Sieg für Tobias Schill im Riesenslalom

|

Image
Tobias Schill holte in Skiliga Bayern Schüler einen weiteren Sieg ins Allgäu. Foto: Marc Wintergerst, ASV Nord

Großer Erfolg in der Skiliga Bayern Schüler. Team Allgäu räumt alle ersten Plätze ab. In der Altersklasse U16 steht Tobias Schill vom Ski-Club Kaufbeuren ganz oben auf dem Podest

Sieg für Tobias Schill im Riesenslalom

Großer Erfolg in der Skiliga Bayern Schüler. Team Allgäu räumt alle ersten Plätze ab. In der Altersklasse U16 steht Tobias Schill vom Ski-Club Kaufbeuren ganz oben auf dem Podest.

Lange mussten die Nachwuchsrennläuferinnen und -rennläufer warten, bis der erste Riesenslalom in der Skiliga Bayern Schüler des Bayerischen Skiverbands stattfinden konnte. Zuvor reichte die Schneelage schlichtweg nicht aus für die notwendigen Sturzräume. Bei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h sind diese entsprechend großzügig anzulegen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Im Christa Kinshofer Skizentrum in Bad Wiesee war es dann so weit. Die Schneelage war ausreichend und der erste Riesenslalom in der Skiliaga Bayern Schüler konnte ausgetragen werden. Insgesamt gingen 137 Athletinnen und Athleten auf dem Renn- und Trainingszentrum am Sonnenbichl an den Start. Für das Team des Allgäuer Skiverbands war erneut Tobias Schill vom Ski-Club Kaufbeuren nominiert.

Der Sonnenbichl bietet alles, um einen herausfordernden Lauf zu stecken. Vom Start weg geht es zunächst mittelsteil gerade aus. Hier kann man gut Geschwindigkeit aufbauen. Die Piste biegt dann vor dem Wald fast rechtwinklig nach links ab. Diese Passage muss voll auf Zug gefahren werden. Wer hier auch nur kurz seine Ski quer stellen muss, verliert Zeit, die bis zum Ende des Laufs kaum aufzuholen ist.

Nun geht es etwas flacher weiter. Hier heißt es, Rhythmus finden und weiter Geschwindigkeit aufbauen. Das Gelände hängt zudem noch sehr ab. Immer sauber auf dem Außenski stehen und genug Druck aufbauen, lautet hier die Devise. Sonst sorgen die Fliehkräfte gnadenlos für einen Abflug. Ab hier ist es vorbei mit Gemütlichkeit! Eine extreme Rechtskurve führt über eine Kuppe ab ins Steilstück. Eine intelligente Linienwahl war gefragt. 30 Zentimeter hin oder her machen hier Welten aus. Wer am Übergangstor falsch ankam, konnte die Kuppe nur noch schlecht wegschlucken. Wenn stattdessen „zwangsweise“ ein Sprung zustande kam, dann hatte man ohne Bodenkontakt kaum eine Chance, das erste Tor nach der Kuppe noch zu erreichen.

Danach mussten die Athletinnen und Athleten blitzschnell ihre Fahrweise umstellen. Denn im Steilstück waren die Tore relativ weit aus der Richtung gesteckt. Wer hier zu direkt auf die Tore fuhr, war irgendwann zu spät dran. Dann hieß es entweder „Vollbremsung“ oder vorbei am Tor. Der etwas längere Weg von hinten rein ins Tor, war hier der die schnellere Lösung. So konnte man seine hohe Geschwindigkeit im Steilstück halten. Und die brauchte man, um im anschließenden Flachstück auf dem Weg ins Ziel nicht zu „verhungern“. Dort war der Lauf wieder entlang der Falllinie gesteckt, so dass man die Tore hart attackieren und direkt anfahren konnte.

Mit Startnummer 105 hat Samuel Mayer vom SC Lenggries mit 50,15 Sekunden diesen herausfordernden Lauf bis dahin am besten gemeistert. Bis zur Startnummer 108 lag er mit einem Vorsprung von 75 Hundertstel auf dem ersten Platz vor Benjamin Klein vom SC Garmisch. Dann ging der Allgäuer Tobias Schill vom SC Kaufbeuren an den Start. Mit seiner Athletik gehört er zu den schnellsten Startern der Liga. Nach dem Tobias Schill förmlich auf dem Start katapultierte, griff er jedes Tor an. An jedem Tor gab er den Ski möglichst schnell frei und wurde dadurch von Tor zu Tor schneller. Nach insgesamt 34 Toren mit 33 Richtungsänderungen kam er mit Laufbestzeit von 50,13 Sekunden ins Ziel. Tobias Schill schob sich mit zwei Hundertstel Vorsprung am bis dahin führenden Samuel Mayer vorbei auf Platz 1 in seiner Altersklasse U16 männlich.

Tobias Schill holte damit einen weiteren Sieg ging damit ins Allgäu. Denn zuvor sicherten bereits Finja Bader (SSV Wildpoldsried) mit 52,66 Sekunden und Anton Ettensperger (SC Rettenberg) mit 51,06 Sekunden die ersten Plätze in den Altersklassen U14 weiblich und männlich, sowie Hannah Tschada vom SCB Lindau mit 50,63 Sekunden in der Altersklasse U16 weiblich. Alle vier ersten Plätze ins Allgäu zu holen, das war eine Topleistung fürs gesamte Team. Entsprechend groß war die Freude bei den Trainern des Allgäuer Skiverbandes.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland