Nachwuchs des Taekwondo Team Buron Kaufbeuren überzeugt in Zweikampf und Formenlauf
Erfolgreicher Auftritt beim größten bayerischen Nachwuchsturnier
14 Sportlerinnen und Sportler des Talentteams vom Taekwondo Team Buron Kaufbeuren nahmen am 25. Neubiberg Cup teil – dem größten Einladungsturnier für den Taekwondo-Nachwuchs in Bayern. Insgesamt traten 280 Teilnehmende aus 19 Vereinen an. Das Team aus Kaufbeuren kehrte mit acht Medaillen zurück und belegte in der Mannschaftswertung den 8. Platz.
Medaillen im Zweikampf: Starkes Comeback und beeindruckende Siege
Erik Fomicev trat nach längerer Pause zum zweiten Mal im Vollkontakt-Wettkampf an. Nach einer zurückhaltenden ersten Runde setzte er seinen Gegner im Halbfinale zunehmend unter Druck. Trotz knapper Entscheidung verpasste er das Finale und sicherte sich die Silbermedaille.
Leonard Präg überzeugte mit zwei starken Kämpfen. Im Halbfinale zwang er seinen Gegner durch einen souveränen Auftritt zur Aufgabe. Auch das Finale entschied er mit einem klaren 27:5 für sich – Gold für Kaufbeuren.
Geschlossene Mannschaftsleistung im Formenlauf
Im Formenlauf präsentierte sich das Team als geschlossene Einheit. Der zehnjährige Jonas Britzger überraschte mit einem starken Auftritt und gewann in einem Feld von 20 Teilnehmenden Silber.
Familie Appelt sammelte gleich mehrere Erfolge: Vater Matthias Appelt holte Gold im Einzel, seine Tochter Theresa (6) erreichte Silber. Im Paarlauf sicherten sich Matthias und Ehefrau Eunryang ebenfalls Silber.
Amara Utku und Jonas Britzger glänzten im Paarlauf mit einer Goldmedaille. Ihre Teamkollegen Sophia Janser und Jonathan Roth erkämpften sich den dritten Platz.
Wichtige Erfahrungen für das gesamte Team
Luise Glocker, Charlotta und Lisa Langner sowie Elisa und Mathilda Kreit konnten sich trotz starker Leistungen nicht auf dem Podium platzieren. Sie sammelten jedoch wertvolle Wettkampferfahrung.
Erstmals dabei war der 47-jährige Andreas Kohler. Bei seinem Debüt schrammte er mit einem vierten Platz nur knapp an einer Medaille vorbei.
Julian Schmid und Markus Knab unterstützten das Team als Kampfrichter.
Zufriedenheit bei den Trainern
Die Trainer Raphael Hafenmaier und Maik Niepelt (Formen) sowie Miriam Sesin (Zweikampf) zeigten sich mit der Leistung ihres Nachwuchsteams rundum zufrieden. Das Turnier habe wertvolle Einblicke in das Potenzial der jungen Athletinnen und Athleten gegeben.