Vereinsumbenennung und frische Impulse für den Fairen Handel in Kaufbeuren
Wechsel an der Spitze des Trägervereins
Am 7. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung des Trägervereins des Weltladens Kaufbeuren statt. Dabei wurde ein bedeutender Wechsel in der Vorstandschaft vollzogen. Die langjährigen Vorstände Gerd Scholze und Karin Fürhaupter wurden mit großem Dank und Applaus für ihr ehrenamtliches Engagement verabschiedet.
Einstimmig wählte die Versammlung ein neues, dreiköpfiges Vorstandsteam: Dr. Isabel Tietze, Dr. Maximilian Schalück und Bettina Rhein übernehmen künftig die Leitung des Vereins. Sie möchten mit neuen Ideen und persönlichem Einsatz die Arbeit des Weltladens fortführen und weiterentwickeln.
Neuer Name, klare Ausrichtung
Ein weiterer wichtiger Punkt der Mitgliederversammlung war die Verabschiedung einer neuen Satzung. Damit verbunden ist auch die Umbenennung des Vereins: Aus „Dritte Welt Solidarität Kaufbeuren e.V.“ wird künftig „Weltladen Kaufbeuren e.V.“.
Ein Ort für Fairen Handel in der Altstadt
Der Weltladen in der Kaiser-Max-Straße 20, mitten in der Kaufbeurer Altstadt, lädt weiterhin zu einer kulinarischen und kulturellen Entdeckungsreise ein. Im Sortiment finden sich fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee, Honig, Zucker, Nüsse, Gewürze und Schokolade – alles unter menschenwürdigen Bedingungen produziert.
Daneben bietet der Laden auch Kunsthandwerk aus Afrika, Asien und Südamerika. Jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück globaler Solidarität nach Kaufbeuren. Die fairen Preise ermöglichen es den Produzentinnen und Produzenten, wirtschaftlich zu überleben und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
Ein Besuch, der lohnt
Wer den Weltladen besucht, entdeckt mehr als nur Waren – hier begegnen sich bewusstes Konsumverhalten, globales Verantwortungsgefühl und die Idee einer gerechteren Weltwirtschaft. Das neue Vorstandsteam lädt herzlich dazu ein, vorbeizukommen und den Laden mitzugestalten.