Turbo für die Jugendarbeit

|

Image
Fotos: Stadtjugendring

Nikolaus Seelemann

Die meisten Jugendverbände haben unter den Auswirkungen der Pandemie stark gelitten. Eine Aktivierungskampagne des BJR ermöglicht vielfältige Aktionen

Die meisten Jugendverbände haben unter den Auswirkungen der Pandemie stark gelitten. Ausfallende Gruppenstunden, gecancelte Veranstaltungen und keine Möglichkeit, die Freunde aus der Jugendgruppe zu treffen, haben vielen Aktiven sehr zugesetzt. Aus diesem Grund hat der Bayerische Jugendring für das Jahr 2022 die Aktivierungskampagne ins Leben gerufen. Eine Unterstützungsmaßnahme, um die Ehrenamtlichen dabei zu unterstützen, wieder durchzustarten und neue Energie für ihre Jugendarbeit zu tanken.

Diese Gelegenheit wollten sich natürlich auch die im Stadtjugendring Kaufbeuren organisierten Gruppen nicht entgehen lassen. Vor ziemlich genau einem Jahr begannen die Überlegungen, wie man die Unterstüzung bestmöglich nutzen könne. In verschiedenen Gremien, wie dem Jugend- und Verbändegespräch wurden die Möglichkeiten erörtert und ein gemeinsamer Plan geschmiedet. „Uns war es wichtig, dass wir mit den finanziellen Mitteln wirklich nur die Projekte umsetzen, die an der Basis der Jugendgruppen wirklich gewünscht werden. Deshalb haben wir die Planung der Angebote möglichst niedrigschwellig angesetzt, um allen die Möglichkeit zu bieten, mitzuentscheiden,“ meint Till Nißle, Mitarbeitender des Stadtjugendring.

In vielen Treffen wurde so ein langfristiges Konzept entwickelt, wie Jugendgruppen in der Öffentlichkeit besser wahrgenommen werden können. Ein Team Öffentlichkeitsarbeit, bestehend aus Jugendleiter:innen verschiedener Gruppen, entwickelte mit professioneller Unterstützung ein eigenes Design für die Jugendgruppen und erste Werbemittel gingen in Druck. Ergänzend dazu hatten die Jugendgruppen die Möglichkeit zusätzliche Gelder für Aktionen und Ausflüge zu beantragen. „Spätestens als klar war, wie gering der Aufwand zum Beantragen der Gelder war, trudelte bei uns ein ganzer Stapel an Sonderanträgen ein.“ meint Gunnar Schulz, ebenfalls Mitarbeitender beim Stadtjugendring und speziell für die Jugendverbände und –gruppen Kaufbeurens zuständig. „Von der Trachtenjugend „D`Wertachtaler, über die Jugend der DLRG, bis zu den Pfadfinder:innen der CPK, waren die unterschiedlichsten Gruppen vertreten.“ ergänzt Beate Schütz, Teil der Geschäftsleitung beim Stadtjugendring und ebenfalls seit langem in der Verbandsarbeit aktiv.

Und genauso vielfältig wie die teilnehmenden Ehrenamtlichen, waren auch die Projekte, für die die Gelder beantragt wurden. So plante die Jugend der DLRG beispielsweise einen Ausflug der Gruppe ins Freizeitbad Wonnemar, der bei den 23 Teilnehmenden super ankam, während die Gauklergruppe Artistica Anam Cara gleich mit mehreren Gruppen nach Hagspiel fuhr. Die Selbstversorgerhütte des Stadtjugendring steht bei den Mitgliedern nach wie vor hoch im Kurs. Neben den Artisten zog es auch die Jugend des TV Neugablonz oder die Jugendleiter:innen der Pfadfinder CPK nach Oberstaufen. Andere, wie z.B. die Tänzelfest Knabenkapelle nutze die Möglichkeit, um im Rahmen des Orchestertags ein Kegelturnier für den Nachwuchs auszurichten, bei dem es neben attraktiven Preisen auch noch Verpflegung für die ganze Gruppe gab.

Weshalb die Aktionen so unterschiedlich waren, liegt für Lucia Hacker, Vorsitzende des Stadtjugendring, auf der Hand: „Wir haben den Jugendgruppen bei den Projekten weitestgehend freie Hand gelassen, weil wir die Chance nutzen wollten, um die einzelnen Akteure möglichst zielgenau zu unterstützen. Nach dieser unglaublich schwierigen Zeit während der Pandemie, gibt es für Jugendgruppen kein Patentrezept, um ihnen bei der Pflege der Ehrenamtlichen zu helfen. Für manche ist es wichtig, sich die Zeit für ein Klausurwochenede zu nehmen, während andere durch einen Ausflug die Gruppendynamik stärken können.“

Ob es nun also ein Ausflug zum Trampolinspringen ist, oder ein Ausbildungswochenende für angehende Jugendleiter:innen: Das Wichtigste war, dass Kaufbeurens Jugendgruppen nach wie vor mit Engagement bei der Sache sind und weiterhin so ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten der Selbstverwirklichung für Kaufbeurens Heranwachsende stellen. Dieses Ziel dürfte durch die Aktivierungskampagne wohl erreicht worden sein und zusätzlich wurden jede Menge Erlebnisse für die teilnehmenden Jugendlichen geschaffen, an die sie sich auch in vielen Jahren noch erinnern werden.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…

Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…

Persönlich ins Gespräch kommen
1. Oktober 2025

Persönlich ins Gespräch kommen

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Direkter Austausch…

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“
30. September 2025

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“

Für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche HelferInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu…

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu
30. September 2025

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu

Gezeigt werden Kunstwerke, Installationen und Fotografien, die die psychischen und…


Weitere Nachrichten
Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge
30. September 2025

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge

Die geplante Abschwächung der Umweltverträglichkeitsprüfung im Alpenraum gefährdet Natur und…

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben
30. September 2025

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben

Außensprechtag in der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren Der nächste Außensprechtag…

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt
30. September 2025

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt

Viele Kinder nutzten das kostenlose Angebot, um gemeinsam mit Gleichaltrigen…


Weitere News
Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten
30. September 2025

Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten

Häufige Fragen aus der Bevölkerung Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung…


Veranstaltungen

Weitere News
Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben
30. September 2025

Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben

BLICKLICHT vermittelt Wissen und Zuversicht für die Begleitung in der…

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.
30. September 2025

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.

Langjährige Partnerschaft für ein besseres Leben im Alter Bereits zum…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland