Erfolgreiche überörtliche Übung des THW Ortsverbandes Kaufbeuren

|

Image

Das Übungsziel in Kurzform: Wasser aus der Wertach entnehmen und einen Kilometer weiter flussabwärts wieder zurück in den Frankenhofener Stausee pumpen

Eine groß angelegte, überörtliche Pumpenübung des Technischen Hilfswerk wurde von den Helferinnen und Helfern aus Kaufbeuren, Sonthofen und München erfolgreich durchgeführt. Das Übungsziel in Kurzform: Wasser aus der Wertach entnehmen und einen Kilometer weiter flussabwärts wieder zurück in den Frankenhofener Stausee pumpen.

Bereits um 8 Uhr morgens am Samstag starteten die Mitglieder der Ortverbände Kaufbeuren, Sonthofen und München-West des Technischen Hilfswerk (THW) zu ihrer Pumpenübung an den Frankenhofener Stausee. Vorangegangen war am Vorabend ein gemeinsames Kennenlernen der Helferinnen und Helfer sowie der Ausrüstung der Gruppen der jeweiligen Ortsverbände. Dies ist von zentraler Bedeutung, da eine vertrauensvolle und eingespielte Zusammenarbeit sowie das Kennen von Mensch und Ausrüstung im Einsatzfall entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit aller Beteiligten ist.

Fotos: THW Ortsverband Kaufbeuren

Am Übungsort wurden, nach der Einweisung durch den Übungsleiter Michael Settele, verschiedene, praxisnahe Einsatzszenarien geübt. Ein Schwerpunkt lag auf der Wasserförderung über eine Strecke von ca. einem Kilometer. Das Verlegen der schweren Schläuche verlangte den Einsatzkräften viel körperlichen Einsatz ab und die hochsommerlichen Temperaturen erschwerten die Arbeiten zusätzlich. Nichtsdestotrotz war die Stimmung unter den Übungsteilnehmern bestens und so wurden verschiedene Optionen, wie der Tandem- und Pufferbetrieb und unterschiedliche Pumpenkombinationen an der Ansaugstelle aufgebaut und getestet. Durch das Zusammenspiel der Diesel-Motor betriebenen Hochleistungspumpen „Hannibal“, mit einer Förderleistung von bis zu 5.000 Liter pro Minute, sowie mehreren Elektro-Pumpen konnten die großen Pufferbecken rasch gefüllt werden und Wasser über die gesamte geplante Schlauchstrecke befördert werden.

Nach dem Mittag ging es gestärkt durch die hervorragende Verpflegung des Küchenteams des THW Kaufbeuren daran, noch den ein oder anderen Umbau an der Schlauchstrecke vorzunehmen umso die Förderleistung noch zu optimieren, ehe bereits wieder mit dem Rückbau begonnen wurde. Am späten Nachmittag traten dann die Helferinnen und Helfer aus Sonthofen und München nach einer kurzen Übungsnachbesprechung den Heimweg an.

Die Zusammenarbeit zwischen den drei Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen war sehr erfolgreich und bildet somit eine solide Basis für zukünftige gemeinsame Einsatz- und Übungsszenarien. Die Übung zeigte darüber hinaus einmal mehr die hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität der Helferinnen und Helfer im Technischen Hilfswerk.

Hintergrundinformationen zur Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen:
Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen ist das leistungsstarke Instrument des THW bei der Bekämpfung von Überflutungen und Überschwemmungen. Sie verfügt über ein breites Sortiment an verschiedenen Pumpentypen, darunter die leistungsstarke Schmutzwasserpumpe „Hannibal“, die über eine beeindruckende Förderleistung von 5.000 Litern pro Minute verfügt. Die Fachgruppen aus München-West, Kaufbeuren und Sonthofen sind spezialisiert auf das Pumpen von großen Wassermengen und können in Keller, Schutzräume oder Verkehrsanlagen eindringendes Wasser abpumpen. Sie sind auch in der Lage, über längere Strecken Schlauchleitungen zu errichten, um beispielsweise Löschwasser für die Feuerwehr zu fördern.

Ausblick:
Die erfolgreiche Durchführung dieser Übung hat die Bedeutung solcher überregionalen Veranstaltungen unterstrichen. Aufbauend auf die nach dem Hochwasserereignis 2013 entstandene Kooperation ist daher geplant, weitere ähnliche Übungen auch in Sonthofen und München-West durchzuführen.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 
21. November 2025

Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 

Das Wahlfach „Makerspace“ an der Sophie-La-Roche Realschule Kaufbeuren Ein leises…

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege
21. November 2025

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege

Hochschule Kempten stellt aktuelle Forschungsprojekte im Clemens-Kessler-Haus vor Wie können…

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
21. November 2025

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

Joker reisen nach Freiburg und empfangen die Lausitzer Füchse Duelle…

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd
21. November 2025

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd

Vier-Punkte-Spiel zum Einstand – SG empfängt Herrsching II Am Samstag…

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum
21. November 2025

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum

Zum Gedenken und als Zeichen – Literatur zum Internationalen Tag…

Neuzugang in der Abwehr des ESVK
21. November 2025

Neuzugang in der Abwehr des ESVK

Dominik Groß wechselt vom EV Landshut nach Kaufbeuren Mit Dominik…


Weitere Nachrichten
Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee
21. November 2025

Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee

Musik abseits des Gewohnten Am Samstag, 29. November, lädt das…

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren
20. November 2025

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren

Veranstaltung der SPD Kaufbeuren am 1. Dezember 2025 – Fachleute…

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune
20. November 2025

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune

Veranstaltung „Sozialer Wohnungsbau im Dialog“ am 21. November in Kaufbeuren…


Weitere News
Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus
20. November 2025

Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt am 1. Dezember 2025 zum Austausch…


Veranstaltungen

Weitere News
ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team
20. November 2025

ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team

Kanadischer Goalie bereits in Kaufbeuren – Einsatz am Wochenende möglich…

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet
20. November 2025

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet

Faire Geschenke mit Mehrwert in Kaufbeuren-Neugablonz entdecken Der Family Store…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland