Kooperationsveranstaltung des Inklusionsfachdienstes Vorschule stößt auf großes Interesse

|

Image
Freuten sich über die gelungene Möglichkeit zu Informationsaustausch und Netzwerkstärkung. Die Schulleitungen und Schulvertreterinnen der vier vorgestellten Förderzentren (v.l.n.r.): Fr. Kellein (MSH Josef-Landes-Schule), Fr. Kawan (stellvertretende Schulleitung Josef-Landes-Schule), Fr. Thoma (Schulleitung Josef-Landes-Schule), Hr. Brückner (Schulleitung Philipp-Neri-Schule), Fr. Stegmair-Falke (MSD und MSH Astrid-Lindgren-Schule), Fr. Fischer (stellvertretende Schulleitung Ludwig-Reinhard-Schule), Fr. Vater (Inklusionsfachdienst Vorschule der Interdisz. Frühförderstelle KF), Fr. Bruckmeier (Leitung Interdisz. Frühförderstelle KF). Foto: Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein spannender Prozess

Kürzlich fand in der Josef-Landes-Schule in Kaufbeuren eine Informationsveranstaltung des Inklusionsfachdienstes Vorschule für die Kooperationskindergärten in Kaufbeuren und dem nördlichen Ostallgäu statt. Die Veranstaltung wurde von der Interdisziplinären Frühförderstelle Kaufbeuren der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren organisiert. Leiterin Karin Bruckmeier und ihre Kollegin Cornelia Vater hatten die Veranstaltung initiiert und zeigten sich beeindruckt von der großen Zahl interessierter Teilnehmer*innen, die den Weg in die Josef-Landes-Schule gefunden hatten.

„Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein spannender Prozess. Unser Ziel ist es, Eltern dabei gut über die Möglichkeiten und Ansprechpartner*innen zu informieren, sie bestmöglich zu beraten und zu begleiten“, so Bruckmeier zu Beginn.

Die Veranstaltung, die unter dem Titel „Kooperationsveranstaltung Schule – Kindertageseinrichtung – Inklusionsdienst Vorschule“ stattfand, bot den teilnehmenden pädagogischen Fachkräften eine ideale Plattform, um sich über die verschiedenen Schulprofile und Netzwerkeinrichtungen zu informieren.

Vier schulische Förderzentren stellten dabei ihre Konzepte und Schwerpunkte vor: Die Josef-Landes-Schule Kaufbeuren als sonderpädagogisches Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Lernen, die Astrid-Lindgren-Schule Kempten als privates Förderzentrum mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung sowie dem Schulprofil Inklusion, die Philipp-Neri-Schule Kempten, ebenfalls ein privates Förderzentrum mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, sowie die Ludwig-Reinhard-Schule Kaufbeuren, Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung.

Deren stellvertretende Schulleiterin Frau Fischer brachte die zugrundeliegende Thematik des Abends auf den Punkt: „Die Frage: ‚Wohin führt der Weg?‘ ist für viele Eltern das zentrale Anliegen. Es ist ein emotionales Thema, für das es immer verschiedene Wege gibt“, betonte sie und unterstrich damit die Wahlfreiheit der Eltern. Im Sinne der Inklusion könnten Kinder immer auch an die Regelschule geschickt werden, bei festgestelltem Assistenzbedarf beispielsweise mit einer Schulbegleitung.

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Teilnehmer*innen so wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und Unterstützungsangebote der einzelnen Schulen. Der Austausch trug dazu bei, das Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien zu vertiefen und die Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen weiter zu intensivieren.

Die positive Resonanz der Teilnehmenden zeigte, wie wichtig derartige Veranstaltungen sind, um Kindern mit unterschiedlichen Bedarfen den bestmöglichen Start in ihre schulische Laufbahn zu ermöglichen.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Gemeinsam für den Nachwuchs: ESV Kaufbeuren und EV Füssen setzen Zusammenarbeit fort
12. Juli 2025

Gemeinsam für den Nachwuchs: ESV Kaufbeuren und EV Füssen setzen Zusammenarbeit fort

Allgäuer Eishockeyvereine stärken erneut ihre bewährte Partnerschaft Kontinuität in der…

Mehr Geld für Maler und Lackierer in Kaufbeuren
12. Juli 2025

Mehr Geld für Maler und Lackierer in Kaufbeuren

Tariflohn steigt rückwirkend – IG BAU zieht Bilanz nach schwierigen…

Jobchance in Kaufbeuren: Höbel Umwelt sucht einen Baumaschinenführer (m/w/d)
11. Juli 2025

Jobchance in Kaufbeuren: Höbel Umwelt sucht einen Baumaschinenführer (m/w/d)

Höbel Umwelt stellt ein – Standort Kaufbeuren: Jetzt bewerben als…

Photovoltaik für Hallenbad: Montage der Solaranlagen startet
11. Juli 2025

Photovoltaik für Hallenbad: Montage der Solaranlagen startet

Sonnenstrom vom Dach – Stadt und VWEW setzen auf nachhaltige…

Gemeinsam draußen sein – Spiel & Spaß für junge Familien in Kaufbeuren
11. Juli 2025

Gemeinsam draußen sein – Spiel & Spaß für junge Familien in Kaufbeuren

Kostenfreier Praxiskurs zur Bewegungsförderung in der Natur Bewegung, Natur und…

Feuerwehrdienst künftig bis 67 erlaubt – Landtag beschließt Gesetzesänderung
11. Juli 2025

Feuerwehrdienst künftig bis 67 erlaubt – Landtag beschließt Gesetzesänderung

Bayerns Freiwillige Feuerwehren erhalten rechtlichen Rückenwind für die Zukunft München.…


Weitere Nachrichten
Sommer erleben – mit dem Ferienpass durch das Allgäu
11. Juli 2025

Sommer erleben – mit dem Ferienpass durch das Allgäu

Mehr als nur Freizeit: Günstige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche…

Beratung rund ums Kindergeld
10. Juli 2025

Beratung rund ums Kindergeld

Außensprechtag der Familienkasse Bayern Süd am 16. Juli in Kaufbeuren…

Entspannt unterwegs im Grünen
10. Juli 2025

Entspannt unterwegs im Grünen

Spaziergang durch den Kurpark Bad Wörishofen mit kleinen Highlights für…


Weitere News
Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt
10. Juli 2025

Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt

Aktion läuft noch bis Ende August – Anmeldung weiterhin möglich…


Veranstaltungen

Weitere News
FakSn-Hof 2025: Kinderlager startet mit frischen Ideen und fantasievollen Projekten
10. Juli 2025

FakSn-Hof 2025: Kinderlager startet mit frischen Ideen und fantasievollen Projekten

Studierende der Fachakademie Kaufbeuren gestalten das Lagerleben mit viel Engagement…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland