Drei Wochen Plastikfasten: Gemeinsam für weniger Kunststoff im Alltag

|

Image
Foto: K.I. generiert

Initiative aus Kaufbeuren lädt zum Mitmachen ein – Veranstaltungen, Austausch und Impulse für nachhaltiges Handeln

Vom 31. März bis zum 20. April 2025 ruft eine engagierte Verbraucherinitiative bestehend aus Vertreter:innen der Kirchengemeinden von St. Peter und Paul, der Dreifaltigkeitskirche und dem Verein Gemeinsam nachhaltig e.V. (gemna.de) alle Bürger:innen dazu auf, im Rahmen der Fastenzeit ihren Plastikverbrauch bewusst zu reduzieren. Dabei soll es aber nicht nur um Verzicht gehen, sondern auch ein Gewinn für die Fastenden oder die Gesellschaft entstehen.

Die Bilder von Müllbergen nicht nur in China oder dem afrikanischen Kontinent, sondern auch in europäischen Nachbarländern, oder von Meerestieren, die sich in Plastikverpackungen verfangen, sind in den Wohnzimmern angekommen und präsent in den Köpfen der Menschen. Deshalb ist es Zeit über unseren Umgang mit Plastik zu sprechen und zu versuchen, ohne diesen Kunststoff zu leben. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen möchte die Initiative auf die Problematik von Plastikverschmutzung aufmerksam machen und praktische Alternativen aufzeigen. Im Mittelpunkt steht dabei auch die Gemeinschaft und der Austausch.

Auftaktveranstaltung am 31. März

Die Aktion startet mit einer Auftaktveranstaltung am 31. März um 19:00 Uhr in der frohnatur in der Kaiser-Max-Straße 38. Nach Grußworten haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich über bereits gemachte Erfahrungen und Herausforderungen auszutauschen, sich eigene Ziele für das Plastikfasten zu setzen und eine Selbstverpflichtung zu unterzeichnen.

Darüber hinaus finden bis Ostern verschiedene weitere spannende Veranstaltungen rund ums Thema „Plastik“ statt. So soll am 09.04.2025, 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul (Barbarossastr. 23-27) eine Gesprächsrunde mit Vertreter:innen des Einzelhandels veranstaltet werden, die ihren Blick auf Plastikverpackungen erläutern. Am 14.04. wird in der frohnatur eine Austauschrunde stattfinden, in der die Teilnehmer:innen verschiedene Tipps und Tricks zur Plastikvermeidung austauschen können und am 22.04., 19:00 Uhr, diskutieren die Ärzte Dr. Thomas Melcher und Dr. Pörnbacher von Health for future in der frohnatur über die gesundheitlichen Auswirkungen von Plastik.  Die Initiative will auch auf dem Wochenmarkt mit einer Aktion mehr Aufmerksamkeit generieren.

Feierlicher Abschluss am 30. April

Zum Abschluss des Plastikfastens wird am 30. April eine Urkundenverleihung in der frohnatur stattfinden. Damit soll das Engagement aller Teilnehmer:innen gewürdigt werden.

Normalerweise dauert es sechs Wochen bis eine neue Tätigkeit zu einer Gewohnheit wird. In der Fastenzeit wenige Wochen ohne Plastik zu leben, kann also einen Stein ins Rollen bringen hin zu einer – im wahrsten Sinne des Wortes – nachhaltigen Verhaltensänderung.

Jede:r kann sich am Plastikfasten beteiligen und aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Interessierte können sich auf gemna.de oder in der frohnatur informieren.

Kontakt für Rückfragen:

Christine Krenz

Vostand Gemeinsam Nachhaltig e.V.

Christine-krenz@posteo.de

017634902818

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Zwei Unfälle auf der B12: Mehrere Verletzte und hohe Sachschäden
2. Oktober 2025

Zwei Unfälle auf der B12: Mehrere Verletzte und hohe Sachschäden

Verkehrsunfälle zwischen Marktoberdorf und Wildpoldsried sorgen für Sperrungen und Rettungseinsätze…

Heimspiel gegen Freiburg, Auswärtsspiel in Weißwasser: Ein richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
2. Oktober 2025

Heimspiel gegen Freiburg, Auswärtsspiel in Weißwasser: Ein richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

ESV Kaufbeuren trifft auf direkte Verfolger – Personalentscheidungen und Zielsetzung…

Nessi Tausendschön in Kaufbeuren: 30 Jahre Kabarett mit Herz, Stimme und Peitsche
2. Oktober 2025

Nessi Tausendschön in Kaufbeuren: 30 Jahre Kabarett mit Herz, Stimme und Peitsche

„Operation Goldene Nase“ – Musikkabarett am 10. Oktober im PODIUM…

Früh übt sich: AOK unterstützt Kindergesundheit an Grundschulen
2. Oktober 2025

Früh übt sich: AOK unterstützt Kindergesundheit an Grundschulen

Klasse2000-Patenschaften jetzt sichern – Bewerbung bis 17. Oktober möglich Gesund,…

Kommunen in Schwaben schlagen Alarm: Finanzlage droht zu kippen
2. Oktober 2025

Kommunen in Schwaben schlagen Alarm: Finanzlage droht zu kippen

Oberbürgermeister und Landräte fordern entschlossenes Handeln von Bund und Ländern…

Mangos für Kinderrechte: Hilfe, die wirkt – und schmeckt
2. Oktober 2025

Mangos für Kinderrechte: Hilfe, die wirkt – und schmeckt

Fairer Handel unterstützt Kinder und Familien auf den Philippinen Seit…


Weitere Nachrichten
Digitale Hilfe für alle Generationen: Sicher und selbstbewusst im Netz unterwegs
2. Oktober 2025

Digitale Hilfe für alle Generationen: Sicher und selbstbewusst im Netz unterwegs

Angebot für Seniorinnen und Senioren – Unterstützung im digitalen Alltag…

Markt und verkaufsoffener Sonntag. Rustikalmarkt am 12. Oktober 2025 in Kaufbeuren
2. Oktober 2025

Markt und verkaufsoffener Sonntag. Rustikalmarkt am 12. Oktober 2025 in Kaufbeuren

Rund 40 Kunsthandwerker, Gastronomen und Direktvermarkter nehmen am Rustikalmarkt im…

Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren
2. Oktober 2025

Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren

Tabuthema Wechseljahre jetzt als musikalische Revue im Theater Mit Humor,…


Weitere News
Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…


Veranstaltungen

Weitere News
Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland