Zu ihrem 40Jährigen Taekwondo Jubiläum machte sich Michaela Zimmermann selbst das größte Geschenk
Nach 5 Jahren Vorbereitungszeit legte die 49Jährige die Prüfung zum 6. Dan ab.
Die erste Vorsitzende des Taekwondo Team Buron Kaufbeuren trat mit ihren Partnern Maik Niepelt (4. Dan) und Miriam Sesin (3. Dan) zur Großmeister-Prüfung in Buchloe an. 17 Teilnehmer aus Bayern wurden hier vom 1. – 8. Dan geprüft.
Unter den strengen Augen des Prüfungswartes der Deutschen Taekwondo Union (DTU) Wilfried Pixner, sowie seinen Prüfern Landesprüfungswart Kyung-Jin Kwak (8. Dan) und Weltmeister Michael Bussmann (8. Dan) standen 5 Prüfungsfächer auf dem Programm.
Sichtlich nervös im Vorfeld, trat sie zum ersten Prüfungsfach Formen an. Festgeschriebene Bewegungsabläufe gegen einen imaginären Gegner müssen hier in Perfektion vorgeführt werden. Mit voller Konzentration und den Fokus auf saubere, harte Techniken startete die Prüfung sehr gut.
Danach viel die Anspannung ab und Zimmermann zeigte in ihrer Paradedisziplin, dem Pratzensparring, volle Power. Sie selbst unterrichtete diese Disziplin zusammen mit ihrer Tochter Hannah beim letzten Danvorbereitungslehrgang in Nürnberg. Umso gespannter war das Prüfungsgremium, wie von ihr selbst das Prüfungsfach umgesetzt und präsentiert wird. Bundesprüfungswart Wilfried Pixner war so fasziniert, dass er vergaß die Zeit zu stoppen und Zimmermann irgendwann selbst das Prüfungsfach beendete und fragte „wie lang soll ich noch“ – „solange es dir Spaß macht“, war die Antwort des Prüfungsgremiums.
Anschließend wurde im Prüfungsfach Selbstverteidigung ein einstudiertes Programm vorgeführt. Hier zeigte sie beeindruckend, wie man sich mit einem Tennisrucksack, Balldose, Handtuch, Tennisschläger und Bällen verteidigen kann. Nicht nur die Prüfer waren sichtlich beeindruckt, auch die zahlreichen Zuschauer in der Turnhalle des VFL Buchloe spendeten großen Applaus und hatten ihren Spaß bei der Vorführung.
Beim anschließenden Spezialbruchtest zertrümmerte Zimmermann zwei Bretter in einer Kombinationstechnik aus einer geraden Körpertechnik und einer Drehtechnik zum Kopf, und das mit verbundenen Augen. Auch dieses Prüfungsfach meisterte sie souverän.
Nach zwei Stunden Prüfungszeit überreichte ihr Bundesprüfungswart Pixner die Urkunde zum 6. Dan. Ab sofort darf Zimmermann sich „Großmeister im Taekondo“ betiteln.
Eine beeindruckende Kampfsportkarriere, die im Alter von 9 Jahren beim SVO Germaringen begann. Mit 14 Jahren legte Zimmermann die Prüfung zum 1. Dan ab, danach folgten 12 Jahre Nationalkaderzugehörigkeit mit vielen nationalen und internationalen Titeln auf Weltebene, bis hin zur Landestrainerin.
Seit über 20 Jahren ist sie 1. Vorsitzende des Taekwondo Team Buron Kaufbeuren, Inhaberin des Trainer A Scheins, Ausbilder und Prüfer bei Trainerscheinen und unterrichtet außerhalb des Vereins auch Selbstverteidigungskurse an verschiedenen Schulen. Eine unendliche Kampfsportkarriere der 1,56m großen „Großmeisterin im Taekwondo“.