Fachakademie Kaufbeuren und Kolping-Kinderhaus zeigen, wie Nachbarschaft gelingt
Die Vorweihnachtszeit in Kaufbeuren ist nicht nur durch den Weihnachtsmarkt besonders – auch im Kolping-Kinderhaus herrschte eine zauberhafte Atmosphäre. Grund dafür war eine Kooperation mit der Fachakademie für Sozialpädagogik. Gemeinsam wurde gelesen, gebacken und vor allem: Gemeinschaft erlebt.
Lesen für die Fantasie: Studierende als Lesepaten
Im Rahmen des Methodentrainings besuchten angehende Erzieherinnen und Erzieher regelmäßig das Kinderhaus. Unter Anleitung von Lehrkraft Isabell Neuwirt-Traore gestalteten sie Vorlesestunden für die Kleinen. „Das Vorlesen unterstützt die Sprachentwicklung und fördert die Fantasie“, betont Neuwirt-Traore. Für die Studierenden war dies eine wertvolle Möglichkeit, praktische pädagogische Erfahrungen zu sammeln.
Plätzchen, Pädagogik und viel Freude
Ein weiteres Highlight der Kooperation war das gemeinsame Plätzchenbacken. Kinder und Studierende formten, verzierten und probierten in kleinen Gruppen. „Es war wunderbar zu sehen, wie viel Freude die Kinder hatten und wie die Studierenden ihre Fähigkeiten anwenden konnten“, sagt Beatrice Köber, stellvertretende Leitung des Kinderhauses. Neben dem süßen Ergebnis stand vor allem das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt.
Eine starke Partnerschaft mit Perspektive
Diese Zusammenarbeit ist ein Gewinn für beide Seiten. Das Kolping-Kinderhaus, bekannt für sein teiloffenes Konzept, bietet Kindern vielfältige Erfahrungsräume für kreatives Lernen. Gleichzeitig profitieren die Studierenden der Fachakademie von praxisnaher Ausbildung. Die Fachakademie, die seit neun Jahren Erzieher ausbildet, legt großen Wert auf gelebte Pädagogik.
Einladung zum Infoabend der Fachakademie
Die erfolgreiche Kooperation unterstreicht, wie wichtig Bildungspartnerschaften für die Zukunft der Sozialpädagogik sind. Wer mehr über die Ausbildung an der Fachakademie erfahren möchte, hat am 18. Februar 2025 die Gelegenheit: Beim Infoabend stellt sich die Fachakademie vor und informiert über den Beruf des Erziehers.