„Es war ein großartiges Turnier. Die Mannschaften waren fair und es verlief alles reibungslos“, zieht Nachwuchschef Ertan Cihan ein positives Resümee.
Der TSV 1874 Kottern hat den Allianz Juniors-Cup gewonnen. Im Finale setzten sie sich gegen den FT Starnberg mit 3:0 durch. Das von Coach Martin Schulz trainierte Team kassierte übrigens im gesamten Turnierverlauf keinen einzigen Gegentreffer. Ausrichter dieses D-Juniorenturniers war der BSK Olympia Neugablonz.
„Es war ein großartiges Turnier. Die Mannschaften waren fair und es verlief alles reibungslos“, zieht Nachwuchschef Ertan Cihan ein positives Resümee. Sportlich gesehen ragten der TSV Kottern und FT Starnberg in ihren Gruppen heraus. Beide beendeten die Vorrunde ohne Niederlage. Im Halbfinale setzten sich die Oberallgäuer gegen den Heimstetten deutlich mit 6:0 durch, während sich Starnberg durch ein knappes 1:0 über Göggingen ins Finale rettete.
Der BSK Olympia Neugablonz erreichte in seiner Vorrundengruppe einen starken dritten Platz. Drei torlosen Unentschieden über Illertissen, Ismaning und Göggingen folgte ein 2:1-Erfolg über den TSV Neu-Ulm. Die einzige Niederlage gab es gegen den TSV Kottern mit 0:3. Im Spiel um Platz fünf unterlag das Team von Coach Michael Kares dem FT München knapp mit 0:1. Nichtsdestotrotz sei es für ihn ein „tolles und hochklassiges Jugendturnier mit namhaften Mannschaften gewesen. Meine Jungs haben gezeigt, dass sie gegen starke Gegner mithalten können.“
Als Gastgeber hat sich der BSK von seiner besten Seite gezeigt: Angefangen von der Organisation, Ablauf bis hin zu Schiedsrichtern und den engagierten Helferinnen und Helfern. Einen besonderen Dank richtet Michael Kares an Didem Kapagan, Allianz-Generalvertreterin aus Neugablonz: „Was sie auf die Beine gestellt hat, war unglaublich.“ Seit vielen Jahren gehört Kapagan zu den wichtigen Gönnern und Sponsoren des BSK Olympia Neugablonz. „Große Turniere erfolgreich zu gestalten, geht nur mit vertrauensvollen Partnern. Wir freuen uns schon auf neue Projekte und Turniere mit ihr“, betont Zweiter Vorstand Stefan Günter.
Unterdessen laufen bereits die Planungen für die BSK-Hallentage, die vom 2. bis 5. Januar 2026 in der Neugablonzer Dreifachturnhalle stattfinden. An vier Tagen stehen insgesamt acht Jugendturniere auf dem Programm.



















