Der Fliegerhorst begeht mit zahlreichen Soldatenkameradschaften erstmals einen Erinnerungstag der Luftwaffe

|

Image
Oberstleutnant Marcus Berndorfer betonte in seiner Rede den Wert von Soldatenkameradschaften als unschätzbaren Multiplikator in unserer Gesellschaft. Foto: Alexander Bernhard / Bundeswehr

Gedenktag erstmals in Kaufbeuren

Seit dem Jahr 2024 gedenkt die Luftwaffe am 24. September an Ereignisse und Besonderheiten ihrer eigenen Geschichte. An diesem Tag wird jährlich der Gefallenen und im Dienst Verstorbenen gedacht, das Erreichte gewürdigt und auf die Herausforderungen der Gegenwart geblickt.

In diesem Jahr richtete erstmals das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Süd (TAusbZLw Abt Süd) den Gedenktag auf dem Fliegerhorst aus: Dazu kamen rund 80 Teilnehmende aus den Soldatenkameradschaften Kaufbeuren, Kemnat, Ketterschwang, Obergermaringen, Mauerstetten, Wiedergeltingen, Amberg, Lindenberg und Martinszell mit ihren Fahnenabordnungen sowie Ehemalige und Reservedienstleistende auf den Fliegerhorst Kaufbeuren.

„Die Luftwaffe ist seit ihrer Aufstellung ein Garant für Sicherheit und Stabilität und hat sich in der NATO sowie über Europa hinaus einen verlässlichen und leistungsstarken Ruf erworben“, betonte der stellvertretende Kommandeur des TAusbZLw Abt Süd, Oberstleutnant Marcus Berndorfer, in seiner Begrüßungsrede. Dabei nannte er exemplarisch den ersten Hilfseinsatz nach einem Erdbeben im marokkanischen Agadir in den 1960er Jahren, langjährige Auslandseinsätze in Afghanistan und Mali und betonte die Sicherung des baltischen Luftraums im Rahmen des NATO-Air-Policing. Aktuell stünde die Landes- und Bündnisverteidigung wieder im Vordergrund. So sichere die Luftwaffe u.a. mit zwei Patriot-Feuereinheiten in Polen die NATO-Ostflanke. Berndorfer betonte die wichtige Rolle Kaufbeurens innerhalb der Luftwaffe, da bereits seit 1957 auf dem Fliegerhorst technische Ausbildungen durchgeführt werden. „Wir sind stolz auf die Qualität und Flexibilität, mit der wir das tun“, unterstrich der stellvertretende Kommandeur.

Für Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse, der ebenfalls dem Gedenktag der Luftwaffe im Fliegerhorst beiwohnte, sei es ein Tag, „der uns dazu anregt, innezuhalten, zu reflektieren und Dankbarkeit zu zeigen für den Dienst, den Sie, die Mitglieder der Luftwaffe, Tag für Tag leisten, für Ihre unerschütterliche Loyalität und Ihre Hingabe.“ Der 24. September sei nicht nur ein Datum in unserem Kalender, sondern ein Symbol für eine Geschichte, die uns alle beträfe.

Landtagsabgeordneter Bernhard Pohl, der als Vizepräsident des Bayerischen Soldatenbundes zu den geladenen Gästen sprach, attestiert dem Fliegerhorst ein „Premiumstandort der Luftwaffe, ein Stützpfeiler unserer Bundeswehr“ zu sein. In seiner doch klaren und zielgerichteten Rede wandte sich der Abgeordnete primär an alle Soldatinnen und Soldaten: „Ich danke Euch, dass Ihr unsere Werte, unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere Freiheit schützt und das auch in Zukunft tun werdet.“

Nach dem offiziellen Teil konnten die Teilnehmenden neben Gesprächen auch eindrucksvolle Einblicke in Bereiche der Tornado- und Aufklärungsdrohnenausbildung sowie zur geschichtlichen Entwicklung der technischen Ausbildung am Standort erhalten.

Viele ehemalige Soldaten ziehen nach dieser erfolgreichen Premiere ein positives Fazit. Unter ihnen auch Günter Goth, Stabsfeldwebel außer Dienst und Erster Vorsitzender der Soldatenkameradschaft Kaufbeuren: „Wir erleben hier hautnah den Wandel der Luftwaffe in einer schnelllebigen Zeit.“ Am Ende sind sich die Teilnehmenden einig: „Dieser Gedenktag der Luftwaffe muss wiederholt werden.“

Künftig wird jährlich in Verbänden und Dienststellen der Luftwaffe, so auch wieder in der Abteilung Süd, dieser Erinnerungs- und Gedenktag am 24. September durchgeführt.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
9. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Degenfechter aus aller Welt messen sich beim Fünfknopf- und Gefro-Turnier des TV 1858 Kaufbeuren
9. Oktober 2025

Degenfechter aus aller Welt messen sich beim Fünfknopf- und Gefro-Turnier des TV 1858 Kaufbeuren

Internationale Fechtwettkämpfe mit starker regionaler Beteiligung Am 18. und 19.…

Spannender Handballspieltag für die SG Kaufbeuren/Neugablonz Mannschaften – fünf Teams im Einsatz
9. Oktober 2025

Spannender Handballspieltag für die SG Kaufbeuren/Neugablonz Mannschaften – fünf Teams im Einsatz

Duell auf Augenhöhe in Sonthofen: SG-Herren wollen zurück in die…

Spannung pur: ESVK vor Doppel-Derby-Wochenende
9. Oktober 2025

Spannung pur: ESVK vor Doppel-Derby-Wochenende

Heimspiel-Kracher gegen Ravensburg, Auswärtsduell in Rosenheim Am siebten und achten…

Hiobsbotschaft für den ESVK: Max Oswald fällt länger aus
9. Oktober 2025

Hiobsbotschaft für den ESVK: Max Oswald fällt länger aus

Kaufbeurens Stürmer verletzt – ESVK muss umplanen Schlechte Nachrichten für…

Kooperationsvertrag: Allgäuer Klinikverbünde arbeiten künftig strategisch zusammen
9. Oktober 2025

Kooperationsvertrag: Allgäuer Klinikverbünde arbeiten künftig strategisch zusammen

Kooperation medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll Der Klinikverbund Allgäu (KVA) und…


Weitere Nachrichten
A cappella für den guten Zweck: Drei Chöre, ein Abend voller Gefühl und Gemeinschaft
8. Oktober 2025

A cappella für den guten Zweck: Drei Chöre, ein Abend voller Gefühl und Gemeinschaft

„Gospels & more“ – Benefizkonzert am 11. Oktober zugunsten des…

Herbstliches Markterlebnis in der Altstadt
8. Oktober 2025

Herbstliches Markterlebnis in der Altstadt

Der Rustikalmarkt am 12. Oktober lädt zum Entdecken, Schlemmen und…


Weitere News
Eine Bühne für das Unsichtbare
8. Oktober 2025

Eine Bühne für das Unsichtbare

Schauspiel nach dem Roman „Was man von hier aus sehen…


Veranstaltungen

Weitere News
Oberbürgermeister Stefan Bosse gratuliert zur Auszeichnung für das Projekt „Leben 2.0 on Tour“
8. Oktober 2025

Oberbürgermeister Stefan Bosse gratuliert zur Auszeichnung für das Projekt „Leben 2.0 on Tour“

Verstärkte ergebnisoffene Aufklärung im Bereich der Organspende In Deutschland stehen…

Musik, Kaffee und Begegnung: Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren
8. Oktober 2025

Musik, Kaffee und Begegnung: Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren

Ludwig-Hahn Musikschule lädt am 26. Oktober zum musikalischen Herbstnachmittag in…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland