BSK kassiert unnötige Niederlage

|

Kapitän Lucas Stumpe und Valentin Terec (rechts) in einer Spielszene gegen den FC Füssen. Foto: Stefan Günter
Kapitän Lucas Stumpe und Valentin Terec (rechts) in einer Spielszene gegen den FC Füssen. Foto: Stefan Günter

Neugablonz kehrt mit einer 1:3-Pleite aus Füssen in die Schmuckstadt zurück

Füssen ist für den BSK Olympia Neugablonz einfach kein gutes Pflaster. Am dritten Spieltag in der Kreisliga Allgäu Süd haben die Schmuckstädter auswärts die erste Saisonniederlage kassiert. Nach dem Auftaktremis gegen Kotterns U23-Team (2:2) und dem souveränen 4:1-Auswärtssieg in Obergünzburg, setzte es eine unnötige 1:3-Niederlage gegen den FC Füssen. Schon in der vergangenen Spielzeit verlor der BSK vor Ort bitter mit 1:2.

„Wenn wir uns den Spielverlauf so anschauen, haben wir uns klassisch selbst geschlagen“, bringt es BSK-Coach Nicolas Zenkner nach dem Spiel deutlich auf den Punkt. Kontrollierten die Gäste größtenteils den ersten Durchgang, so ließen sie im zweiten Abschnitt viele Tugenden vermissen. Bis zur 20. Minute hatte Neugablonz alles im Griff, ehe der Unparteiische zugunsten des FCF auf den Elfmeterpunkt zeigte. Simon Mayr verwandelte das Geschenk souverän zur 1:0-Führung. Doch der BSK steckte diesen knappen Rückstand gut weg, zwang dem Gastgeber sein Spiel auf und wurde in der 37. Minute dank eines sehenswerten Treffers durch Kamil König belohnt. Dieser nahm eine Flanke von Gürkan Gürtürk mustergültig an und donnerte die Kugel unhaltbar ins gegnerische Tor zum zwischenzeitlichen 1:1. Glück hatte der BSK in der 42. Minute, als ein gegnerischer Spieler im eigenen Strafraum zu Fall kam. Doch diesmal scheiterte Füssens Kapitän Mayr an BSK-Schlussmann Dennis Starowoit.

Diese Szene sollte den BSK für den zweiten Durchgang eigentlich pushen. Weit gefehlt. Neugablonz präsentierte sich nicht mehr so überzeugend, auch in der Offensive klappte nicht mehr viel. Hinzu kam auch, dass der BSK auch nicht mehr ganz so konzentriert zu Werke ging. Das rächte sich beispielsweise in der 64. Minute, als der mittlerweile eingewechselte Valentin Terec in der Vorwärtsbewegung den Ball verdribbelte, die Füssener dies eiskalt zur 2:1-Führung durch Erik Hoffmann ausnutzten. Neugablonz probierte am Ende alles und kassierte in der Schlussphase noch den dritten Gegentreffer in diesem Match, erneut durch Erik Hoffmann. „Wir haben uns in der Halbzeitpause offensiv für den zweiten Durchgang mehr vorgenommen. Allerdings bin ich darüber maßlos enttäuscht“, so der Headcoach in seiner Bilanz. Seiner Meinung nach habe man sich die beiden Gegentreffer selbst eingeschenkt. „Die Zehn-Minuten-Zeitstrafe und der Ballverlust im Spielaufbau waren völlig unnötig“, ergänzt der 30-jährige Übungsleiter. „Wir haben das Spiel verloren, weil wir nicht die schlechtere Mannschaft auf dem Platz waren, sondern weil wir uns nicht geschickt angestellt haben“, sagt BSK-Rückkehrer Lucas Stumpe, der für den verhinderten Michael Henne die Kapitänsbinde trug. „In den wichtigen Aktionen haben wir die falschen Entscheidungen getroffen. Phasenweise müssen wir hier cleverer und ruhiger sein“, macht er deutlich. Trotz der ersten Saisonniederlage sei Zenkner im Großen und Ganzen schon zufrieden, „was wir hier fabrizieren. Wir haben es versäumt und nicht geschafft, das Spieler locker herunterzuspielen.“

Nun soll der BSK im zweiten Saisonheimspiel am kommenden Samstag um 15 Uhr zurück in die Erfolgsspur, wenn Aufsteiger TSV Trauchgau/Buching seine Visitenkarte im Waldstadion abgibt. Zuletzt gab es einen knappen 1:0-Erfolg über die bisher sieglosen Obergünzburger.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland