Schwerpunktthemen: Verkehr, Wohnen und Stadtentwicklung
Berlin – Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) wurde am 12. Mai 2025 zum stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gewählt. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für die Bereiche Verkehr sowie Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Damit tritt er die Nachfolge von Ulrich Lange (ebenfalls CSU) an, der diese Position seit 2018 innehatte und nun als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr tätig ist.
Stracke, der seit 2009 als direkt gewählter Abgeordneter das Allgäu im Deutschen Bundestag vertritt, war zuletzt arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der Unionsfraktion.
„Ich danke meinen Kolleginnen und Kollegen der CSU-Landesgruppe für das Vertrauen. Die Verantwortung in diesen zentralen Zukunftsfeldern übernehme ich mit großer Freude. Verkehr und Bauwesen sind entscheidend für den Standort Deutschland und die Lebensqualität der Menschen“, so Stracke am Montagabend nach seiner Wahl zum Fraktionsvize.
„Wir müssen jetzt kraftvoll in die Verkehrsinfrastruktur investieren, in gute Straßen, pünktliche Züge und attraktive Bahnhöfe“, so Stracke. In seinem Wahlkreis sind dabei der vierspurige Ausbau der B12, die Ortsumgehung von Pforzen und die Elektrifizierung des Bahnnetzes von zentraler Bedeutung.
Neben den Verkehrsthemen wird Stracke auch den Bereich Wohnen und Stadtentwicklung maßgeblich mitgestalten. „Die Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum wird immer stärker zur neuen sozialen Frage unserer Zeit. Wir brauchen jetzt einen Wohnungsbauturbo mit einfacheren Standards und niedrigeren Kosten. Die Menschen müssen merken, es geht wieder voran“, so Stracke abschließend.