Schulranzen fit
Ab der ersten Klasse ist der Schulranzen ein wichtiger und treuer Begleiter für Schulkinder. Die AOK Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu unterstützt im aktuellen Schuljahr Grundschulen vor Ort mit der Aktion ‚Schulranzen fit‘.
Interessierte Schulen können auch an dem dazugehörigen Praxis-Workshop teilnehmen, bei dem eine Bewegungsfachkraft der AOK Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu vor Ort ist. In zwei aktiven Schulstunden vertiefen die Schülerinnen und Schüler das Thema Schulranzen-Ergonomie. Sie wiederholen die Prinzipien des rückengerechten Tragens und stellen ihren Schulranzen richtig ein. Zusätzlich gibt es beim Workshop viel Bewegung und ausgleichende Übungen. Das Ziel von ‚Schulranzen fit‘ ist, die Rückengesundheit der Grundschulkinder zu fördern. „Die Kinder werden damit frühzeitig für das wichtige Thema der Rückengesundheit sensibilisiert“, empfiehlt Susanne Hasel, Gesundheitsexpertin der AOK Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu.
Das Präventionsprogramm startete jetzt mit der der Auslieferung der anschaulichen Materialsets für die Lehrkräfte an die teilnehmenden Schulen. „Der Schulranzen belastet zunächst den sich entwickelnden Rücken der Kinder, aber das muss nicht gleich eine Überlastung sein“, weiß die AOK-Gesundheitsexpertin. Vielmehr kann das Tragen schwerer Taschen positive Reize setzen und die Muskulatur und Knochen der Schülerinnen und Schüler stärken. Bedeutsamer für die Rückengesundheit ist, welchen Schulranzen man wählt und wie man ihn richtig packt, anlegt und trägt. Die Aktion ‚Schulranzen fit‘ vermittelt Lehrkräften, Eltern und deren Kindern dieses Wissen mit Hilfe der kostenfreien Materialsets. „Wir wissen, dass Bewegungsmangel und Sitzen den Rücken unserer Schulkinder belastet. Mit Unterstützung der AOK können wir dieses Gesundheitsthema jetzt noch stärker in unseren Schulalltag integrieren und zugleich die Eltern einbinden“, freut sich Rebekka Steck, Lehrerin in der Grundschule Aitrang-Ruderatshofen. Auch den Schülerinnen und Schülern gefällt der Praxis-Workshop. „Ich weiß jetzt, wie ich den Schulranzen richtig einstelle und es fühlt sich gut an“, erklären sie.
In Kaufbeuren und dem Landkreis Ostallgäu nehmen derzeit über 420 Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen an dem Workshop teil. Beteiligte Schulen sind hierbei die Grundschulen Aitrang-Ruderatshofen, Füssen-Schwangau, Unterthingau, Görisried, Friesenried, Eggenthal und die Konradin-Grundschule in Kaufbeuren.
Bei Interesse können sich Grund- und Förderschulen sowie Lehrkräfte gerne an Susanne Hasel unter der Rufnummer 08341 431-140 oder per E-Mail susanne.hasel@by.aok.de wenden. Sie erhalten dort und online unter www.aok.de/bayern/schulranzenfit weitere Informationen zu dem AOK-Programm ‚Schulranzen fit‘.



















