Pascal Lechler kandidiert für das Amt des Oberbürgermeisters in Kaufbeuren

|

Image
Foto: Julia Kaiser

SPD setzt auf Erfahrung, Engagement und soziale Schwerpunkte

Der SPD-Ortsverein Kaufbeuren hat Pascal Lechler einstimmig als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl nominiert. Der 45-jährige Diplomverwaltungswirt ist derzeit als Regierungsamtsrat beim Bundeswehrdienstleistungszentrum Kaufbeuren tätig und bringt neben seiner beruflichen Erfahrung ein breites ehrenamtliches Engagement mit.

Ehrenamt und Stadtentwicklung – ein starkes Fundament

Lechler ist seit Jahren im Kaufbeurer Stadtrat aktiv und engagiert sich darüber hinaus als Ersatzschöffe am Jugendgericht sowie als stellvertretender Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kaufbeuren und des Kreisverbands Kaufbeuren-Ostallgäu. Zusätzlich ist er in mehreren Sportvereinen, im Tänzelfestverein und bei der Kulturgruppe Blaue Blume aktiv.

Diese breite Aufstellung spiegelt seinen zentralen Anspruch wider: „Kaufbeuren für alle“, unabhängig von Herkunft, Alter oder Geschlecht.

Familienpolitik im Fokus

Ein Schwerpunkt seiner politischen Arbeit liegt in der Unterstützung von Familien. Lechler betont die Notwendigkeit eines konsequenten Ausbaus von Kindertagesstätten und Schulen, insbesondere mit Blick auf die gesetzlich verankerte Ganztagsbetreuung. Für eine wachsende Stadt wie Kaufbeuren sei dies ein zentrales Zukunftsthema.

Umwelt und Klima als politische Schwerpunkte

Ein weiteres zentrales Anliegen ist der Umwelt- und Klimaschutz. Unter Lechlers Mitwirkung und mit Unterstützung der Jugendinitiative Generation KF wurde die Stelle einer Klimaschutzmanagerin geschaffen. Wiederholt hatte die SPD zudem eine Baumschutzsatzung beantragt, die jedoch bislang abgelehnt wurde.

Lechlers Fazit: „Wer in Kaufbeuren grün will, muss rot wählen.“

Sozialer Wohnungsbau mit Augenmaß

Im Bereich Wohnungsbau spricht sich Lechler für eine Quote von 25 Prozent im sozialen Wohnungsbau aus – vorausgesetzt, entsprechende Fördermittel von Bund und Land stehen zur Verfügung. Er betont, dass Nachverdichtung nicht zulasten der Lebensqualität gehen dürfe. Wichtig seien ausreichend Spielplätze, aber auch Stellplätze für Autos und Fahrräder.

Sportförderung langfristig denken

Auch dem Sport misst Lechler eine hohe Bedeutung bei. Die Stadt müsse die Arbeit der lokalen Vereine weiter unterstützen. Positiv hebt er den Sportentwicklungsplan hervor, der mit wissenschaftlicher Begleitung erstellt wurde. Er umfasst 50 Maßnahmen, die innerhalb der nächsten 15 Jahre schrittweise umgesetzt werden sollen – eine Grundlage für eine nachhaltige Sportförderung.

Eine vielfältige Liste für die Stadtratswahl

Im Anschluss an die OB-Nominierung wurden alle 40 Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl vorgestellt – ebenfalls einstimmig gewählt. Die Co-Vorsitzende Catrin Riedl zeigte sich erfreut:
„Wir sind richtig stolz auf diese Liste.“
Auch Vorstandsmitglied Martin Valdes-Stauber, Beauftragter des Stadtrates für Vielfalt und Offene Gesellschaft, lobte:
„Es ist eine bunte Liste, die das gesamte Spektrum unserer vielfältigen Stadt abbildet.“

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Letztes Vorrundenspiel verloren
3. November 2025

Letztes Vorrundenspiel verloren

Der BSK verliert das Auswärtsspiel bitter in Wildpoldsried. Eraldo Stafa…

50 Jahre Frühförderung: Ein Ort für Teilhabe von Anfang an
3. November 2025

50 Jahre Frühförderung: Ein Ort für Teilhabe von Anfang an

Wie die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren Familien seit 1975 begleitet Am 1.…

Ein Blick in die Zukunft: Tag der offenen Tür in Kaufbeurens Kitas
3. November 2025

Ein Blick in die Zukunft: Tag der offenen Tür in Kaufbeurens Kitas

Stadt lädt Eltern ein, Einrichtungen kennenzulernen und Fragen zu stellen…

Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren lädt zur Jahreshauptversammlung
3. November 2025

Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren lädt zur Jahreshauptversammlung

Mitglieder entscheiden über neuen Vorstand – erstmals mit Teilhabe im…

Würde bis zum letzten Moment: Hospizverein informiert beim Herbstmarkt in Obergünzburg
3. November 2025

Würde bis zum letzten Moment: Hospizverein informiert beim Herbstmarkt in Obergünzburg

Infostand stößt auf großes Interesse – Bürgermeister regt öffentlichen Vortrag…

Der Kulturring Kaufbeuren e. V. präsentiert am 11. 11. 25 um 20:00 Uhr Tuija Komi Quartett live im Stadtsaal Kaufbeuren
3. November 2025

Der Kulturring Kaufbeuren e. V. präsentiert am 11. 11. 25 um 20:00 Uhr Tuija Komi Quartett live im Stadtsaal Kaufbeuren

Nordische Klangfarben, persönliche Geschichten und ein weiter Stimmhorizont Musik aus…


Weitere Nachrichten
SpVgg Kaufbeuren: Chancenplus, Aluminium-Pech und ein verdienter Ausgleich
3. November 2025

SpVgg Kaufbeuren: Chancenplus, Aluminium-Pech und ein verdienter Ausgleich

Punkteteilung trotz Dominanz Wie bereits im Hinspiel trennten sich die…

ESVK verpasst Wende: Heimniederlage gegen die Blue Devils Weiden
3. November 2025

ESVK verpasst Wende: Heimniederlage gegen die Blue Devils Weiden

Verletzungspech und frühe Rückschläge Am 14. Spieltag der laufenden DEL2-Saison…

Geradelt und gewonnen
3. November 2025

Geradelt und gewonnen

Abschluss der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit 2025“ Rund…


Weitere News
Blicklicht: Informationsnachmittag am 07.11. – Einblicke in die Hospizarbeit und neue Wege zum Mitwirken
3. November 2025

Blicklicht: Informationsnachmittag am 07.11. – Einblicke in die Hospizarbeit und neue Wege zum Mitwirken

Zeit schenken, Nähe geben, Menschen begleiten Ein Lächeln, ein Gespräch,…


Veranstaltungen

Weitere News
Friedhofsverwaltung muss wegen bedeutender systemtechnischer Umstellung an einzelnen Tagen schließen
3. November 2025

Friedhofsverwaltung muss wegen bedeutender systemtechnischer Umstellung an einzelnen Tagen schließen

Die Friedhofsverwaltung kann an diesen Tagen auch telefonisch nicht erreicht…

Weitere Schlappe für die Joker: Auswärtsfahrt endet mit 0:5-Dämpfer
1. November 2025

Weitere Schlappe für die Joker: Auswärtsfahrt endet mit 0:5-Dämpfer

Trotz Sonderzug-Stimmung: Kaufbeuren chancenlos gegen Bad Nauheim Rund 600 Fans…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland