Was glauben wir? Was glauben andere?

Image
Foto: KI generiert

Ausstellung „Weltreligionen“ lädt zum respektvollen Dialog über Glauben und Weltanschauung ein

Die Stiftung “Nächstenliebe in Aktion” lädt vom 18. bis 25. Mai 2025 zur Ausstellung „Weltreligionen“ ein. Veranstaltungsort ist das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, das seine Räumlichkeiten für diese besondere Wanderausstellung zur Verfügung stellt. Geöffnet ist die Ausstellung Montag bis Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr. Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Anmeldung (Uwe Jahn 0176-61058744) möglich.
In einer Zeit zunehmender kultureller und religiöser Vielfalt stellt sich vielen Menschen die Frage: Was glauben andere – und was glaube ich selbst? Die Ausstellung greift diese Fragen auf und lädt ein, sich umfassend, verständlich und respektvoll mit den großen Religionen und spirituellen Strömungen der Welt auseinanderzusetzen.
Einblick in 13 Abteilungen – eine Reise durch die Welt des Glaubens
Der Rundgang führt die Besucherinnen und Besucher durch 13 inhaltlich und visuell gestaltete Abteilungen, beginnend mit einer Einführung zum Thema Religion als globales Phänomen. Dabei werden Grundfragen gestellt wie: Warum sind Menschen religiös? Welche Rolle spielen Religionen im menschlichen Leben?
Im Zentrum der Ausstellung stehen die großen Weltreligionen Animismus, Hinduismus, Buddhismus, Shintoismus, Konfuzianismus, Taoismus, Judentum, Christentum, Islam sowie moderne Glaubensformen wie Esoterik und der Säkularismus.
Jede dieser religiösen oder weltanschaulichen Richtungen wird anschaulich an einem professionell gestalteten Messestand präsentiert. Die Besucher erhalten Informationen in Text und Bild auf großformatigen Displays und finden dazu passende Exponate auf den integrierten Ausstellungstischen. Es handelt sich um authentisches Anschauungsmaterial, das Einblick in Kultgegenstände, Symbole, Schriften und Lebensformen der jeweiligen Religion gibt.
Die letzten beiden Abteilungen der Ausstellung gehen der Frage nach: Wollen alle Religionen letztlich dasselbe? Was unterscheidet den christlichen Glauben von anderen religiösen Weltanschauungen? Diese Gegenüberstellung soll zum Weiterdenken und zum persönlichen Urteil anregen. 

Religion – aktueller denn je
Lange Zeit galt Religion in Europa als rückläufiges Phänomen. Noch in den 1980er Jahren war in Schulen zu hören: „Religion ist ein Auslaufmodell.“ Doch die globale Entwicklung zeigt ein anderes Bild: Mehr als 80 Prozent der Weltbevölkerung bekennen sich heute zu einer Religion, und dieser Anteil wächst weiter. Religion beeinflusst Denken, Handeln und gesellschaftliches Leben weltweit.
Auch in Deutschland – trotz säkularer Prägung – bringt Migration aus religiös geprägten Kulturen neue Impulse in den öffentlichen Diskurs. Parallel suchen viele Menschen verstärkt nach spiritueller Orientierung und Ganzheitlichkeit. Angebote aus Religion und Esoterik finden zunehmende Beachtung.
Die Ausstellung Weltreligionen versteht sich als Beitrag zu Dialog, Verständnis und Bildung und will zum Nachdenken, Vergleichen und Verstehen anregen. Dabei legt die Stiftung großen Wert auf eine faire und ausgewogene Darstellung aller Religionen – ein Anliegen, das regelmäßig durch positive Rückmeldungen aus verschiedenen religiösen Gemeinschaften bestätigt wird.

Ein Ort für Begegnung und Austausch
Besucherinnen und Besucher erwartet eine gut strukturierte, informative und ästhe-tisch ansprechende Ausstellung, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Besonders Schulklassen, Bildungsgruppen und interkulturell Interessierte profitieren von der klaren Präsentation, den Führungen und dem ausführlichen Ausstellungskatalog „Phänomen Weltreligionen“, der ergänzende Informationen bietet.
Die Stiftung Nächstenliebe in Aktion lädt herzlich ein, dieses einzigartige Bildungsangebot zu nutzen. Gerade in einer Zeit, in der religiöse Themen oft polarisiert diskutiert werden, ist ein Ort, an dem sachlich und respektvoll informiert wird, von besonderer Bedeutung.

Ort & Termine:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Im Grünen Zentrum 1, 87600 Kaufbeuren
Ausstellungszeitraum:

  1. – 25. Mai 2025
    Öffnungszeiten:
    Montag bis Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr
    Veranstalter: Stiftung Nächstenliebe in Aktion, Hüttenstraße 10, 87600 Kaufbeuren

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26
25. November 2025

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Musik, Tradition und Ausblick Nächstes Jahr…

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben
25. November 2025

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben

13 Top-Absolventen aus der Region Kaufbeuren/Ostallgäu auf großer Bühne ausgezeichnet…

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft
25. November 2025

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft

Drei Relativsiege in Burgau – Nachwuchs macht Hoffnung Der Athletik…


Weitere Nachrichten
Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren
24. November 2025

Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren

BSW Schwaben-Allgäu lädt zur öffentlichen Diskussion ins Café Alpenblick Das…

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu
24. November 2025

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Gastgeber: Claus Tenambergen In dieser Klar.Text Business–Folge begrüßt Claus Tenambergen…

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25
24. November 2025

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25

Kunsthandwerk, Musik und festliche Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Martin…


Weitere News
20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu
24. November 2025

20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu

Öffentliche Vernissage am Freitag, den 28.11.25 um 18 Uhr Im…


Veranstaltungen

Weitere News
Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25
24. November 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam
24. November 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam

Co-Trainer Kuba Mrklas dazu: „Das war heute kein handballerischer Leckerbissen,…


Angebote

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland