Achtung Zeckenzeit – Jetzt richtig schützen!

Image
Zecken – Sie sitzen auf einem Grashalm im Laub oder Gebüsch und warten auf ihre Opfer. Foto: AOK-Mediendienst
Beitrag vorlesen

AOK-Gesundheitstipp zum Zecken-/ Insektenschutz

Naturfreunde kennen sie nur zu gut: Zecken. Sie stechen, saugen sich voll und können dabei verschiedene Krankheiten übertragen. Das ist zum einen die Borreliose, und zum anderen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Meistens bleibt ein Stich ohne gesundheitliche Folgen. „Vorsichtig sollte man dennoch sein, denn beide Infektionen können gefährlich werden“, so Bernd Ruppert von der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu.

> mehr zur AOK Kaufbeuren-Ostallgäu hier im Marktplatz des Stadtportals

Zeckenkrankheiten sind nur schwer zu entdecken

Borreliose ist die mit Abstand häufigste durch Zecken übertragene Krankheit in Europa und man kann sich in ganz Deutschland damit infizieren. Als ersten Hinweis auf Borreliose bildet sich häufig ein ringförmiger roter Fleck um die Einstichstelle, der sich langsam ausbreitet, die sogenannte Wanderröte. Möglicherweise kommen grippeähnliche Beschwerden hinzu, wie Fieber, Muskel- oder Kopfschmerzen. Wer solche Symptome hat, sollte zum Arzt gehen.

Die zweithäufigste durch Zecken übertragene Krankheit ist die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), welche jedoch durch ein Virus ausgelöst wird. Schutz vor der FSME bietet eine Impfung. Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt diese für Besucher und Bewohner von Risikogebieten, wenn sie sich viel in der Natur aufhalten. Denn es besteht die Gefahr, dass eine Infektion zu einer Entzündung der Hirnhäute und des Gehirns führt. Für eine vollständige Grundimmunisierung sind drei Impfdosen notwendig. Der Schutz hält dann mehrere Jahre vor. „Zecken, die FSME-Viren tragen, kommen vorwiegend in bestimmten Regionen Deutschlands vor, beinahe ganz Bayern zählt dazu“, so Bernd Ruppert. In den Risikogebieten ist die Infektionsgefahr dennoch relativ gering, da nicht jeder Stich einer Zecke gleich zu einer Ansteckung führt.

Wie lassen sich Zeckenstiche vermeiden?

Da eine Impfung nur vor FSME, nicht aber vor Borreliose schützt, ist der sicherste Schutz vor einer Infektion das Vermeiden von Zeckenstichen. Bei Wanderungen durchs Gebüsch empfiehlt es sich, feste Schuhe, lange Hosen und lange Ärmel zu tragen – oder man bleibt gleich auf festen Wegen. Auch Insektenschutzsprays können Zecken ein bis zwei Stunden vertreiben. Danach muss erneut gesprüht werden.

„Nach dem Aufenthalt im Freien sollte man unbedingt jeden Abend seinen Körper gründlich nach Zecken absuchen“, sagt Bernd Ruppert. „Jede Zecke muss möglichst schnell entfernt werden, weil die Infektionsgefahr umso größer wird, je länger die Zecke ihr Blut saugt.“ Zur Entfernung eignen sich am besten spezielle Hilfsmittel die Zecke zwischen Hautoberfläche und Kopf fassen und gerade herausziehen, ohne sie dabei zu zerquetschen. Die Einstichstelle sollte danach desinfiziert und noch eine Weile auf Rötungen beobachtet werden.

Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Insektenschutz-Set!

„Wir möchten, dass Sie zukünftig zeckensicher unterwegs sind“, so Bernd Ruppert. Deshalb haben wir ein nützliches Insektenschutz-Set mit Zeckenkarte, Insektenschutz-Spray und Insektenstich-Kompresse für Sie zusammengestellt.

Sichern Sie sich auf unserer Aktionsseite Ihr kostenfreies Set: Einfach das Bild oder diesen Link anklicken, das Formular ausfüllen und Sie erhalten Ihr Insektenschutz-Set per Post zugeschickt.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Politische Kooperation im Stadtrat: Neue Ausschussgemeinschaft zwischen WerteUnion und AFD
18. Januar 2025

Politische Kooperation im Stadtrat: Neue Ausschussgemeinschaft zwischen WerteUnion und AFD

Die Stadträte Christian Köhler (AfD) und Dr. Thomas Jahn (WerteUnion)…

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt
18. Januar 2025

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt

Vortrag am 21.02. in Kaufbeuren: Naturfotografin teilt Geschichten aus der…

ESVK verliert deutlich in Krefeld
18. Januar 2025

ESVK verliert deutlich in Krefeld

Zweites Spiel in Folge ohne einen eigenen Treffer Für die…

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
17. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
17. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…


Weitere Nachrichten
Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
17. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
17. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen
17. Januar 2025

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen

„Die Mannschaft hat die Qualität. Wenn jeder Spieler in Darmstadt…


Weitere News
Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden
16. Januar 2025

Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden

Wie eine Schätzung des Architekten ergeben hat, belaufen sich die…


Veranstaltungen

Weitere News
Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen
16. Januar 2025

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen

Feuerwehr Kaufbeuren wurde zur Unterstützung in den Landkreis Ostallgäu alarmiert…

Der ESVK hat einen neuen Trainer!
16. Januar 2025

Der ESVK hat einen neuen Trainer!

Leif Carlsson heißt der neue ESVK Trainer Der ESV Kaufbeuren…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden