0:0 in Lagerlechfeld – Torhüter Emre Sahin sichert der SVK einen wichtigen Zähler
Die SpVgg Kaufbeuren hat im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Punkt beim Aufsteiger SpVgg Lagerlechfeld geholt. Die Partie endete torlos 0:0 – ein Ergebnis, das aus Sicht der Gäste zweigeteilt betrachtet wird.
Schon in den ersten 15 Minuten hatte die SVK mehrere klare Torchancen. Robin Conrad und Can Uygun scheiterten jedoch jeweils am stark reagierenden Lagerlechfelder Torhüter Tobias Böhm. Trotz Überlegenheit der Kaufbeurer blieb es bis zur Pause beim 0:0 – Böhm war stets zur Stelle.
Sahin hält die Null – und einen Elfmeter
Nach dem Seitenwechsel kam Lagerlechfeld besser ins Spiel. In der 76. Minute hatte die Heimelf die große Chance zur Führung: Elfmeter nach einem Foulspiel. Doch SVK-Keeper Emre Sahin parierte gegen Christoph Bitter und bewahrte seine Mannschaft vor dem Rückstand.
Kurz darauf schwächte sich Lagerlechfeld selbst – Milan Kugler sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. In Überzahl gelang es Kaufbeuren jedoch nicht, noch entscheidend zuzulegen. Das Spiel verflachte in den letzten Minuten, und so blieb es beim 0:0-Endstand.
Stimmen nach dem Spiel
Kapitän Maximilian Nieberle fand klare Worte nach dem Schlusspfiff:
„Zur Halbzeit hätten wir führen müssen, es fehlt uns da die Cleverness. Zum Schluss können wir uns bei Emre bedanken, der den Elfmeter hielt.“
Auch Sahin selbst äußerte sich:
„Wir hatten das Spiel in der ersten Halbzeit total im Griff, mussten es da eigentlich entscheiden.“
Mit Blick auf das kommende Derby zeigte sich Nieberle zuversichtlich:
„Wir haben gezeigt, dass wir Fußball spielen können, müssen nur noch in Tore ummünzen. Mit der gleichen Leistung wie am Sonntag bin ich positiv, dass wir das Derby gewinnen und den Klassenerhalt sichern.“
Ausgangslage bleibt positiv
Trotz der Punkteteilung bleibt die SpVgg Kaufbeuren über dem Strich. Der Relegationsplatz ist in Reichweite, doch die Mannschaft hat den Klassenerhalt weiterhin in eigener Hand. Ein Erfolg im kommenden Derby könnte die Entscheidung bringen – ohne auf die Ergebnisse der Konkurrenz aus Oberstdorf, Kammlach und Türkgücü Königsbrunn angewiesen zu sein.