Tierrettung in Schraderstraße endet tragisch
Am Montagnachmittag, den 2. Juni 2025, wurde die Feuerwehr zu einer ungewöhnlichen Tierrettung in der Schraderstraße gerufen. Gegen 15:26 Uhr informierte das Umweltamt des Landkreises die Einsatzkräfte über einen verletzten Storch auf einem Hausdach.
Bergung per Drehleiter
Acht Feuerwehrleute rückten mit zwei Fahrzeugen, darunter auch die Drehleiter (DLK 1/30/1), zur Einsatzstelle aus. Der junge Storch konnte behutsam vom Dach geborgen werden. Für die Rettung kam auch das Mehrzweckfahrzeug MZF 1/11/1 zum Einsatz.
Übergabe an Tierarzt
Nach der erfolgreichen Bergung wurde das Tier einem Tierarzt übergeben. Trotz schneller Hilfe konnte der Jungvogel nicht gerettet werden – er verstarb kurz darauf an seinen Verletzungen.
Kurzeinsatz mit traurigem Ausgang
Der Einsatz dauerte insgesamt eine Stunde und zehn Minuten. Obwohl die Feuerwehr schnell vor Ort war und umsichtig handelte, konnte dem verletzten Tier leider nicht mehr geholfen werden.