Erfolgreicher Ausbildungsabschluss am Steinberger See
Seit Dezember des vergangenen Jahres haben mehrere Mitglieder der Wasserwacht-Ortsgruppen Marktoberdorf, Füssen und Kaufbeuren eine intensive Ausbildung zum Einsatztaucher absolviert. Nach Monaten voller Theorieeinheiten, Praxistraining und regelmäßigen Übungstauchgängen konnten die Teilnehmer vor kurzem ihre Ausbildung erfolgreich abschließen.
Die Ausbildung umfasste wöchentliche Termine, bei denen zunächst im Hallenbad trainiert wurde. Mit zunehmender Erfahrung verlegten die angehenden Einsatztaucher ihre Übungen ins Freiwasser. Neben dem sicheren Umgang mit der anspruchsvollen Ausrüstung standen Orientierung, Kommunikation unter Wasser sowie Rettungstechniken im Mittelpunkt.
An einem fremden Gewässer, am Steinberger See in der Oberpfalz, führte der Wasserwacht-Bezirksverband Schwaben die Abschlussprüfung zum Einsatztaucher der Stufe zwei durch. Gemeinsam mit Einsatztauchern aus anderen Kreisverbänden stellten die jungen Ostallgäuer ihr Können unter Beweis, darunter Aufgabenstellungen wie Such- und Bergungseinsätze sowie das sichere Arbeiten in bis zu 20 Metern Tiefe. Alle sechs bestanden.
„Es war eine sehr anspruchsvolle Ausbildung, für die wir fast ein Jahr lang viel Freizeit geopfert haben“, zog Tim Sommer, stellv. Technischer Leiter der Kreiswasserwacht Ostallgäu sein Fazit. Mit dem neuen Qualifikationsnachweis dürfen die frisch ausgebildeten Einsatztaucher ab sofort im Wasserrettungsdienst eingesetzt werden. Ihr Können ist im Ernstfall von großer Bedeutung. Nämlich dann, wenn Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) der Wasserwacht bei der Suche nach vermissten Personen, bei Unfällen im Wasser oder bei technischen Hilfeleistungen angefordert werden, sind Einsatztaucher mit an Bord.
Besondere Anerkennung gilt dem Ausbilder-Team um Gerry Kögel und Karl Schied, die die Teilnehmer mit großem Engagement und Fachwissen während der gesamten Ausbildungszeit begleitet haben. „Ohne diese intensive Betreuung und den hohen persönlichen Einsatz wäre der erfolgreiche Abschluss nicht möglich gewesen“, ist sich Tim Sommer sicher. Die Ortsgruppen betonen ihre Dankbarkeit und sehen die Zunahme an gut ausgebildeten Einsatztauchern auch als Ergebnis dieser wertvollen Unterstützung.
Für die Wasserwacht im Ostallgäu und Kaufbeuren bedeutet der erfolgreiche Abschluss nicht nur eine wertvolle Verstärkung, sondern auch einen weiteren Schritt, die Sicherheit an Seen und Flüssen in der Region zu gewährleisten.