Klinik Füssen: erweiterte Notfallversorgung angemeldet

Image
Decken ein breites medizinisches Spektrum für die erweiterte Notfallversorgung an: Die Chefärzte der Klinik Füssen Dr. Manuel Däxle (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie), Dr. Joachim Klasen (Anästhesiologie und Intensivmedizin), Dr. Winfried Eschholz (Gynäkologie und Geburtshilfe), Dr. Martin Hinterseer (Innere Medizin und Kardiologie), Dr. Michael Dykta (Allgemein- und Viszeralchirurgie) sowie Dr. Philipp Zimmermann (Notfallzentrum). Foto: Dominique Roth / Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Das Notfallzentrum der Klinik Füssen verfügt nun über alle nötigen Vorhaltungen und Qualifikationen, um ihren Patientinnen und Patienten die erweiterte Notfallversorgung anzubieten.

„Wir sind sehr froh, dass wir diesen großen Schritt im Sommer gehen konnten“, betont Dr. Philipp Zimmermann. Der Chefarzt der beiden Notfallzentren in Füssen und Kaufbeuren erklärt, dass das Notfallstufenkonzept des gemeinsamen Bundesausschusses für die erweiterte Notfallversorgung umfangreiche Ressourcen vorschreibt, die die entsprechende Klinik vorzuhalten habe.

„Zum einen müssen mehrere medizinische Fachbereiche jederzeit verfügbar sein“, so Zimmermann und nennt die Orthopädie und Unfallchirurgie, die Innere Medizin mit den zugehörigen Disziplinen Kardiologie und Gastroenterologie, die Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie die Anästhesie und die Frauenheilkunde mit Geburtshilfe. „Durch dieses breite Spektrum an medizinischem Know-How können wir hier eine Rundum-Akutversorgung anbieten – egal mit welchen Beschwerden die Patientinnen und Patienten zu uns kommen“, erklärt der Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

„Hinzu kommen dann die Voraussetzungen an die Infrastruktur im Haus“, fährt Zimmermann fort. Neben ihren Betten auf den Stationen verfüge die Klinik über eine neuwertige Intensivstation bestehend aus zehn Betten. „Alle sind mit Beatmungsmöglichkeit ausgestattet“, hebt Zimmermann hervor. Eine an die Notaufnahme angegliederte Beobachtungsstation gewährleistet laut dem Chefarzt die Versorgung von Patienten, die innerhalb von 24 Stunden wieder entlassen werden können.

Vom ebenso neuen Hubschrauberlandeplatz können Patienten ohne Zwischentransport direkt in den Schockraum der Notaufnahme verbracht werden. In dessen unmittelbarer Nähe befinden sich zur Bildgebung eine Computertomografie sowie eine Magnetresonanztomografie.

„Das eindeutig wichtigste Element in der Notfallmedizin sind aber unsere Beschäftigten mit ihren Qualifikationen“, stellt Zimmermann heraus, der auch als leitender Notarzt für das Ostallgäu tätig ist. „Hier stehen 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, entsprechende Fachkräfte bereit“, so der Mediziner weiter, „um die Patienten in der Notaufnahme, auf der Intensivstation und den weiteren Stationen zu versorgen.“ Zusätzlich bestehen laut Zimmermann Bereitschafts- und Rufdienste, um zeitkritische Notfälle zu behandeln – sei es im OP, in der Endoskopie, im Herzkatheterlabor mit der zertifizierten Chest Pain Unit, bei der zertifizierten Schlaganfallversorgung innerhalb des
Neurovaskulären Netzwerks Südwestbayern sowie im Kreißsaal.

„Diese notfallmedizinischen Versorgung ist für ein Haus dieser Größe sicherlich überdurchschnittlich“, bilanziert Zimmermann. „Wir können dadurch unserem Versorgungsauftrag bei akuten, zeitkritischen Erkrankungen und Verletzungen im südlichen Ostallgäu, im angrenzenden Oberland und durch unser Herzinfarktnetzwerk auch im Ausserfern nachkommen.“

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Drei Etagen, drei Perspektiven: Das neue Programm im Kunsthaus Kaufbeuren. Ausstellungseröffnung am 28. Juni 2025
13. Juni 2025

Drei Etagen, drei Perspektiven: Das neue Programm im Kunsthaus Kaufbeuren. Ausstellungseröffnung am 28. Juni 2025

Kunsthaus Kaufbeuren startet mit kuratorischem Dreiklang unter neuer Leitung Auftakt…

Linara-Gebäude zählt weltweit zu den Top 5 in Green Architecture
13. Juni 2025

Linara-Gebäude zählt weltweit zu den Top 5 in Green Architecture

Linara überzeugt beim internationalen Idea-TopsAward Internationale Anerkennung für nachhaltige Architektur…

Polizeimeldungen aus Kaufbeuren und Umgebung: Alkohol am Steuer, Widerstand, Diebstahl und Einbruchserie
12. Juni 2025

Polizeimeldungen aus Kaufbeuren und Umgebung: Alkohol am Steuer, Widerstand, Diebstahl und Einbruchserie

Verkehrsunfälle, Diebstähle und Gewaltvorfälle halten Polizei in Atem Alkoholfahrt mit…

Am Ende wissen wie es geht. Die BLICKLICHT bietet Kurs zur „Letzten Hilfe“ an
12. Juni 2025

Am Ende wissen wie es geht. Die BLICKLICHT bietet Kurs zur „Letzten Hilfe“ an

Ein Thema, das oft sprachlos macht. Kurs am 27. Juni…

SpVgg Kaufbeuren: U15 steigt in die Bayernliga auf
11. Juni 2025

SpVgg Kaufbeuren: U15 steigt in die Bayernliga auf

Neuanfang mit Perspektive: Sichtungstraining für Nachwuchstalente am 25. Juni Ein…


Weitere Nachrichten
B12-Ausbau bei Kaufbeuren: Bürgersprechstunde zur Planfeststellung am 3. Juli
11. Juni 2025

B12-Ausbau bei Kaufbeuren: Bürgersprechstunde zur Planfeststellung am 3. Juli

Staatliches Bauamt informiert über Bauabschnitt C zwischen Hirschzell und Untergermaringen…

Personenrettung am Römerturm: Schwerverletzter nach Sturz aus großer Höhe
11. Juni 2025

Personenrettung am Römerturm: Schwerverletzter nach Sturz aus großer Höhe

Feuerwehr Kleinkemnat im Einsatz Am Dienstagabend, den 10. Juni 2025,…


Weitere News

Veranstaltungen

Weitere News
Die Gesichter der Rock-Oper „HERILO“
11. Juni 2025

Die Gesichter der Rock-Oper „HERILO“

Das Team ist groß, hier ein kleiner Auszug aus dem…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland