VR Bank Augsburg-Ostallgäu verabschiedet Vorstandsmitglied Helmuth Geppert in den Ruhestand

|

Image
Foto: VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Ein Vorstandsmitglied, das Innovation und Tradition vereinte

Nach 17 erfolgreichen Jahren verabschiedet die VR Bank Augsburg-Ostallgäu (↲ WsK-Marktplatz) Helmuth Geppert in den wohlverdienten Ruhestand. „Mit Ihrem offenen Ohr, Ihrer Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, und Ihrem unvergleichlichen Sinn für Humor haben Sie nicht nur die Bank nachhaltig geprägt, sondern auch die Menschen inspiriert, mit denen Sie zusammengearbeitet haben“, würdigte der Aufsichtsratsvorsitzende Georg Köpf das scheidende Vorstandsmitglied. Zugleich dankte er Geppert für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit, die stets von großem Engagement und gegenseitigem Respekt geprägt war.

Ein Genossenschaftsbanker vom ersten Tag an

Helmuth Geppert, der aus Traunstein stammt, begann seine berufliche Laufbahn 1983 mit einer Ausbildung bei der Volksbank Trostberg. Als Prokurist und Marktbereichsleiter bei der Raiffeisen-Volksbank Achtal-Reit im Winkl zeigte er bereits früh sein Talent für Vertrieb und Marketing, das er in den folgenden Jahren in verschiedenen leitenden Positionen weiter ausbaute. Im Oktober 2007 trat er als Vorstandsmitglied in die damalige Raiffeisenbank Füssen-Pfronten-Nesselwang ein. Seitdem standen nacheinander vier neue Banknamen auf seiner Visitenkarte.

Innovation und Tradition im Einklang

Mit dem Mut zur Veränderung und einem offenen Geist setzte Geppert stets auf Innovation, ohne dabei die genossenschaftlichen Werte aus den Augen zu verlieren. Seine Bereitschaft, Neues auszuprobieren, und sein kritischer Blick für Verbesserungsmöglichkeiten zeichneten ihn ebenso aus wie seine Fähigkeit, Menschen zu begeistern. Ein besonderes Highlight seiner Karriere war die erfolgreiche Einführung des „New Work“ – Konzepts in der VR Bank. Damit legte er den Grundstein für moderne Arbeitsmethoden, die fest in der genossenschaftlichen Kultur verankert sind.

Engagement über die Bankgrenzen hinaus

Auch über die Bankgrenzen hinaus engagierte sich Geppert maßgeblich: Er war Mitglied des Fachausschusses Marketing und Vertrieb des Genossenschaftsverbands Bayern, Beiratsmitglied des VR-Gewinnsparverein Bayern und Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Augusta-Bank RVB-Stiftung. Darüber hinaus bringt er sich ehrenamtlich im Vorstandsteam der Bürgerstiftung Kaufbeuren ein.

Ruhestand: Eine neue Lebensphase beginnt

Zum Übergang in den Ruhestand sagte Geppert: „Ich fühle mich sehr gut, mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der Abschied war lange geplant und gut vorbereitet. Neue Herausforderungen warten und wollen bewältigt werden. Allerdings werden mir unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und meine Vorstandskollegen fehlen.“
Zu seinen Plänen für die Zukunft ergänzt er: „Meine Frau und ich wollen unser Haus renovieren und längere Fahrten mit dem Wohnmobil unternehmen. Daneben erhoffe ich mir mehr Zeit für mich selbst, für die Familie und für unsere Hündin.“

Ein Lebensmotto als Vermächtnis

Auf die Nachfrage nach seinem Lebensmotto, zitiert Geppert den irischen Schriftsteller Oscar Wilde: „Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.“ Mit diesen Worten spiegelt Helmuth Geppert nicht nur seine berufliche Haltung wider, sondern auch den Geist, den er über Jahre hinweg in die Bank getragen hat.

Im Namen des gesamten Vorstands der VR Bank wünschte der Vorstandssprecher Dr. Hermann Starnecker dem Neu-Ruheständler alles Gute: „Genieße die Zeit, die nun vor dir liegt – ohne Meetings und Strategiesitzungen. Wir sind uns sicher, dass du auch in deinem Ruhestand keine Langeweile kennen wirst.“

Über die VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG ist eine regional agierende Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Augsburg. Mit einer Bilanzsumme von über 4,3 Mrd. Euro (Stand 31. Dezember 2023), mehr als 150.000 Kundinnen und Kunden, 57 Standorten (davon 32 Geschäftsstellen und 25 SB-Stellen bzw. Standorte mit Geldausgabeautomaten sowie 9 Standorte mit VideoService) und mehr als 500 Mitarbeitenden ist sie eine der großen Genossenschaftsbanken in Bayerisch-Schwaben. Weitere Verwaltungsstandorte sind Kaufbeuren und Marktoberdorf. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich im Süden von Wertach über Schongau, Füssen, Marktoberdorf, Kaufbeuren und Buchloe bis nach Augsburg, Aichach und Kühbach im Norden.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kaufbeuren feiert den Altstadtsommer 2025 – am Freitag, 27.06. und Samstag, 28.06.
24. Juni 2025

Kaufbeuren feiert den Altstadtsommer 2025 – am Freitag, 27.06. und Samstag, 28.06.

Ein Wochenende voller Musik, Kunst, Kulinarik und Gemeinschaft Ein neues…

Musik, Geschichte und Begegnung beim Turmfest 2025: Ein Tag am Wahrzeichen der Stadt
23. Juni 2025

Musik, Geschichte und Begegnung beim Turmfest 2025: Ein Tag am Wahrzeichen der Stadt

Gemeinsam feiern am Fünfknopfturm. Der Förderverein freut sich auf zahlreiche…

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren im Juni 2025
23. Juni 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren im Juni 2025

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…


Weitere Nachrichten
Heiße Tage in Kaufbeuren und im Ostallgäu: Badevergnügen mit Verantwortung
23. Juni 2025

Heiße Tage in Kaufbeuren und im Ostallgäu: Badevergnügen mit Verantwortung

Nach dem Wochenende: Wachsamkeit an Seen und Flüssen im Ostallgäu…

Henri Kanninen verstärkt die Joker – Erfahrung aus Finnland und der DEL2
21. Juni 2025

Henri Kanninen verstärkt die Joker – Erfahrung aus Finnland und der DEL2

Neuer Mittelstürmer für den ESV Kaufbeuren Der ESV Kaufbeuren kann…

Neuer Vorstand, neue Perspektiven. Grüne Kaufbeuren setzen auf Teamarbeit und klare Ziele
20. Juni 2025

Neuer Vorstand, neue Perspektiven. Grüne Kaufbeuren setzen auf Teamarbeit und klare Ziele

Frischer Wind beim Stadtverband Mit einer personellen Neuaufstellung und konkreten…


Weitere News
Stadtmuseum Kaufbeuren – auf Safari durchs Allgäu: Rätseln, entdecken und gewinnen
20. Juni 2025

Stadtmuseum Kaufbeuren – auf Safari durchs Allgäu: Rätseln, entdecken und gewinnen

Familien Museen Allgäu laden Kinder zur sommerlichen Museums-Safari ein Vom…


Veranstaltungen

Weitere News
Start der Veranstaltungsreihe: Kaufbeurer Initiative sucht das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und Online-Umfrage
20. Juni 2025

Start der Veranstaltungsreihe: Kaufbeurer Initiative sucht das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und Online-Umfrage

Auftakt: Familien-Treffpunkt am 22. Juni Die Kaufbeurer Initiative e. V. lädt…

Familienbande in Farbe und Form: Ausstellung der Familie Krusche im Kunstgewölbe Kaufbeuren ab 28. Juni
20. Juni 2025

Familienbande in Farbe und Form: Ausstellung der Familie Krusche im Kunstgewölbe Kaufbeuren ab 28. Juni

Vernissage und Ausstellungsbesuch Das Kunstgewölbe der Sparkasse Allgäu zeigt vom…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland