Die rund 150 Zuschauer kamen bei diesem Topmatch voll auf ihre Kosten
Der BSK Olympia Neugablonz hat das Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga Allgäu Süd am siebten Spieltag für sich entschieden. Die Schmuckstädter zwangen im Waldstadion den TSV 1874 Kottern U23 mit 3:2 in die Knie. Damit bleibt der BSK in eigener Wirkungsstätte weiterhin ohne Niederlage.
Die rund 150 Zuschauer kamen bei diesem Topmatch voll auf ihre Kosten. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Duell, wobei die Gäste gleich zu einigen Chancen kamen. Die größte Möglichkeit hatte Atakan Güner, der das Leder an die Latte donnerte. Doch die Führung erzielte der BSK in der 24. Spielminute durch Alessandro Mulas, der einen mustergültigen Pass von Benjamin Maier aufnahm und den gegnerischen Schlussmann überwand. Kottern blieb trotzdem bissig. Noch vor dem Halbzeitpfiff gelang ihnen aber das nicht unverdiente 1:1 durch Sven Hoppe (42.)
„Wir haben nach Wiederanpfiff gleich die Konzentration hochgefahren und eine gute Körpersprache gezeigt“, bilanziert Cheftrainer Dennis Starowoit. Die Jungs hätten nicht nur die Bälle geholt, sie seien auch in die Zweikämpfe gegangen, gratulierte der 36-Jährige dem Team zu einem starken Auftritt. Benjamin Maier (60.) und Denis Hoxhaj (67.) brachten Neugablonz mit 3:1 in Führung, ehe es dann noch etwas spannend wurde. Nach einem verwandelten Foulelfmeter durch Crane Ethan (78.) kam zwar Hektik auf, doch die Heimelf blieb abgezockt und brachte das knappe Ergebnis über die Zeit. Gleichwohl hatte Denis Hoxhaj noch in der Schlussphase die Chance auf das 4:2. „Das war eine super Mannschaftsleistung“, klatscht Starowoit nach dem nächsten Dreier Beifall. Selbst Alessandro Mulas war begeistert von der gezeigten Leistung. „Das war ein hochverdienter Sieg.“ Und Co-Trainer Eugen Erhart ist einfach nur „megastolz“. Wir haben ein geiles Spiel gesehen. Hier wächst was zusammen, wir müssen weiterhin dranbleiben und hart arbeiten.“
Bereits am Samstag steigt das nächste Pflichtspiel in der Kreisliga Allgäu Süd. Der BSK Olympia Neugablonz muss um 15.30 Uhr beim TSV Buching/Trauchgau antreten. Das Team aus dem Süden des Ostallgäus verlor am Mittwoch das Match beim SV Mauerstetten mit 1:3. „Wir fahren dorthin, um die nächsten drei Punkte zu holen“, betont Dennis Starowoit abschließend.