Klinik Füssen: erweiterte Notfallversorgung angemeldet

Image
Decken ein breites medizinisches Spektrum für die erweiterte Notfallversorgung an: Die Chefärzte der Klinik Füssen Dr. Manuel Däxle (Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie), Dr. Joachim Klasen (Anästhesiologie und Intensivmedizin), Dr. Winfried Eschholz (Gynäkologie und Geburtshilfe), Dr. Martin Hinterseer (Innere Medizin und Kardiologie), Dr. Michael Dykta (Allgemein- und Viszeralchirurgie) sowie Dr. Philipp Zimmermann (Notfallzentrum). Foto: Dominique Roth / Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Das Notfallzentrum der Klinik Füssen verfügt nun über alle nötigen Vorhaltungen und Qualifikationen, um ihren Patientinnen und Patienten die erweiterte Notfallversorgung anzubieten.

„Wir sind sehr froh, dass wir diesen großen Schritt im Sommer gehen konnten“, betont Dr. Philipp Zimmermann. Der Chefarzt der beiden Notfallzentren in Füssen und Kaufbeuren erklärt, dass das Notfallstufenkonzept des gemeinsamen Bundesausschusses für die erweiterte Notfallversorgung umfangreiche Ressourcen vorschreibt, die die entsprechende Klinik vorzuhalten habe.

„Zum einen müssen mehrere medizinische Fachbereiche jederzeit verfügbar sein“, so Zimmermann und nennt die Orthopädie und Unfallchirurgie, die Innere Medizin mit den zugehörigen Disziplinen Kardiologie und Gastroenterologie, die Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie die Anästhesie und die Frauenheilkunde mit Geburtshilfe. „Durch dieses breite Spektrum an medizinischem Know-How können wir hier eine Rundum-Akutversorgung anbieten – egal mit welchen Beschwerden die Patientinnen und Patienten zu uns kommen“, erklärt der Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

„Hinzu kommen dann die Voraussetzungen an die Infrastruktur im Haus“, fährt Zimmermann fort. Neben ihren Betten auf den Stationen verfüge die Klinik über eine neuwertige Intensivstation bestehend aus zehn Betten. „Alle sind mit Beatmungsmöglichkeit ausgestattet“, hebt Zimmermann hervor. Eine an die Notaufnahme angegliederte Beobachtungsstation gewährleistet laut dem Chefarzt die Versorgung von Patienten, die innerhalb von 24 Stunden wieder entlassen werden können.

Vom ebenso neuen Hubschrauberlandeplatz können Patienten ohne Zwischentransport direkt in den Schockraum der Notaufnahme verbracht werden. In dessen unmittelbarer Nähe befinden sich zur Bildgebung eine Computertomografie sowie eine Magnetresonanztomografie.

„Das eindeutig wichtigste Element in der Notfallmedizin sind aber unsere Beschäftigten mit ihren Qualifikationen“, stellt Zimmermann heraus, der auch als leitender Notarzt für das Ostallgäu tätig ist. „Hier stehen 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, entsprechende Fachkräfte bereit“, so der Mediziner weiter, „um die Patienten in der Notaufnahme, auf der Intensivstation und den weiteren Stationen zu versorgen.“ Zusätzlich bestehen laut Zimmermann Bereitschafts- und Rufdienste, um zeitkritische Notfälle zu behandeln – sei es im OP, in der Endoskopie, im Herzkatheterlabor mit der zertifizierten Chest Pain Unit, bei der zertifizierten Schlaganfallversorgung innerhalb des
Neurovaskulären Netzwerks Südwestbayern sowie im Kreißsaal.

„Diese notfallmedizinischen Versorgung ist für ein Haus dieser Größe sicherlich überdurchschnittlich“, bilanziert Zimmermann. „Wir können dadurch unserem Versorgungsauftrag bei akuten, zeitkritischen Erkrankungen und Verletzungen im südlichen Ostallgäu, im angrenzenden Oberland und durch unser Herzinfarktnetzwerk auch im Ausserfern nachkommen.“

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland