45 Prüflinge meistern ihre Prüfungen mit Bravour
Die dritte Gürtelprüfung des Jahres 2024 war ein voller Erfolg für das Taekwondo Team Buron Kaufbeuren. Insgesamt 45 Teilnehmer stellten sich den anspruchsvollen Anforderungen, um ihren nächsten Gürtelgrad zu erreichen.
Prüfungsablauf und Bewertung
Unter der Leitung von Michaela Zimmermann (6. Dan, A-Lizenz) für die Anfängergruppen und Maik Niepelt (4. Dan, C-Lizenz) für die Fortgeschrittenengruppen zeigten die Prüflinge ihr Können in vielseitigen Disziplinen wie:
- Grundtechniken
- Formen (Poomsae)
- 1-Schritt-Kampf
- Steppschule und Pratzenübungen
- Freikampf und Selbstverteidigung
- Bruchtests und Theorie
Die Leistungen beeindruckten die Prüfer, und alle Teilnehmer bestanden ihren angestrebten Gürtelgrad. Besonders herausragend war Lisa Langner, die als Prüfungsbeste der Fortgeschrittenen ihren Rotgurt (2. Kup) erhielt.
Nachwuchsförderung: Talente entdeckt
Einige Kinder zeigten überdurchschnittliche Leistungen und wurden in das Talentteam Technik sowie das Talentteam Formen aufgenommen. Diese Nachwuchsförderung unterstreicht die Qualität und Hingabe des Vereins.
Ergebnisse der Gürtelprüfung
9. Kup (Weiß/Gelbgurt)
Angelina Peronace, Anna Müller, Ludwig Franz, Elliott Eberhardt, Niko Fink, Lavinia Seeberg, Alexander und Magdalena Marz, Ella Britzger
8. Kup (Gelbgurt)
Eleanor Döke, Leni Mair, Friedrich Ramirez Frey, Annabelle Kuzaj, Aaron Reichert, Nova Stöckmann, Valea Gottlieb, Maresa Uhrle, Magdalena Bernhard, Lea und Jonas Meißner, Vincent Walter, Sophia und Niklas Abholz, Finja Schwehm, Lilou Prade, Niklas Dollinger
7. Kup (Gelb/Grüngurt)
Adriana Zolotas, Manuel Amberg, Luca Peter, Melina Janser, Lettore Lucia
5. Kup (Grün/Blaugurt)
Erik Fomicev, Sophia Janser, Amara Utku, David Gerle, Petrit und Lorik Hoxha, Andreas Kohler
4. Kup (Blaugurt)
Luise Glocker, Leonard Präg
2. Kup (Rotgurt)
Charlotta und Lisa Langner, Natalie Smolik