Eine Freundschaft, die Grenzen überwindet: Leonie und Mara
Leonie und Mara, beide vier Jahre alt, trafen sich vor einem Jahr im Lebenshilfe Kindergarten Kaufbeuren. Schnell entwickelten sie eine tiefe Freundschaft, geprägt von gemeinsamen Abenteuern, Lachen und auch kleinen Streitigkeiten – ganz so, wie es bei Kindern üblich ist. Ihre Beziehung zeigt, wie selbstverständlich Inklusion gelingen kann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Ein Ort der Vielfalt und Teilhabe
Der Lebenshilfe Kindergarten Kaufbeuren setzt auf gelebte Inklusion: Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen wachsen hier gemeinsam auf. Seit September ist die Einrichtung offiziell als Inklusionskindergarten anerkannt. Hier werden Berührungsängste abgebaut, und alle Kinder können voneinander lernen.
Leonie profitiert davon besonders. Sie wurde 2020 mit einer komplexen Gefäßfehlbildung geboren, die ihr linkes Bein verkürzt und schwächer macht. Doch dank einer Orthoprothese, die sie seit Juni trägt, hat sich ihr Bewegungsradius enorm erweitert. Der Kindergarten bietet ihr die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auszuprobieren und unbeschwert mit anderen Kindern zu spielen.
Keine Grenzen für Freundschaften
Die Freundschaft von Leonie und Mara zeigt, dass körperliche Unterschiede keine Barriere darstellen müssen. Die Atmosphäre im Lebenshilfe Kindergarten schafft Raum für gegenseitiges Verständnis und Respekt. So werden Vorurteile von Anfang an vermieden, und alle Kinder erfahren, was echte Teilhabe bedeutet.
Ihre Hilfe für eine inklusive Zukunft
Damit weitere Freundschaften wie die von Leonie und Mara möglich werden, ist die Stiftung Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren auf Spenden angewiesen. Ihre Unterstützung hilft, Kindern in inklusiven Einrichtungen wie dem Lebenshilfe Kindergarten Perspektiven zu geben.
- Spenden Sie online unter: www.lebenshilfe-oal.de/leonie-mara