Welt-Osteoporose-Tag: Warum Kaufbeuren besonders betroffen ist

|

Image
In Bayern gibt es zwischen den einzelnen Städten und Landkreisen große Unterschiede beim Anteil der Osteoporose-Kranken. Foto: Gesundheitsatlas Deutschland / Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)

Neue Daten zeigen hohe Erkrankungszahlen – Behandlungsprogramm soll helfen

Deutlich höhere Osteoporose-Rate in Kaufbeuren

In Kaufbeuren leben im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt deutlich mehr Menschen mit Osteoporose. Laut aktuellen Daten des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) litten im Jahr 2023 rund 1.200 Personen ab 35 Jahren an der chronischen Knochenerkrankung. Das entspricht einer Prävalenz von 4,19 Prozent – höher als im bayerischen Durchschnitt (3,87 Prozent). Im benachbarten Ostallgäu liegt die Quote mit 3,84 Prozent etwa im Landesschnitt.

Frauen im höheren Alter besonders betroffen

Besonders auffällig ist die Erkrankungshäufigkeit bei Frauen über 90 Jahren: 30,2 Prozent sind betroffen – bei Männern in derselben Altersgruppe liegt der Anteil bei 7,6 Prozent. Der Welt-Osteoporose-Tag am 20. Oktober rückt diese Zahlen ins Licht und verweist auf die Notwendigkeit frühzeitiger Vorsorge und Behandlung.

Was ist Osteoporose – und warum betrifft sie so viele?

Osteoporose zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Muskel-Skelettsystems. Durch den fortschreitenden Verlust von Knochensubstanz steigt das Risiko für Knochenbrüche. Die Erkrankung entwickelt sich meist schleichend und bleibt lange unbemerkt.

Ursachen können sein:

  • Hormonveränderungen (z. B. nach den Wechseljahren)
  • Vitamin-D- und Calcium-Mangel
  • Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Kortison)
  • Bewegungsmangel
  • Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum

„Osteoporose entsteht, wenn mehr Knochenmasse ab- als aufgebaut wird“, erklärt Dr. med. Stefan Stern, Internist und beratender Arzt bei der AOK Bayern.

Neues Behandlungsprogramm seit Oktober verfügbar

Seit dem 1. Oktober 2025 steht für gesetzlich Versicherte der AOK in Bayern das DMP Osteoporose zur Verfügung. Dieses strukturierte Behandlungsprogramm (Disease-Management-Programm) verfolgt das Ziel, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, Frakturen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.

Wer teilnehmen kann:

  • Frauen und Menschen mit diversem Geschlecht ab 50 Jahren
  • Männer ab 60 Jahren
  • Voraussetzung: Gesicherte Diagnose einer medikamentös behandlungsbedürftigen Osteoporose

Die Anmeldung erfolgt direkt über die behandelnde Arztpraxis.

„Das DMP Osteoporose hilft, das persönliche Sturzrisiko zu senken und Schmerzen zu lindern“, erklärt Bernd Ruppert, Direktor der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu.

Bewegung als Schlüssel zur Vorbeugung

Ein entscheidender Faktor in der Prävention ist Bewegung. Die Knochendichte wird besonders in jungen Jahren aufgebaut, aber auch im höheren Alter kann regelmäßige Aktivität die Stabilität der Knochen fördern.

Dr. Stern betont:

„Neben der medikamentösen Therapie setzt das DMP auch auf gezielte Bewegungsprogramme zur Erhaltung der Muskelkraft und der Knochendichte.“

Große regionale Unterschiede in Bayern

Ein Blick auf den Rest des Freistaats zeigt deutliche Schwankungen:

  • Niedrigste Prävalenz: Landkreis Freising mit 2,9 %
  • Höchste Prävalenz: Landkreis Bad Kissingen mit 6,4 %

Diese Unterschiede lassen auf regionale Lebensstilfaktoren oder Versorgungsstrukturen schließen.

Weitere Informationen im Netz

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Joker sichern sich drei Punkte in Regensburg
18. Oktober 2025

Joker sichern sich drei Punkte in Regensburg

Starke Defensivleistung und effektive Konter bringen dem ESVK den Auswärtssieg…

Eisblond und kreativ: Friseur-Azubis begeistern beim Berufsschul-Wettbewerb in Fürth
17. Oktober 2025

Eisblond und kreativ: Friseur-Azubis begeistern beim Berufsschul-Wettbewerb in Fürth

Die Auszubildenden der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren wurden mit dem 3.…

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
17. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Altstadtfunkeln Kaufbeuren: Wenn Licht die Stadt verzaubert
17. Oktober 2025

Altstadtfunkeln Kaufbeuren: Wenn Licht die Stadt verzaubert

Zwei Abende voller Atmosphäre, Kunst, Musik und Genuss in der…

Innovation in bewegten Zeiten – Austausch auf dem Allgäuer Innovationstreff
17. Oktober 2025

Innovation in bewegten Zeiten – Austausch auf dem Allgäuer Innovationstreff

HAWE Hydraulik in Kaufbeuren wird zum Zentrum für Zukunftsideen Am…

Heimspieltag, Samstag 18.10.: SG Kaufbeuren/Neugablonz will zurück in die Spur
17. Oktober 2025

Heimspieltag, Samstag 18.10.: SG Kaufbeuren/Neugablonz will zurück in die Spur

Erste Mannschaft, B-Jugend und F-Jugend im Einsatz – Hoffnung auf…


Weitere Nachrichten
Zwischen Regensburg und Kassel – ESVK vor zwei fordernden Spielen
17. Oktober 2025

Zwischen Regensburg und Kassel – ESVK vor zwei fordernden Spielen

Kaufbeuren trifft auf starke Defensive und ambitionierten Titelanwärter Nach acht…

Foto: AOK-Mediendienst
16. Oktober 2025

„Geht Dir gerade alles auf den (Schlaf-)Sack?“

AOK-Mitmachaktion Guter Schlaf ist die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…


Weitere News
Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…


Veranstaltungen

Weitere News
ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland