Mit Perlenfeuer, offenen Ateliers und Musik
Am Mittwoch, 3. Dezember, und Donnerstag, 4. Dezember 2025, öffnet die Erlebnisausstellung ihre Türen zu ganz besonderen Abendstunden: Statt wie gewohnt um 17 Uhr zu schließen, bleibt das Haus bis 20 Uhr geöffnet – und verwandelt sich in einen stimmungsvollen Ort voller Kunst, Handwerk und Musik.
Besucher tauchen ein in die Welt der Kreativität – mit drei Ausstellungen, faszinierender Handwerkskunst, inspirierende Begegnungen und Live-Musik.
Feuer, Glas und Handwerkskunst
In der Schmuckwerkstatt von Anne Menzel wird es heiß: Zwischen 18:00 und 19:30 Uhr zeigt die Schmuckkünstlerin, wie bei rund 1.000 Grad am Lampenfeuer Glasperlen entstehen. Aus glühendem, flüssigem Glas formt sie kleine Kunstwerke – präzise, elegant und mit ruhiger Hand. Wer mag, darf der Künstlerin über die Schulter schauen, ins Gespräch kommen und erfahren, wie aus Feuer und Können die Kostbarkeiten entstehen.
Kunst trifft Musik
Im Atelier von Brigitte Wolf verschmelzen Malerei und Musik zu einem sinnlichen Gesamterlebnis. Zwischen neuen und bekannten Werken der Künstlerin entstehen besondere Stimmungen, während Roland Dressler (Gitarre) und Uwe Bräutigam (Handpan) an den beiden Abenden wechselnd ab 17:30 Uhr für den passenden Klang sorgen.
Schmuck & Stil
Auch die Erlebnisausstellung selbst lädt zum Entdecken ein: Hier funkelt und glänzt es in allen Facetten. Schmuck und Design aus den Werkstätten der Gablonzer Industrie laden zum Anprobieren und Ausprobieren ein. Ein besonderes Highlight: Die Sonderschau STILSICHER 2.0, die eindrucksvoll zeigt, wie Schmuck und Mode in perfekter Harmonie miteinander wirken.
Glanz inklusive
Gerade in der dunklen Jahreszeit entfaltet das Haus seine ganz besondere Atmosphäre – funkelnd, und inspirierend. Die verlängerten Öffnungszeiten bieten die Gelegenheit, Kunst und Handwerk in Ruhe zu genießen – auch für alle, die sonst keine Zeit finden.
Die Erlebnisausstellung
Schmuck und mehr
Dauerhaft präsentiert die Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie vor allem Modeschmuck in vielen Farben und Stilrichtungen. Ein Highlight sind die vielen liebevoll gestalteten Schneekugeln.
Erleben. Informieren. Einkaufen.
Erlebnisstationen bieten Einblicke in die komplexen Herstellungsprozesse. Zusätzlich beantwortet das Team der Erlebnisausstellung gerne weiterführende Fragen und kann spannende Einblicke in ergänzende Details geben. Der integrierte Shop lädt zum Einkaufen ein. Zusätzlich bietet die kleine KaffeeWerkstatt einen Kaffee in gemütlicher Atmosphäre. Junge Besucher können in der Erlebnisausstellung mit kleinen Rätselspielen auf Entdeckungsreise gehen.
Öffnungszeiten
Di. – Do. 09:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen: www.erlebnisausstellung.info


















