Warum sind Pflegeheime so teuer und wer übernimmt die Kosten? Beratungstag in Kaufbeuren klärt auf

|

Image
(V.l.n.r): Bernd Ruppert, Philipp Dietrich, Stefan Eger, Gisela Roscher, Angelika Ulrich, Felix Franke, Mirjam Kraus, Manuela Walgenbach. Foto: Stefan Rampp

Kostenfaktoren und Sozialhilfe: Wichtige Informationen für Pflegebedürftige und Angehörige

Das Beratungsnetz Pflege Kaufbeuren lud kürzlich zu einer Infoveranstaltung mit dem Titel „Wohnen im Pflegeheim: Warum kostet das so viel und wer soll das bezahlen?“ in die AOK-Räume in Kaufbeuren ein. Pflegeexperten erklärten dabei umfassend die Gründe für die hohen Pflegeheimkosten und erläuterten Sozialhilfeoptionen für Menschen, deren eigenes Einkommen nicht ausreicht.

Warum sind die Kosten in Pflegeheimen so hoch?

Stefan Eger, Pflegeberater bei Compass und ehemaliger Heimleiter, führte die zahlreichen Kostenfaktoren für Pflegeheime aus. Entscheidend sind die Personalkosten, da Pflegeheime an 365 Tagen rund um die Uhr in Schichtarbeit betrieben werden. „Pflegekräfte arbeiten in drei Schichten und erhalten Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste“, erklärte Eger. Hinzu kommen Ausbildungs- und Lohnnebenkosten für die Fachkräfte, die eine fundierte Ausbildung benötigen.

Ein weiterer Kostenfaktor ist die Unterbringung. Pflegeheime bieten eine umfassende Wohninfrastruktur mit Kosten für Heizung, Strom und Instandhaltung. Diese „Warmmiete“ im Pflegeheim ist anfällig für allgemeine Preissteigerungen am Markt. Auch zusätzliche infrastrukturelle Anforderungen wie Müllentsorgung und Lagerflächen tragen zu den Gesamtkosten bei. „Es geht nicht nur um die Pflege selbst, sondern um ein Gesamtsystem, das zuverlässig funktionieren muss“, so Eger.

Wer zahlt, wenn das eigene Einkommen nicht reicht?

Im zweiten Teil der Veranstaltung erklärte Mirjam Kraus von der Beratungsstelle des Bezirks Schwaben die Regelungen zur Kostenübernahme durch Sozialhilfe. Diese greift, wenn das eigene Einkommen und Vermögen für den Pflegeheimaufenthalt nicht ausreichen.

Zunächst werden alle verfügbaren Vermögenswerte geprüft, einschließlich Barvermögen, Immobilien und Aktien. Es gibt jedoch Schonvermögensgrenzen, die aktuell bei 10.000 Euro pro Person liegen. Auch beim Auto bleibt ein Wert von bis zu 7.500 Euro unberührt. Kraus sprach zudem die sogenannte Hilfe zur Pflege an, eine Sozialhilfeform, die auch Schenkungen der letzten zehn Jahre berücksichtigt. Hierbei gibt es Ausnahmen für „Anstandsschenkungen“, etwa Geburtstagsgeschenke.

Besondere Regeln für Immobilien

Gerade bei Immobilien gab Kraus wichtige Hinweise: Wenn etwa ein Ehepartner weiterhin im gemeinsamen Haus wohnt, wird dies als „angemessene Unterkunft“ anerkannt. Diese Bewertung erfolgt jedoch flexibel und nicht nach einer starren Quadratmeterregelung. Der Bezirk prüft die Angemessenheit im Einzelfall, wie Kraus betonte.

Frühzeitige Beratung nutzen

Abschließend wies Kraus darauf hin, dass der Sozialhilfeantrag rechtzeitig gestellt werden sollte, idealerweise drei Monate vor Bedarf. Die Beratungsstellen des Bezirks Schwaben sowie des Beratungsnetzes Pflege stehen frühzeitig für Fragen zur Verfügung und unterstützen bei der Antragstellung. Philip Dietrich, Sprecher des Netzwerks, empfahl in seinem Grußwort ebenfalls eine rechtzeitige Beratung. „Suchen Sie frühzeitig das Gespräch in einer der vielen Beratungsstellen in Kaufbeuren oder im Ostallgäu“, riet Dietrich den Zuhörenden.

Interessierte erhalten weitere Informationen auf der Website des Bezirks Schwaben  www.bezirk-schwaben.de oder in den monatlichen Sprechstunden des Bezirks im Rathaus Kaufbeuren und im Landratsamt Ostallgäu.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland