Fairer Handel unterstützt Kinder und Familien auf den Philippinen
Seit über 50 Jahren setzt sich die Kinderschutzorganisation Preda auf den Philippinen für die Rechte von Kindern ein. Gegründet wurde sie 1974 vom irischen Missionar und Menschenrechtspreisträger Pater Shay Cullen. Preda betreibt heute Therapiezentren und bietet Schutzräume für sexuell missbrauchte sowie ehemals inhaftierte Kinder – eine Arbeit, die weltweit Anerkennung findet.
Was das mit Mangos zu tun hat? Eine ganze Menge. Denn ein Teil der Finanzierung dieser wichtigen Arbeit geschieht über den Verkauf von Fair-Trade-Mangos und Mango-Produkten. Durch den Kauf unterstützen Sie nicht nur Preda selbst, sondern leisten gleich dreifach einen Beitrag:
Erstens profitieren Kleinbäuerinnen und Kleinbauern auf den Philippinen von fairen Preisen. Das schafft Perspektiven und wirkt Armut entgegen – oft in ländlichen Regionen, in denen es kaum wirtschaftliche Alternativen gibt.
Zweitens fließt ein Teil des Erlöses direkt in die Kinderschutzarbeit von Preda. So tragen Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland unmittelbar dazu bei, dass betroffene Kinder Schutz, Therapie und neue Hoffnung erhalten.
Und drittens: Die Produkte schmecken. Ob getrocknete Mangos, Mango-Fruchtaufstrich oder andere exotische Spezialitäten – die Früchte reifen unter idealen Bedingungen und werden schonend verarbeitet. Der Genuss kommt also nicht zu kurz.
Im Weltladen vor Ort finden Sie eine Auswahl dieser Mango-Produkte – nicht nur von Preda, sondern auch von weiteren Fair-Handelspartnern. Mit jedem Kauf entscheiden Sie sich für ein Stück globale Gerechtigkeit – und für eine süße Versuchung mit Sinn.
mehr zum Weltladen hier im Branchenbuch von Wir sind Kaufbeuren