Premiere mit Gänsehautpotenzial – meine erste Begegnung mit HERILO. Erste Kolumne von Claus Tenambergen

|

Image
Claus Tenambergen, Inhaber und Kolumnist von Wir sind Kaufbeuren. Foto: privat

Claus Tenambergen ist Inhaber von Wir sind Kaufbeuren und ab sofort neuer Kolumnist des Internetportals

Irgendwann war’s einfach klar: Wenn ich schon tagtäglich mit Leidenschaft über unsere Stadt – seien es Vereine, Organisationen, Unternehmen oder Menschen – berichte, dann sollte ich auch ab und zu persönlich ein paar Gedanken zu Papier bringen. Oder besser gesagt: in diese Kolumne gießen. Ab sofort also regelmäßig von mir ein kleiner Blick auf das, was mich in und um Kaufbeuren bewegt.

Und beschäftigt hat mich seit dem ersten Moment eine ganz besondere Sache: HERILO – die Rockoper.

Was für ein Projekt! Was für eine Dimension! Und ich meine das im allerbesten Sinne. HERILO ist keine kleine Veranstaltung am Wochenende, kein gemütlicher Musikabend. Nein, hier reden wir von einer Großproduktion mit einem Budget von rund einer halben Million Euro, finanziert von der Wiedemann-Stiftung. Das liest man – und denkt sich: Wirklich? Hier? Bei uns? Ja, tatsächlich.

Vom 19. bis 22. Juni 2025 wird unser vertrautes Eisstadion zur Opernbühne. Die energie schwaben arena verwandelt sich dann in einen Ort für episches Musiktheater. Die Geschichte des Einsiedlers Herilo – ein Mann aus dem 9. Jahrhundert, der mit seinem Mut und seiner Vision den Grundstein für das heutige Hirschzell legte – wird hier auf anschauliche und imposante Weise zum Leben erweckt. Damit das alles funktioniert, wird es übrigens auch einige Umbauten im Stadion geben – aber dazu ein andermal mehr.

Ich durfte vergangenes Wochenende bei einer Probe im Jakob-Brucker-Gymnasium hineinschnuppern. In der Turnhalle wurde getanzt, gespielt, korrigiert, geschoben und gestikuliert. Tänzerinnen und Tänzer, Schauspielerinnen und Schauspieler, Regie, Choreografie, Maske, Kostüm – alle mit spürbarer Leidenschaft und Akribie bei der Sache. Und ja, auch der Teufel war schon da. Noch ohne Maske – aber glauben Sie mir: Auch so war die Wirkung schon ziemlich eindrucksvoll. Es war deutlich zu spüren, wie professionell hier gearbeitet wird. Alles greift ineinander. Man merkt: Diese Geschichte soll mit Kraft, Tiefe und Gefühl erzählt werden.

Danach ging es weiter ins Schulgebäude – dort wurde es musikalisch. Ein beeindruckendes Bild: rund 60 bis 70 Personen in einem Raum. Vorne die Blaskapelle des Musikvereins Hirschzell, dahinter die Rockband. Sängerinnen und Sänger warteten auf ihren Einsatz. Dazwischen die Tontechnik, die Produktionsleitung – und mittendrin: der pulsierende Takt der Musik. Immer wieder dasselbe Lied, wiederholt, angepasst, verfeinert. Man hört rein, probiert etwas aus, spielt nochmal. Und nochmal. Es entsteht etwas Großes. Der Song, den ich an diesem Tag hören durfte, hat mir sofort gefallen: eingängig, modern, mitreißend. Ein echter Ohrwurm mit Wucht.

Was mich besonders freut, ist diese Mischung aus internationalen Profis und lokalen Talenten. Namen wie Frank Pané (Bonfire), Thomas Wohlfahrt (Star Search) oder Dan Lucas (The Voice Senior) treffen auf Stimmen aus der Region wie Julia Haug, Danny Wohlrab, Sylke Rödiger oder auch Melanie Gallien – eine Kombination, die neugierig macht. Und bei mir für Gänsehaut gesorgt hat.

Natürlich gehört zu einem so großen Projekt auch ein entsprechend großes Publikum. Rund 8.000 Karten sind im Verkauf, und etwa 70 Prozent davon müssen verkauft werden, damit am Ende eine schwarze Null steht. Aber ich bin optimistisch – ich vertraue auf die Kaufbeurerinnen und Kaufbeurer. Und auf alle im Umland, die sich für Kultur begeistern lassen.

Ich jedenfalls freue mich schon sehr auf die Aufführungen – und nach meinem Besuch bei der Probe noch ein gutes Stück mehr. HERILO hat das Potenzial, ein kultureller Meilenstein für unsere Stadt zu werden.

Also: nicht verpassen.

Und hier noch ein paar Bilder von der Probe

Herzlich,
Euer Claus Tenambergen

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland