Bewegende Rhythmen und interkulturelle Begegnung – Einladung zum Konzert mit Pépit’Arts
Persönliche Begegnung als Ausgangspunkt
Im vergangenen Jahr reiste Wolfgang Groß, Vorstand der Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“, gemeinsam mit einem humedica-Ärzteteam nach Benin. Während des Aufenthalts hatte die Delegation Gelegenheit, die Kindermusikgruppe Pépit’Arts bei einer Probe zu erleben. Der musikalische Ausdruck der 8- bis 14-jährigen Kinder – tief verwurzelt in westafrikanischen Traditionen – beeindruckte durch Lebensfreude, Rhythmusgefühl und Authentizität.
🎥 Video-Eindruck:
Diese Begegnung wurde zum Impuls für eine Konzertreise nach Bayern.
Einladung nach Deutschland dank bürgerschaftlichem Engagement
Ermöglicht wurde die Reise durch das Engagement von Ignacio Koussemou, der in Bayreuth im Bereich Migration tätig ist. Gemeinsam mit Partnern wurde ein interkulturelles Austauschprojekt auf die Beine gestellt. Nach mehreren Auftritten in Oberfranken macht die Gruppe nun auch Station in Kaufbeuren.
Die Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ unterstützt das Projekt organisatorisch und ideell. Auch die Stadt Kaufbeuren fördert das Vorhaben.
Musik auf öffentlichen Plätzen
Noch vor dem Hauptkonzert lädt die Gruppe zu zwei offenen Auftritten im Stadtgebiet ein:
Freitag, 25. Juli | 14:00–16:00 Uhr
📍 Schmidgasse, Kaufbeurer Innenstadt (vor dem Tänzelfestbrunnen am Crescentia-Kloster)
Samstag, 26. Juli | 10:00–12:00 Uhr
📍 Neuer Markt Neugablonz (in unmittelbarer Nähe des Wochenmarkts)
Die kurzen Auftritte sollen nicht nur auf das Konzert aufmerksam machen, sondern auch musikalische Grüße in die Stadt senden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Konzertabend mit Pépit’Arts
Samstag, 26. Juli 2025 | 19:00 Uhr
📍 Gemeindesaal der Immanuelgemeinde, Dessestraße 5, Neugablonz
🎟 Eintritt frei
Das Ensemble präsentiert ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Gesang – geprägt von westafrikanischer Kultur und kindlicher Spielfreude. Die musikalische Leitung übernehmen zwei erwachsene Begleitpersonen, die die jungen Talente seit Jahren fördern.