Neuer Gesundheitspark soll innerstädtische Erholung fördern – Spendenkampagne gestartet
Ein Wassertretbecken mitten in der Stadt: Was für viele Bürgerinnen und Bürger in Kaufbeuren bislang nur ein Wunsch war, könnte bald Realität werden. Oberbürgermeister Stefan Bosse hat kürzlich die Planungen für eine Kneipp-Anlage am Jordanpark vorgestellt. Entstehen soll diese auf der frei gewordenen Fläche nach dem Abriss der früheren Gaststätte „Bad“.
Die neue Grünfläche soll den bestehenden Jordanpark sinnvoll erweitern – nicht nur als Ort der Bewegung und Erholung, sondern auch zur Verbesserung des Stadtklimas. Planer sprechen von einem echten Gewinn für die Innenstadt und einer Aufwertung der „grünen Lunge“ Kaufbeurens.
Gesundheit trifft Stadtentwicklung
Die Maßnahme wird überwiegend vom Freistaat Bayern getragen. Im Rahmen des Förderprogramms „Klima wandel(t) Innenstadt“ übernimmt dieser 90 Prozent der Kosten. Der noch offene Eigenanteil von knapp 30.000 Euro soll durch Spenden gedeckt werden.
„Wir wollen dieses Projekt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möglich machen“, so OB Stefan Bosse.
Unterstützung kommt bereits vom Kneippverein Kaufbeuren e.V., der nicht nur finanziell zum Projekt beiträgt, sondern sich auch ideell stark einbringt. Ebenfalls beteiligt ist die Sparkassenstiftung Allgäu.
Spenden für ein gemeinsames Ziel
Der Kneippverein Kaufbeuren e.V. übernimmt die Abwicklung der Spendenaktion. Er stellt Spendenbescheinigungen für das Finanzamt aus und leitet die Gelder vollständig an die Stadt weiter.
Spendenkonto:
🏦 Kneippverein Kaufbeuren e.V.
💶 IBAN: DE88 7335 0000 0000 0362 36
📝 Verwendungszweck: Spende Kneipp-Anlage
Oberbürgermeister Bosse und der Kneippverein laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, das Projekt durch einen Beitrag zu unterstützen. Jeder Euro hilft, diesen Gesundheitsort für die Stadtgesellschaft zu verwirklichen.



















