Auszeichnung für innovatives Format: „Die Raute“ geht an Schülerzeitung der FOS Kaufbeuren

|

Image
Redaktionsmitglieder der FOS Kaufbeuren bei der Preisverleihung der Hanns-Seidel-Stiftung. Foto: Mareike Schmidt

Die Schülerzeitung „FOBOSSO Postboten“ gewinnt „Die Raute“

Gleich mit der zweiten Ausgabe ihrer neu gegründeten Schülerzeitung gewannen die Macherinnen des „FOBOSSO Postboten“ einen überregionalen Preis. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Mareike Schmidt und Julia Schaub-Forster freuen sich die Schülerinnen der Fachoberschule in Kaufbeuren über „Die Raute“, einen Preis der Hanns-Seidel-Stiftung für besonders gelungene Schülerzeitungen. Im Rahmen der Preisverleihung in München wurde ihnen dieser zusammen mit einem Preisgeld in Höhe von 300€ überreicht.

Würdigung des Engagements durch die Hanns-Seidel-Stiftung

„Die Schülerpresse ist wichtig für den Journalismus von morgen, denn Demokratie braucht gute Journalistinnen und Journalisten“, würdigte Stiftungsvorsitzender Markus Ferber in seiner Laudatio das Engagement der anwesenden Schülerinnen und Schüler. Eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft sei nur möglich mit informierten Bürgerinnen und Bürgern. „Der Journalismus ermöglicht uns diese Teilnahme“, so Ferber, „weil er informiert, kritisiert und hinterfragt.“

Schwerpunkt der Ausgabe: „Vor dem Abi ist nach dem Abi“

Ihre prämierte Ausgabe der Schülerzeitung widmeten die jungen Journalistinnen dem Thema „Vor dem Abi ist nach dem Abi“. Damit griffen sie definitiv eine Angelegenheit auf, die alle Schülerinnen und Schüler der Fach- und Berufsoberschule interessiert – schließlich drehen sich die zwei bis drei Jahre, welche die Jugendlichen an dieser Schulart verbringen, fast durchgehend um die Abschlussprüfungen. So informierten sie ihre Mitschüler über verschiedene Lernmethoden und hilfreiche Apps. Außerdem beantworteten sie die Frage, ob die „Pomodoro-Methode“ etwas mit Tomaten zu tun hat.

Aber nicht nur das Lernen stand im Mittelpunkt. Zusätzlich gab es noch eine Playlist mit Songs zum Entspannen und ein Rezept für gesunde Energiekugeln, die der kleine Stoffdrache FOBOSSO in einer Fotostrecke zubereitet.

Ein einzigartiges Format überzeugt die Jury

Besonders überzeugt habe die Jury das ungewöhnliche Format der Schülerzeitung. „Die Zeitung kann man nicht übersehen, man stolpert quasi darüber“, formuliert Ferber bei der Preisverleihung. Anders als die anderen Schulen haben sich die Redakteurinnen des „FOBOSSO Postboten“ nicht für eine klassische Printausgabe in Heftform entschieden. Stattdessen wurden die Artikel und Fotos auf einem Plakat platziert, das in jedem Klassenzimmer aushing. Mittels QR-Code gelangte man außerdem zu weiteren Artikeln und einem Podcast auf der Homepage der Schule. Finanziert wurden die beiden bisherigen Ausgaben mithilfe eines Kuchenverkaufs in der Pause und einer Spende des Fördervereins der Schule.

Engagement der Schülerinnen und zukünftige Pläne

Ein Teil der Redaktion ist auch in diesem Schuljahr wieder für die Schülerzeitung aktiv. „Mir ist vor allem wichtig, dass wir als Redaktion einen Beitrag für die Schule leisten“, begründet Ezgi Baydemir ihre Motivation, in ihrer Freizeit an der Schülerzeitung mitzuwirken. Schule solle schließlich mehr sein als nur Unterricht. Auch ihre Mitstreiterinnen Lisa Bader und Alicia Nagy finden es wichtig, mit der Schülerzeitung eine Plattform zu bieten, die für die Schülerinnen und Schüler wichtige Themen aufgreift.

Zusammenarbeit und Unterstützung durch erfahrene Ehemalige

Bei der Preisverleihung in München konnten die jungen Journalisten neue Ideen sammeln, eine weitere Ausgabe ist bereits in Planung. Auch über „Nachwuchs“ muss sich die Redaktion zum Glück keine Sorgen machen. Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Mittelschule in Buchloe unterstützen die Kaufbeurer seit diesem Schuljahr. Von deren Erfahrungen kann der „FOBOSSO Postbote“ nur profitieren – mit der Schülerzeitung „Nachsitzer“ haben die neuen Mitglieder schließlich in der Vergangenheit auch schon einige Preise gewonnen.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland