Medaillenregen für das Taekwondo Team Buron Kaufbeuren beim Offenen Technikcup BTU 2025

|

Image
Foto: Taekwondo Team Buron Kaufbeuren e.V.

Erfolgreicher Auftritt beim Technikcup in Buchloe

Einen engagierten Wettkampftag absolvierte das Talentteam des Taekwondo Team Buron Kaufbeuren beim Offenen Technikcup BTU 2025 in Buchloe. Die Sportlerinnen und Sportler zeigten in unterschiedlichen Disziplinen durchweg solide Leistungen. Der sogenannte Formenlauf, ein festgelegter Bewegungsablauf gegen einen imaginären Gegner, wurde von fünf Punktrichtern bewertet – vergleichbar mit dem Eiskunstlauf, wobei Technik und Präsentation im Mittelpunkt stehen. Die Nachwuchsathletinnen und -athleten des Teams hatten auch während der Sommerferien nicht pausiert, sondern konsequent trainiert.

Erfolge im Team- und Einzelwettbewerb

Im Teamlauf holten Johanna Appelt, Mathilda und Elisa Kreit den dritten Platz – vor ihren Teamkolleginnen Theresa Appelt, Leni Mair und Ella Britzger, die auf Platz vier landeten. Besonders erfreulich verlief der Wettkampftag für Amara Utku. Mit starken Darbietungen sicherte sich die 10-Jährige souverän die Goldmedaille im Einzel unter 13 Starterinnen in ihrer Altersklasse. Sophia Janser belegte nach einem Patzer Rang vier, Elisa Kreit wurde Fünfte. Auch Jonas Britzger überzeugte im Einzel und holte Silber bei 14 Teilnehmern. Jonathan Roth erreichte in derselben Kategorie Platz fünf.

Podestplätze im Paarlauf

Im Paarlauf der Schülerklasse erkämpften sich Amara Utku und Jonas Britzger den zweiten Platz. In der Kadettenklasse holten Jonathan Roth und Sophia Janser ebenfalls Silber.

Nachwuchs bei den Schülerklassen erfolgreich

In der Klasse Schüler C starteten zwei junge Sportlerinnen: Theresa Appelt gewann Gold, ihre Teamkollegin Ella Britzger Silber. Bei den Schülern B verpasste Johanna Appelt mit Platz vier knapp das Podest. Ihre Kolleginnen Mathilda Kreit und Leni Mair erreichten Platz acht und zehn in einem stark besetzten Teilnehmerfeld.

Eltern am Start – Familie Appelt überzeugt

Auch die Eltern waren aktiv: Matthias und Eunryang Appelt sicherten sich jeweils Silber im Einzel (Altersklasse bis 50 Jahre). Andreas Kohler erreichte Bronze – bejubelt vom eigenen Nachwuchsteam. Im Paarlauf holte sich die Familie Appelt sogar noch Gold.

Weitere Platzierungen: Jugendliche, Erwachsene und Para-Sport

Lisa Langner, amtierende Südbayerische Meisterin 2024, trat in einem leistungsstarken Einzelfeld der Juniorenklasse an und erreichte Silber. Der zweifache bayerische Meister im Para-Taekwondo, Markus Knab, rundete das Turnierergebnis mit einer Goldmedaille ab. Susanne Lopez-Correa, die sich auf die Prüfung zum 2. Dan vorbereitet, holte ebenfalls Gold in der Paraklasse.

Betreuung und Ausblick

Formennachwuchstrainer Raphael Hafenmaier zeigte sich sichtlich zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Unterstützt wurde er von der 1. Vorsitzenden Michaela Zimmermann, Formentrainer Maik Niepelt und Hannah Zimmermann. Auch viele Eltern und Geschwister begleiteten das Team an diesem erfolgreichen Tag.

Insgesamt erzielte das Taekwondo Team Buron Kaufbeuren:

  • 🥇 5x Gold
  • 🥈 7x Silber
  • 🥉 2x Bronze

Dies bedeutete Platz 4 in der Mannschaftswertung unter 27 teilnehmenden Vereinen.

