Kaufbeuren wird zur Bühne für das Figurentheater

|

Image
Foto: Puppentheater_Kaufbeuren

Ein Wochenende voller Puppenspielkunst beim 4. Bayerischen Figurentheaterfestival der Amateure

Vom 3. bis 5. April 2025 verwandelt sich Kaufbeuren in ein Zentrum der Figurentheaterkunst: Der Verband Bayerischer Amateurtheater veranstaltet das 4. Bayerische Figurentheaterfestival der Amateure im Puppentheater Kaufbeuren. 13 Bühnen aus ganz Bayern präsentieren die große Vielfalt dieses besonderen Genres. Ob mit Marionetten, Handpuppen, Tischfiguren, Schattenspiel oder sogar Alltagsgegenständen – die Inszenierungen begeistern mit ihrer Kreativität und ihrem Charme. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei: für Kinder, für Erwachsene, für Senioren.

Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Klassische Märchen, poetische Geschichten, humorvolle Kasperlstücke und tiefgründige Inszenierungen versprechen drei Tage voller Theatermagie. Besonders spannend: Jede Bühne hat ihren eigenen Stil, sodass sich die Gäste auf ganz unterschiedliche künstlerische Handschriften freuen können.

Von Märchen und Mythen bis zu humorvollen Kasperlstücken

Den Auftakt am Donnerstag macht eine ganz besondere Form des Figurenspiels: das Lambe-Lambe-Theater im Buron-Center. Diese intime Form des Figurenspiels richtet sich an jeweils nur einen Zuschauer, der für wenige Minuten in eine kleine, magische Welt eintaucht. Ebenfalls am Donnerstag bringt das Figurentheater Kladderadatsch aus Augsburg mit „Der Löwe und die Mäuschen“ eine Tierfabel von Äsop auf die Bühne im Generationenhaus Kaufbeuren, unterstützt von der Bürgerstiftung Kaufbeuren.

Ein Frühlingstheater mit Figuren und Objekten kann man am Donnerstag Nachmittag im Roten Salon des Puppentheaters erleben, wo das Alles Möglich(e) Theater aus Baldham mit „Tulpenfieber – Nachtgeschichten aus Bellas Blumenladen“ eine humorvolle und poetische Inszenierung für Senioren und Junggebliebene zeigt.

Der Freitag startet mit einer bezaubernden Kindergartenvorstellung: „Ein Bräutigam für Fräulein Maus“ (Figurentheater Kladderadatsch) erzählt die Geschichte einer Mäusefamilie auf der Suche nach dem mächtigsten Geschöpf der Welt. Später am Tag entführen das Figurentheater Schleichwege aus München und das Alles Möglich(e) Theater aus Baldham die Zuschauer und Zuschauerinnen mit „Von wundersamen Blumen und guten Freunden – oder haben wir noch was vergessen?“ in eine fantasievolle Welt voller sprechender Tiere und Pflanzen.

Am Freitagabend dürfen sich die Erwachsenen auf eine düstere und zugleich humorvolle Vorstellung freuen: Die Schatten- & Puppenbühne Kolja Liebscher aus Frammersbach zeigt die schwarzhumorige Inszenierung „Der Teufel nahm sich ein altes Weib“, gefolgt vom tiefgründigen Inuit-Märchen „Die Skelettfrau“ des Figurentheaters Schleichwege aus München.

Der Samstag – Ein Tag voller Theaterzauber

Am Samstagvormittag dürfen sich die Jüngsten auf eine liebevolle Inszenierung des Klassikers „Frau Holle“ (Die kleine Märchenbühne, Ummendorf) freuen. Danach nimmt das Figurentheater „Santas kleine Welt“ aus Mering mit „Jonas Reise“ das Publikum mit auf ein Abenteuer eines mutigen Jungen.

Am Nachmittag sorgen gleich mehrere humorvolle Stücke für beste Unterhaltung:

  • Kasperl und die Spiegeldiebe“ (Puppenspiel Am Schnürl, Kaufering) – ein urkomisches Räuber-Abenteuer mit Kasperl.
  • Frederik, die Maus“ (Schanzer Puppenspieler e.V., Ingolstadt) – eine poetische Geschichte über die Magie der Worte und Farben.
  • Kasperl und der kleine Drache“ (Puppenspiel Am Schnürl, Kaufering) – Kasperl hilft einem kleinen Drachen, der in Schwierigkeiten steckt.

Eine musikalische und fantasievolle Reise erwartet die Zuschauer mit „Der kleine Pierrot und die Zaubermelodie“, präsentiert vom Puppenspielverein Kaufbeuren e.V.. Für beste Stimmung sorgt danach das Theater Geckogecko aus Spalt mit „Oktopusical“, einem vergnüglichen Schattenmusical mit singenden Meeresbewohnern.

Krönender Abschluss mit „Cocktails“

Und nach dem Festival lädt der Kulturring Kaufbeuren zur Samstagabend-Aufführung „Cocktails“ des renommierten Figurenspielers Raphael Mürle aus Pforzheim ein. Die Inszenierung entführt das Publikum in ein mysteriöses Nachtlokal, in dem skurrile Charaktere ihre Geheimnisse preisgeben. Vor und nach der Vorstellung dürfen sich auch die Gäste über exquisite Cocktails im Roten Salon des Puppentheaters freuen, serviert von Utopia Kaufbeuren.

Ein Festival voller Begegnungen und Theaterzauber

Neben den Aufführungen bietet das Festival zahlreiche Gelegenheiten, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über das faszinierende Handwerk des Figurenspiels zu erfahren. Das Puppentheater Kaufbeuren, das auf eine über 65-jährige Geschichte zurückblickt, freut sich, dieses besondere Event ausrichten zu dürfen.

Tickets und weitere Informationen

Das Festival verspricht drei Tage voller Fantasie, Kunst und Theatermagie. Alle Informationen sowie Tickets gibt es unter: https://puppentheater-kaufbeuren.de/

Lassen Sie sich dieses besondere Theatererlebnis nicht entgehen und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Figurentheaters! Statt eines Tagespasses hat sich das Organisationsteam für separate Tickets für jede Veranstaltung entschieden. So können die Zuschauer die Vorstellungen aussuchen, die Ihnen gefallen, ohne ein teures Tagesticket zu kaufen. Die Eintrittspreise konnten dank der Eigenmittel des Verbands Bayerischer Amateurtheater sowie der finanziellen Förderung durch den Bezirk Schwaben und die VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG angenehm niedrig gehalten werden.

Für den kleinen Hunger zwischendurch steht am Samstag der Foodtruck von Mario Teatro Culinario direkt am Puppentheater.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe
17. April 2025

11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe

MEMMINGEN. Seit Montag, 14.04.2025, 19:30 Uhr, wird eine 11-Jährige aus…

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation
17. April 2025

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation

Oberbürgermeister und Wirtschaftsreferent gratulieren vor Ort zur Auszeichnung für zukunftsweisende…

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand
17. April 2025

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand

Nach 13 Jahren in der Tagespflege der Stiftsterrassen endet eine…

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben
17. April 2025

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben

Noch bis Ende April läuft die Frist für den Deutschen…

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss
17. April 2025

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss

Mit Trommeln, Teamgeist und Jugendpower zum letzten Spiel nach Weilheim…

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte
17. April 2025

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte

Letzte Altstadtführungen im Winter – Sommertermine ab Mai Mit den…


Weitere Nachrichten
Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt
17. April 2025

Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt

Neues Halteverbot notwendig – Stadt Kaufbeuren plant Sanierung Weil der…

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern
16. April 2025

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern

Kunstminister Markus Blume würdigt das Wirken des verstorbenen Tenors Bayerns…

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder
16. April 2025

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder

Ein Blick in den Alltag einer Familie hoch über Kaufbeuren…


Weitere News
Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben
16. April 2025

Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben

Öffentliche Führungen durch die Altstadt starten am 24. April 2025…


Veranstaltungen

Weitere News
Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop
16. April 2025

Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop

Ideen entwickeln, Maßnahmen priorisieren, Zukunft mitgestalten Die Stadt Kaufbeuren lädt…

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention
16. April 2025

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention

Vortrag von Dr. Christoph Nowak beleuchtet Herausforderungen im Umgang mit…


Angebote

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland