AOK unterstützt Pflegende in der Region

Image
Treffen des Beratungsnetzes Pflege Kaufbeuren, von links: Peter Kloos Stadt Kaufbeuren, Karin Hörmann Kliniken OAL-KF, Stefan Eger (Compass Pflegeberatung) Felix Franke (Stadt KF) Angelika Ulrich (Pflegeberatung AOK), Sebastian Hummel (Stadt KF), Gisela Roscher (Blaue Blume), Bernd Ruppert (Direktor AOK) und Mirjam Kraus (Bezirk Schwaben): Foto: AOK

Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, stellen sich den Angehörigen unvermittelt viele Fragen. Zum Thema Pflege unterstützt die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu daher vielfältig in der Region

AOK unterstützt Pflegende in der Region

Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, stellen sich den Angehörigen unvermittelt viele Fragen. Zum Thema Pflege unterstützt die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu daher vielfältig in der Region.

„Die Anzahl der Pflegebedürftigen ist über die Jahre hinweg gestiegen“, berichtet Robert Klauer als Beiratsvorsitzender bei der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu. Für 3.855 Pflegebedürftige gibt es derzeit Leistungen von der Pflegekasse der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu. Das ist ein Plus von über 33 Prozent im Fünf-Jahresvergleich. Bayernweit erhalten gut 262.000 AOK-Versicherte Pflegeleistungen, hier ergibt sich eine Steigerungsrate von 28 Prozent.

Pflegende Angehörige sind unverzichtbar

„Angehörige sind eine tragende Säule in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen – deren Engagement gilt es, angemessen wertzuschätzen und weiterhin mit bedarfsgerechten Leistungen der Pflegekassen umfassend zu unterstützen“, macht sich Robert Klauer für die pflegenden Angehörigen stark. Über 3.000 Versicherte der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu werden derzeit zu Hause gepflegt, davon befinden sich rund 350 in den höchsten Pflegegraden 4 oder 5 mit entsprechend hohem Betreuungsbedarf. Damit Pflege Angehörige nicht überfordert und nicht nur die Pflegequalität, sondern auch die Lebensqualität für beide Seiten stimmt, benötigen Pflegende eine optimale Unterstützung. Die AOK bietet nicht nur eine individuelle Pflegeberatung, sondern übernimmt auch Leistungen der pflegerischen Versorgung wie beispielsweise Hilfe bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität sowie Unterstützung bei der Haushaltsführung. „Wichtig ist auch, dass sich Pflegepersonen Auszeiten gönnen“, rät Robert Klauer. So können die sogenannte Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege für Pflegepersonen freie Zeit schaffen. Angebote der Tagespflege ermöglichen ebenfalls Freiräume.

AOK-Kursreihen für pflegende Angehörige

Wer einen lieben Menschen pflegt, möchte für ihn da sein und ihn gut versorgen. Spezielle Pflegekurse vermitteln pflegenden Angehörigen hierzu nützliches Wissen für den Pflegealltag. Die Pflegekasse der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu bietet pflegenden Angehörigen neben zahlreichen Online-Angeboten regelmäßig kostenfreie Kursreihen an, die ihnen hilft, mit der Pflegesituation und auch mit sich selbst gut umzugehen. An fünf Terminen fand zuletzt von April bis Mai eine Kursreihe zum Schwerpunkt Demenz statt. Die nächste Schulungsreihe mit Kursleiterin Sabine Nienstedt ist bereits für Herbst 2023 geplant.

Auch Schulungsangebot für Experten wichtig

Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden in der häuslichen Situation stellt ambulanten Pflegedienste täglich vor große Herausforderungen. Damit die Wundversorgung qualitativ gut und effizient gewährleistet werden kann, ist Bildung und Schulung aller Beteiligten unerlässlich. Deshalb hat die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu ein Wundseminar für Pflegefachkräfte durchgeführt, um diese in der optimalen Wundversorgung zu unterstützen. An insgesamt vier Nachmittagen wurden 30 Teilnehmer im Mai 2023 hierzu geschult.

Wanderausstellung „Pflege – weil…“ in der AOK

Die Herausforderungen in der Pflege sind vielfältig. Perspektiven des Pflegeberufes sowie Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten müssen hervorgehoben und mit manchem Vorurteil aufgeräumt werden. Hierzu gibt es eine Wanderausstellung von der Stadt Kaufbeuren, bei welcher die Kernbotschaften der Pflegeberufe illustriert wurden. In der Zeit vom 12.06.2023 bis 14.07.2023 kann die Ausstellung in den Räumlichkeiten der AOK Kaufbeuren besucht werden. „Gerne unterstützen wir die Ausstellung zu diesem wichtigen Thema, denn Pflege ist früher oder später für jeden von uns ein wichtiges Thema“, so Robert Klauer.

Netzwerkarbeit Pflege

Angelika Ulrich, Pflegeberaterin der AOK Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu, engagiert sich neben der Beratung von Pflegebedürftigen und deren An- und Zugehörigen in zahlreichen Netzwerken, die sich für die Verbesserung der Versorgung in der Region einsetzen. Unter Anderem findet eine enge Zusammenarbeit im Beratungsnetz Pflege Kaufbeuren, mit dem Pflegestützpunkt Ostallgäu, den Fachstellen für pflegende Angehörige, dem Palliativnetzwerk und den Akteuren des Pflegenetzwerkes des Landkreises statt.

Weitere Informationen rund um das Thema Pflege gibt es bei der AOK in Kaufbeuren unter der Rufnummer 08341/431-0

Internet-Tipps:

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…

Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…

Persönlich ins Gespräch kommen
1. Oktober 2025

Persönlich ins Gespräch kommen

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Direkter Austausch…

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“
30. September 2025

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“

Für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche HelferInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu…

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu
30. September 2025

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu

Gezeigt werden Kunstwerke, Installationen und Fotografien, die die psychischen und…


Weitere Nachrichten
Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge
30. September 2025

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge

Die geplante Abschwächung der Umweltverträglichkeitsprüfung im Alpenraum gefährdet Natur und…

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben
30. September 2025

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben

Außensprechtag in der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren Der nächste Außensprechtag…

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt
30. September 2025

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt

Viele Kinder nutzten das kostenlose Angebot, um gemeinsam mit Gleichaltrigen…


Weitere News
Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten
30. September 2025

Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten

Häufige Fragen aus der Bevölkerung Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung…


Veranstaltungen

Weitere News
Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben
30. September 2025

Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben

BLICKLICHT vermittelt Wissen und Zuversicht für die Begleitung in der…

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.
30. September 2025

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.

Langjährige Partnerschaft für ein besseres Leben im Alter Bereits zum…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland