Feuerwehr öffnet Wohnungstür – Bewohner reagierte zunächst nicht
Am Freitagmittag, dem 23. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Kaufbeuren zu einem Einsatz in der Hohenstaufenstraße gerufen. Grund für den Alarm war angebranntes Essen auf einem Herd. Die Rauchentwicklung blieb dank schnellem Handeln der Nachbarn glimpflich.
Rauchentwicklung durch angebrannte Speisen
Gegen 12:45 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. In einer Wohnung war eine Pfanne auf dem Herd angebrannt. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr griffen Nachbarn ein: Sie entfernten die Pfanne vom Herd und begannen mit Lüftungsmaßnahmen. Dadurch konnte eine stärkere Rauchentwicklung verhindert werden.
Wohnung zunächst verschlossen – Feuerwehr verschafft sich Zutritt
Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war die Wohnungstür jedoch wieder verschlossen. Der Bewohner reagierte trotz wiederholten Klopfens nicht. Um sicherzugehen, dass keine Gefahr bestand, öffnete die Feuerwehr die Tür mithilfe eines Schließblechs. Die Wohnung wurde anschließend kontrolliert.
Rettungsdienst übernimmt Bewohner
Der Bewohner wurde dem Rettungsdienst sowie der Polizei übergeben. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Einsatzübersicht
- Einsatzbeginn: 23.05.2025, 12:45 Uhr
- Einsatzdauer: 42 Minuten
- Einsatzort: Hohenstaufenstraße, Kaufbeuren
- Eingesetzte Kräfte: 18 Feuerwehrleute
- Fahrzeuge im Einsatz:
- Drehleiter DLK 1/30/1
- Löschfahrzeug LF 1/40/1
- Löschfahrzeug LF 1/43/1