Punkteteilung trotz Dominanz
Wie bereits im Hinspiel trennten sich die SpVgg Kaufbeuren und der FC Wiggensbach mit einem Unentschieden. Dabei bestimmten die Kaufbeurer von Beginn an das Spielgeschehen und erspielten sich in den ersten 20 Minuten mehrere gute Möglichkeiten. Zwei Pfostentreffer blieben jedoch symptomatisch für den Verlauf der Partie.
Rückstand trotz Überlegenheit
Mitte der ersten Halbzeit geriet die SpVgg trotz klarer Überlegenheit in Rückstand. Ein sehenswerter Schuss der Gäste schlug unhaltbar im Winkel ein – eine der wenigen nennenswerten Offensivaktionen des FC Wiggensbach bis dahin.
Kaufbeuren bleibt dran
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Kaufbeuren am Drücker. Ein weiterer Pfostentreffer unterstrich das anhaltende Pech im Abschluss. Der Einsatz wurde schließlich belohnt: Innenverteidiger Dominik Hiltwein schaltete sich in die Offensive ein und erzielte den verdienten Ausgleichstreffer.
Keine Entscheidung in der Schlussphase
In der verbleibenden Spielzeit versuchten beide Teams, den Siegtreffer zu erzielen, doch weder Kaufbeuren noch Wiggensbach konnten sich entscheidend durchsetzen. Am Ende stand ein Remis, das den Spielverlauf nur bedingt widerspiegelt.
Stimmen zum Spiel
Torschütze Dominik Hiltwein zeigte sich nach dem Spiel trotz des Unentschiedens zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft:
„Wir haben gein echt gutes Spiel gemacht. Waren sehr dominant und hatten viele Chancen. Insgesamt hatten wir das Glück nicht auf unserer Seite. Das Gegentor war sehr strittig, und dann haben wir auch noch dreimal an den Pfosten geschossen und weitere gute Chancen vergeben. Am Ende dann wenigstens noch einen Punkt geholt. Aber die Leistung und die Einstellung der Mannschaft war sehr positiv.“
Gästetrainer Alexander Methfessel sah das Ergebnis als leistungsgerecht an:
„Unter dem Strich passt das Ergebnis. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen.“





















