieg führte.
Der Name Alessandro Mulas hallte am Samstagnachmittag allein viermal laut durchs Waldstadion. Der 25-Jährige, der zuletzt für den FC Kempten kickte, zeigte in diesem Duell eine bärenstarke Leistung. Dabei leistete der Gastgeber einen Kraftakt, weil die Mannschaft erneut einem Rückstand hinterherlaufen musste. War es doch der Oberbeurer Urs Ebner, der bereits in der 5. und 26. Minute BSK-Schlussmann Dennis Starowoit zweimal bezwang. Doch Neugablonz kam binnen zwei Minuten zurück. Alessandro Mulas (28.) und Besfort Rakovica (30.) drehten das Match. Selbst nach dem Seitenwechsel nahm der BSK das Heft an sich, Oberbeuren konnte keine weiteren Nadelstiche mehr setzen, stattdessen startete Mulas mit seiner Gala-Show und einen lupenreinen Hattrick.
„Ich bin richtig stolz auf Euch“, sagte BSK-Coach Eugen Erhart direkt nach dem Schlusspfiff in Richtung seiner Mannschaft. Jeder habe sich reingehängt und sich am Ende belohnen können. Mit dem Sieg heute gegen Oberbeuren wolle man nun die Wende herbeiführen, so der 39-Jährige weiter. Auf einen Abstiegsplatz kann Neugablonz nicht mehr rutschen, allerdings sind es auf die Relegationsränge fünf Zähler, bei zwei ausstehenden Partien. „Um alles klarzumachen, brauchen wir halt noch einen Sieg, dann ist es fix“, so Sportvorstand Stefan Günter.
Hoch hängen die Trauben am kommenden Samstag beim letzten Auswärtsspiel gegen Meister und Bezirksliga-Aufsteiger TV Weitnau. Eine Woche später gibt zum Saisonfinale der SSV Wertach im Waldstadion seine Visitenkarte ab. Die Oberallgäuer liegen mit 31 Punkten nur einen Zähler hinter dem BSK auf Rang elf.