Jahresausklang mit Prüfungen und Feierlichkeiten

Vor den Weihnachtsferien stehen noch zwei Kinderprüfungen sowie eine Jugend- und Erwachsenenprüfung an. Hier sollen auch neue Talente gesichtet werden. Ein besonderes Highlight bildet die Danprüfung Para und Ü40, die am 06.12.2025 in Kaufbeuren stattfindet – organisiert vom Team Buron. Vier Prüflinge des Vereins werden antreten, geprüft wird unter anderem von Großmeisterin Michaela Zimmermann (6. Dan).

Zum Jahresabschluss lädt der Verein am 12.12.2025 zur Mitgliederversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier in den Sonnenhof Mauerstetten.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Krippenkunst als kulturelles Erbe: Stiftung Isergebirgs-Museum ehrt Sammler Willi Lang
13. November 2025

Krippenkunst als kulturelles Erbe: Stiftung Isergebirgs-Museum ehrt Sammler Willi Lang

Sonderausstellung „Zur Krippe her kommet!“ wird am 20. November feierlich…

Musik, Geschichten & Begegnung: Adventlicher Nachmittag im Generationenhaus
13. November 2025

Musik, Geschichten & Begegnung: Adventlicher Nachmittag im Generationenhaus

Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit mit Musik und Geschichten am 28.…

Adventssingen der Bürgerstiftung Kaufbeuren am 30.11.25 in der Kirche St. Cosmas und Damian
13. November 2025

Adventssingen der Bürgerstiftung Kaufbeuren am 30.11.25 in der Kirche St. Cosmas und Damian

Musik, Gedanken und Gemeinschaft Am 1. Advent, dem 30. November…

Romi’s Märzenburg lädt zur „Schottischen Nacht“ am 21. November ein
13. November 2025

Romi’s Märzenburg lädt zur „Schottischen Nacht“ am 21. November ein

Schottische Klänge in Kaufbeuren – Ein musikalischer Abend mit Atmosphäre…

Workshop für Vereine und Ehrenamtliche in der vhs am 15.11.: „Sicher und überzeugend bei Reden und Versammlungen“
13. November 2025

Workshop für Vereine und Ehrenamtliche in der vhs am 15.11.: „Sicher und überzeugend bei Reden und Versammlungen“

Rhetorik-Training in Kaufbeuren vermittelt Sicherheit bei Reden und Versammlungen Ob…

Neue Stadtratsliste: Bündnis Zukunft Kaufbeuren stellt Kandidaten vor
13. November 2025

Neue Stadtratsliste: Bündnis Zukunft Kaufbeuren stellt Kandidaten vor

Wirtschaft, Bürgerrechte und weniger Bürokratie im Fokus der neuen Wählergruppe…


Weitere Nachrichten
Frisches Wasser für die Stadt: Kneipp-Anlage am Jordanpark geplant
13. November 2025

Frisches Wasser für die Stadt: Kneipp-Anlage am Jordanpark geplant

Neuer Gesundheitspark soll innerstädtische Erholung fördern – Spendenkampagne gestartet Ein…

Katzenflut im Ostallgäu: Tierschutzverein Marktoberdorf kämpft am Limit
13. November 2025

Katzenflut im Ostallgäu: Tierschutzverein Marktoberdorf kämpft am Limit

Rekordzahlen bei Fundtieren – Verein fordert Kastrationspflicht und bittet um…


Weitere News
Wechsel an der Bande: ESVK setzt für kommendes Wochenende auf internes Trainer-Duo
12. November 2025

Wechsel an der Bande: ESVK setzt für kommendes Wochenende auf internes Trainer-Duo

Donaldson und Osterloh übernehmen Interimstrainerrolle beim Spieltagswochenende Am anstehenden DEL2…


Veranstaltungen

Weitere News
Angebote für Väter im Rahmen des „Internationalen Männertages 2025“
12. November 2025

Angebote für Väter im Rahmen des „Internationalen Männertages 2025“

Nachtwächterführung Im Rahmen des „internationalen Männertages 2025“ luden die Familienstützpunkte…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland