Jahreshauptversammlung: Freundeskreis Blaue Blume Schwaben e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

|

Image
Von Links nach rechts: Bernd Ruppert (1. Vorsitzender), Andreas Frey (UniCredit Bank AG), Sabine Martin (3. Vorsitzende), Oberbürgermeister Stefan Bosse, Helga Preissler, Beate Loraine Bauer (2. Vorsitzende). Foto: Klaus Demetz-Schittek

Unterstützung in vielen Bereichen

Musikalischer Auftakt und Dank an die Gastgeber

Mit einem Klavierstück von Marianne Wunderer wurde die 21. Jahreshauptversammlung des Freundes- und Förderkreises Blaue Blume Schwaben e.V. am 28. Mai 2025 eröffnet. Bernd Ruppert, erster Vorsitzender des Vereins, begrüßte die anwesenden Mitglieder herzlich und dankte dem Hausherrn Wolfgang Vater, Einrichtungsleiter der Blauen Blume Schwaben gGmbH, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr

In seinem Bericht blickte Bernd Ruppert auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Höhepunkte waren unter anderem ein „Abend der Begegnung“ mit Lesungen und Musik im September 2024 sowie die aktive Mitwirkung beim Advents-Plätzchenbacken. Auch beim „Engelesmarkt“ im Heinzelmannquartier war der Förderkreis beteiligt.

Im Frühjahr 2025 beteiligte sich der Verein an den Aktionswochen Demenz unter dem Motto „Demenz neu sehen“, gemeinsam mit der Blauen Blume gGmbH und weiteren Partnern.

Unterstützung in vielen Bereichen

Der Verein zählt derzeit 105 Mitglieder – viele von ihnen begleiten die Arbeit der Blauen Blume Schwaben gGmbH bereits seit Jahren. Die enge Zusammenarbeit mit „Wir sind Kaufbeuren“, der lokalen Presse und den sozialen Medien trägt dazu bei, mehr Menschen für das Engagement zu gewinnen.

Auch bei der regelmäßig stattfindenden Hausversammlung ist der Förderkreis präsent. Dort werden Anliegen der Besucher aufgegriffen und gemeinsam nach Lösungen gesucht.

Finanzielle Förderung im Überblick

Im vergangenen Jahr konnte der Freundeskreis Projekte im Umfang von über 17.000 Euro unterstützen:

  • Anschaffung von zwei E-Bikes für die Standorte Mindelheim und Kaufbeuren
  • Zuschüsse zur Innenrenovierung (neuer Bodenbelag) und zur Gestaltung der Außentreppe
  • Unterstützung für Küchenausstattung und Gartenprojekte
  • Förderung von Selbsthilfegruppen in den Bereichen Computer, Kunst und MAKS
  • Finanzierung von Ausflügen und Gemeinschaftsveranstaltungen

Solide Finanzen und klare Strukturen

Schatzmeisterin Eva Kramer stellte die aktuelle Finanzlage des Vereins vor. Die Kassenprüfer Eva Kern und Günter Busold bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung. Die Mitgliederversammlung sprach dem Vorstand einstimmig das Vertrauen aus und entlastete ihn.

Wertschätzung durch die Stadt Kaufbeuren

Oberbürgermeister Stefan Bosse dankte in seinem Grußwort der Vorstandschaft und den Vereinsmitgliedern für ihr Engagement. Er betonte die Bedeutung der Unterstützung durch Bezirkstagspräsident Martin Sailer und bekräftigte die Bereitschaft der Stadt, die Arbeit der Blauen Blume im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu fördern.

Entwicklungen in der Blauen Blume Schwaben gGmbH

Einrichtungsleiter Wolfgang Vater berichtete von positiven Entwicklungen: Neue Mitarbeiterinnen haben sich gut eingearbeitet, neue Gruppenangebote wie Englischunterricht und Entspannungstechniken erweitern das Programm. Veranstaltungen wie Fasching, „Tanz in den Mai“ und das Sommerfest finden großen Anklang. Im Fokus bleibt die Früherkennung und Diagnostik bei Demenz und gerontopsychiatrischen Erkrankungen.

20 Jahre Mitgliedschaft – eine besondere Ehrung

Zehn Mitglieder wurden für ihre 20-jährige Unterstützung des Vereins geehrt:

  • Oberbürgermeister Stefan Bosse
  • Andreas Frey (UniCredit Bank AG)
  • Sabine Martin
  • Helga Preissler
  • Wolfgang Jehle
  • Christian Körber
  • Elisabeth Lang
  • Bernd Schächtele
  • Brigitte Schweitzer
  • Wilhelm Weinbrenner

Abschluss mit einem Zitat

Zum Abschluss der Versammlung zitierte Bernd Ruppert den Bezirkstagspräsidenten Martin Sailer:
„Das Leben ist zu kurz, aber wir können es lang machen, wenn wir es mit guten Taten füllen.“ (Albert Schweitzer)

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
A cappella für den guten Zweck: Drei Chöre, ein Abend voller Gefühl und Gemeinschaft
8. Oktober 2025

A cappella für den guten Zweck: Drei Chöre, ein Abend voller Gefühl und Gemeinschaft

„Gospels & more“ – Benefizkonzert am 11. Oktober zugunsten des…

Herbstliches Markterlebnis in der Altstadt
8. Oktober 2025

Herbstliches Markterlebnis in der Altstadt

Der Rustikalmarkt am 12. Oktober lädt zum Entdecken, Schlemmen und…

Eine Bühne für das Unsichtbare
8. Oktober 2025

Eine Bühne für das Unsichtbare

Schauspiel nach dem Roman „Was man von hier aus sehen…

Oberbürgermeister Stefan Bosse gratuliert zur Auszeichnung für das Projekt „Leben 2.0 on Tour“
8. Oktober 2025

Oberbürgermeister Stefan Bosse gratuliert zur Auszeichnung für das Projekt „Leben 2.0 on Tour“

Verstärkte ergebnisoffene Aufklärung im Bereich der Organspende In Deutschland stehen…

Musik, Kaffee und Begegnung: Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren
8. Oktober 2025

Musik, Kaffee und Begegnung: Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren

Ludwig-Hahn Musikschule lädt am 26. Oktober zum musikalischen Herbstnachmittag in…

„Forever connected“ – Ehemaligentreffen der Marien-Realschule vereint Generationen
8. Oktober 2025

„Forever connected“ – Ehemaligentreffen der Marien-Realschule vereint Generationen

Über 500 Absolventinnen erinnern sich in Kaufbeuren an ihre Schulzeit…


Weitere Nachrichten
Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
8. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

SpotTheater Kaufbeuren verschiebt die Premiere von „Klimawandel – Ein Menofest“
8. Oktober 2025

SpotTheater Kaufbeuren verschiebt die Premiere von „Klimawandel – Ein Menofest“

Tabuthema Wechseljahre in szenisch-musikalischer Revue erst eine Woche später Kaufbeuren.…

Eilmeldung: Abkochverordnung für das Kaufbeurer Trinkwasser ist aufgehoben
7. Oktober 2025

Eilmeldung: Abkochverordnung für das Kaufbeurer Trinkwasser ist aufgehoben

Die Stadt Kaufbeuren bedankt sich ausdrücklich für die Geduld! Seit…


Weitere News
Musik verbindet – Jugendkapelle Hirschzell lädt zum Konzert ein
7. Oktober 2025

Musik verbindet – Jugendkapelle Hirschzell lädt zum Konzert ein

Unter dem Motto „Freunde“ erklingt ein vielseitiges Programm in Kaufbeuren…


Veranstaltungen

Weitere News
Oktober im Dorfgemeinschaftshaus Sonne: Kultur, Musik und Gemeinschaft
7. Oktober 2025

Oktober im Dorfgemeinschaftshaus Sonne: Kultur, Musik und Gemeinschaft

Veranstaltungen für die Nachbarschaft – offen für alle Generationen Im…

Fotoclub Kaufbeuren lädt zur Vernissage
6. Oktober 2025

Fotoclub Kaufbeuren lädt zur Vernissage

„Herilo – Unsere fotografische Reise durch ein außergewöhnliches Kulturerlebnis“ Mit…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland