TSV 1862 Babenhausen ringt SpVgg Kaufbeuren mit 3:2 nieder
Am 13. Spieltag der laufenden Saison unterlag die SpVgg Kaufbeuren dem TSV 1862 Babenhausen knapp mit 2:3. In einem umkämpften Spiel zweier ebenbürtiger Mannschaften entschied letztlich ein sehenswerter Treffer in der Schlussphase die Partie zugunsten der Gastgeber.
Zwei frühe Treffer bringen Babenhausen in Führung
Babenhausen erwischte einen Start nach Maß: Silas Bauer brachte sein Team bereits in der 3. Minute in Führung und legte in der 35. Minute das 2:0 nach. Beide Treffer resultierten aus Foulelfmetern – verursacht durch eine verunsicherte Kaufbeurer Defensive. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Kaufbeuren kommt stark zurück – belohnt sich aber nicht
Trainer Manuel Günes reagierte in der Kabine mit einer deutlichen Ansprache und stellte sein Team um. Der Effekt war sichtbar: Can Uygun glich mit einem Doppelpack (47./65.) zum 2:2 aus und brachte die Gäste zurück ins Spiel.
Trotz weiterer guter Möglichkeiten blieb der dritte Treffer für die SpVgg aus. In der 82. Minute nutzte Babenhausen dann eine der wenigen Offensivaktionen in der zweiten Hälfte: Der eingewechselte Marco Jansen traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 3:2-Endstand.
Stimmen zum Spiel: Enttäuschung über verpasste Chancen
Nach dem Schlusspfiff zeigte sich Kaufbeurens Trainer Manuel Günes enttäuscht – insbesondere mit Blick auf die erste Hälfte und die fehlende Cleverness in entscheidenden Momenten.
Auch Co-Trainer und Abwehrchef Luca Wollens fand klare Worte:
„Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen. Beide Elfmeter waren berechtigt, da müssen wir uns cleverer anstellen. Nach der Pause hatten wir das Spiel im Griff, stehen dann aber zwei Mal frei vor dem Tor und machen die Dinger nicht. Das Gegentor zum 3:2 fällt dann aus dem Nichts – ein Sonntagsschuss eben.“
Wollens äußerte sich zudem zu einer umstrittenen Szene mit einer roten Karte gegen Oguzhan Erol:
„Meiner Meinung nach war das keine Tätlichkeit.“
Fazit: Enges Spiel mit bitterem Ende für die Gäste
Für die SpVgg Kaufbeuren bleibt das Spiel in Babenhausen ein ärgerliches Kapitel. Trotz guter Moral nach der Pause und vieler vergebener Chancen reichte es am Ende nicht zu einem Punktgewinn. Die Gastgeber hingegen nutzten ihre wenigen Gelegenheiten effizient – und behielten vor 80 Zuschauern die Oberhand.